S
Shan
Guest
Servus zusammen,
muss mir gerad' mal etwas Luft verschaffen, denn meinen :) könnt ich gerad so richtig
.
Zum Hintergrund:
Am 24.01.2007 kaufte ich beim ;x meinen ZZZZ. Nun, knapp 1 Jahr später werde ich netterweise angeschrieben und vor Ablauf der Garantie-Zeit zum Check (12-Punkte) "eingeladen." Sinn und Zweck sollte es sein, dass evtl. Mängel noch vor Ablauf erkannt und entsprechende Kulanzanträge gestellt werden können. Soweit so gut...
Am 22.01.2008 wurde ich dann mit meinem Fahrzeug vorstellig. Vorab telefonisch den Termin bestätigt und gebeten, dass auch der Ölstand kontrolliert werden soll. Dies habe ich bei Fahrzeugabgabe dann nochmals explizit erwähnt. Naja..
Nachmittags konnte ich dann mein Fahrzeug wieder abholen. Zur Überraschung meiner Wenigkeit (bei dem :) muss man echt solch einen Eindruck gewinnen) bekam ich dann die Fahrertür nicht mehr ganz geschlossen.Wieso fuchteln die daran rum - dazu bestand doch überhaupt keine Veranlassung. Also nochmals in diesen Schuppen gelaufen und darauf aufmerksam gemacht...Auto wurde zur Korrektur in die Werkstatt gebracht..5 min später erhielt ich den ZZZZ zurück. Nach Aussage sollte nun alles perfekt sein..auch der Ölstand wurde lt. Aussage geprüft und war in Ordnung. Lt. telefonischer Aussage des :) hätte man sich um alle Punkte gekümmert (u.a. Handschuhfach --> weiß der Geier was damit war) und es wurden keine Mängel festgestellt.
Einen Tag später stellte ich auf einer Autobahnfahrt extreme Windgeräusche auf der Fahrerseite fest (ab 100km/h)..Ohne Frage konnte man dies auf die "Justierungsarbeiten" des :) zurückführen. Also wieder angerufen und Termin zur Korrektur vereinbart (30.01.08).
In der vergangenen Woche, nach dem 12-Punkte Check beim :), piepste beim Abstellen
meines ZZZZ jedesmal die Ölleuchte. Zunächst führte ich dies auf einen möglichen Defekt des Ölsensors zurück, doch liess ich es dennoch am vergangenen Freitag bei einem anderen :) prüfen - Befund = Furztrocken der Bock
.
Zu allem Überfluss musste ich dann noch feststellen, dass die Öffnung des Handschuhfachs "mutwillig" zerstört wurde, d.h. dass die Öffnungsklappe abgebrochen war. Nur von dieser Klappe war bis auf eine kleine Feder nichts zu sehen.
Wie oben erwähnt, hatte ich also heute meinen Termin...heute morgen nochmals alle Punkte telefonisch sowie im persönlichen Gespräch benannt.. Nach späterer Inempfangnahme meines Fahrzeugs wurde mir dann eine Rechnung vorgehalten. 49€ für die Ersatzteile des Handschuhfachs + Einbau, welches der :) zerstörte. Bei Ablieferung meines ZZZZ am 22.01. war nämlich noch alles in Ordnung !!
Ich habe meinen Unmut über diese Sache noch im Laden mehr als deutlich gemacht und ihm mitgeteilt, dass diese Bestellung der Teile gechancelt werden kann. Ich würde vorab mit BMW München in Kontakt treten wollen, um den Fall zu schildern, denn Fakt ist
über soviel Inkompetenz. Was meint ihr - nützt es neben dem Wechsel des :) auch in Kontakt mit BMW München zu treten, z.B. in Form eines Beschwerdeschreibens über die Arbeits- und Serviceleistungen des :)?
muss mir gerad' mal etwas Luft verschaffen, denn meinen :) könnt ich gerad so richtig

Zum Hintergrund:
Am 24.01.2007 kaufte ich beim ;x meinen ZZZZ. Nun, knapp 1 Jahr später werde ich netterweise angeschrieben und vor Ablauf der Garantie-Zeit zum Check (12-Punkte) "eingeladen." Sinn und Zweck sollte es sein, dass evtl. Mängel noch vor Ablauf erkannt und entsprechende Kulanzanträge gestellt werden können. Soweit so gut...
Am 22.01.2008 wurde ich dann mit meinem Fahrzeug vorstellig. Vorab telefonisch den Termin bestätigt und gebeten, dass auch der Ölstand kontrolliert werden soll. Dies habe ich bei Fahrzeugabgabe dann nochmals explizit erwähnt. Naja..
Nachmittags konnte ich dann mein Fahrzeug wieder abholen. Zur Überraschung meiner Wenigkeit (bei dem :) muss man echt solch einen Eindruck gewinnen) bekam ich dann die Fahrertür nicht mehr ganz geschlossen.Wieso fuchteln die daran rum - dazu bestand doch überhaupt keine Veranlassung. Also nochmals in diesen Schuppen gelaufen und darauf aufmerksam gemacht...Auto wurde zur Korrektur in die Werkstatt gebracht..5 min später erhielt ich den ZZZZ zurück. Nach Aussage sollte nun alles perfekt sein..auch der Ölstand wurde lt. Aussage geprüft und war in Ordnung. Lt. telefonischer Aussage des :) hätte man sich um alle Punkte gekümmert (u.a. Handschuhfach --> weiß der Geier was damit war) und es wurden keine Mängel festgestellt.
Einen Tag später stellte ich auf einer Autobahnfahrt extreme Windgeräusche auf der Fahrerseite fest (ab 100km/h)..Ohne Frage konnte man dies auf die "Justierungsarbeiten" des :) zurückführen. Also wieder angerufen und Termin zur Korrektur vereinbart (30.01.08).
In der vergangenen Woche, nach dem 12-Punkte Check beim :), piepste beim Abstellen
meines ZZZZ jedesmal die Ölleuchte. Zunächst führte ich dies auf einen möglichen Defekt des Ölsensors zurück, doch liess ich es dennoch am vergangenen Freitag bei einem anderen :) prüfen - Befund = Furztrocken der Bock

Zu allem Überfluss musste ich dann noch feststellen, dass die Öffnung des Handschuhfachs "mutwillig" zerstört wurde, d.h. dass die Öffnungsklappe abgebrochen war. Nur von dieser Klappe war bis auf eine kleine Feder nichts zu sehen.
Wie oben erwähnt, hatte ich also heute meinen Termin...heute morgen nochmals alle Punkte telefonisch sowie im persönlichen Gespräch benannt.. Nach späterer Inempfangnahme meines Fahrzeugs wurde mir dann eine Rechnung vorgehalten. 49€ für die Ersatzteile des Handschuhfachs + Einbau, welches der :) zerstörte. Bei Ablieferung meines ZZZZ am 22.01. war nämlich noch alles in Ordnung !!
Ich habe meinen Unmut über diese Sache noch im Laden mehr als deutlich gemacht und ihm mitgeteilt, dass diese Bestellung der Teile gechancelt werden kann. Ich würde vorab mit BMW München in Kontakt treten wollen, um den Fall zu schildern, denn Fakt ist
- Aus der sog. Funktionsprüfung wurde eine Mängelliste
- Das Handschuhfach liess sich noch am 22.01.2008 perfekt öffnen/schließen
- Es gab keine Veranlassung an der Fahrertür rumzuschlampen - diese funktionierte ohne Probleme
- Trotz explizitem Hinweis auf die Ölkontrolle und entsprechender Aussagen des :) wären mir beinahe Schäden am Fzg. entstanden
- mir entstand durch dieses ganze Gezeter ein Arbeitsausfall sowie sonstiger Aufwand, den ich gerne berücksichtigt wissen möchte
