Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

bmwleo

Fahrer
Registriert
10 Dezember 2006
Hallo Jungs,

ich will meine originale Batterie (15KG) gegen eine ultra leichte Batterie (3KG) eintauschen.
Frage ist, wenn ich zu viel an der HA abspecke, könnte es dann sein das dadurch zu wenig Gewicht auf der HA ist und somit das Fahrverhalten in den Kurven sich extrem verschlechtert?

Ich hab schon 20KG auf der HA abgespeckt und mit der Batterie wäre ich dann schon bei 32KG.

Ausserdem trägt die originale Batterie bestimmt zu Gewichtsverteilung zwischen links und rechts. Denn wenn ich so überlege ist links der Endschalldämpfer der um die 10KG wiegt und rechts die Batterie, somit isses ausgeglichen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Reifen hinten stark an Grip in den Kurven verlieren oder was denkt ihr!?


Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung postet!
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Deine bisherige Gewichtsersparniss am Heck in verbindung mit deinem Sturz, verringern deinen Grip an den Antriebsräder eh schon, kennst ja den vergleich zu meinem auto...
Hast du nen Link zu der Batterie?
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Wenn dann musst an der VA auch abspecken.... das wird schwieriger und teurer.

Klima raus oder andere Motorhabe. Zu wenig gewicht an der HA ist nicht von Vorteil....
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Wenn die Hinterachse leichter wird, wird das Auto untersteuernder, das heißt, es schiebt aus der Kurve.
Das gilt aber nur, solange Du kein Gas gibst, das Leistungsübersteuern nimmt nämlich mit einer leichteren Hinterachse zu. Abhilfe wären dann hinten breitere Reifen.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Kann ich die Gewichtsreduzierung "auf der HA" mit ungefedertem Gewicht ausgleichen d.h. Felgen/Reifen?
Ich hab nämlich die M Felgen und somit hinten 11Kg schwere Felgen zzgl Reifengewicht und vorne 9Kg schwere Felgen.


So noch was, wenn nun das Heck durch zu wenig Gewicht zum untersteuern neigt, könnte ich das doch wieder mit anderen Faktoren ausgleichen zum beispiel:
Negativer Sturz an der HA
Breitere Reifen (wie Chriss 1977 schon sagt)
Hinten weichere Stabis bzw ich lass die Stabis und baue vorne härtere rein...
Damit wäre das doch wieder ausgeglichen oder nicht?


Mir gehts grad nicht nur um die Batterie, sondern um das ganze Gewicht was ich schon abgespeckt habe.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Kann ich die Gewichtsreduzierung "auf der HA" mit ungefedertem Gewicht ausgleichen d.h. Felgen/Reifen?
Ich hab nämlich die M Felgen und somit hinten 11Kg schwere Felgen zzgl Reifengewicht und vorne 9Kg schwere Felgen.


So noch was, wenn nun das Heck durch zu wenig Gewicht zum untersteuern neigt, könnte ich das doch wieder mit anderen Faktoren ausgleichen zum beispiel:
Negativer Sturz an der HA
Breitere Reifen (wie Chriss 1977 schon sagt)
Hinten weichere Stabis bzw ich lass die Stabis und baue vorne härtere rein...
Damit wäre das doch wieder ausgeglichen oder nicht?


Mir gehts grad nicht nur um die Batterie, sondern um das ganze Gewicht was ich schon abgespeckt habe.

Du hast alles genau verkehrt rum aufgezählt bzw. es gilt nur für das Leistungsübersteuern!!

Um Untersteurn entgegen zu wirken musst hinten schmalere Reifen, härte Stabilisatoren oder weniger Sturz fahren. Härtere Federn wären auch noch möglich.
Das gilt alles für die HA, um das Untersteuern des Autos zu vermindern. Dadurch wirst du aber auch ein noch früher ausbrechendes Heck beim Gasgeben haben.
Insgesamt also ein recht "blödes" Fahrverhalten. Untersteuern beim Einlenken, Übersteuern beim Rausbeschleunigen.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Du hast alles genau verkehrt rum aufgezählt bzw. es gilt nur für das Leistungsübersteuern!!

Um Untersteurn entgegen zu wirken musst hinten schmalere Reifen, härte Stabilisatoren oder weniger Sturz fahren. Härtere Federn wären auch noch möglich.
Das gilt alles für die HA, um das Untersteuern des Autos zu vermindern. Dadurch wirst du aber auch ein noch früher ausbrechendes Heck beim Gasgeben haben.
Insgesamt also ein recht "blödes" Fahrverhalten. Untersteuern beim Einlenken, Übersteuern beim Rausbeschleunigen.

Ne Moment,

ich hab
untersteuern "wegrutschen der VA" und
übersteuern "ausbrechen der HA" mit einander vertauscht, ich meine die Begriffe^^

Also es ist klar, wenn die HA zu leicht ist, bricht das Heck bei Kurven ausfahrt mit gasgeben aus. <-Das is fakt (wenn ich mich in der Physik jetz nich ganz täusche)

Also möchte ich das "übersteuern" vermindern, dann stimmt meine Aufzählung:
Negativer Sturz an der HA
Breitere Reifen
Hinten weichere Stabis bzw ich lass die Stabis und baue vorne härtere rein

Wenn ich will das mein Z untersteuert, also die VA über die Räder schiebt, dann gilt die Aufzählung verkehrt rum. Richtig?


Viktor was meinst du,
kann ich eine Gewichtsreduzierung mit Nachteilen im Kurvenverhalten also ausbrechen der HA, mit einer Fahrwerks-Änderung wieder in den Griff bekommen, also dass das Heck nicht mehr so sehr dazu neigt auszubrechen. Auch beim Leistungsübersteuern!??
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Hallo,

lass das Auto doch einfach, wie es ist, bau das Ersatzrad (20 Kg abgespeckt???) wieder rein, spar das Geld für die High-End-Batterie und freu Dich daran, dass die Karre weiterhin gut durch die Kurve kommt. Du kannst natürlich auch unheimlich viel Geld für Gebastel ausgeben und es schlechter machen.

Für das gesparte Geld machst Du mal wirklich nett Urlaub. Wirklich.

Robert.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Hallo,

Ersatzrad (20 Kg abgespeckt???)

- Dämmmatten Kofferraum 5 Kg
- Heckwischer 1 Kg
- Notrad 6 Kg
- Notrad Halterung 4 Kg
- Ablagebox kleine Version 1 Kg
- Endschalldämpfer getauscht 3 Kg
______________________________________
- Gesamt Erleichterung 20 Kg :+



Hallo,

lass das Auto doch einfach, wie es ist, bau das Ersatzrad (20 Kg abgespeckt???) wieder rein, spar das Geld für die High-End-Batterie und freu Dich daran, dass die Karre weiterhin gut durch die Kurve kommt. Du kannst natürlich auch unheimlich viel Geld für Gebastel ausgeben und es schlechter machen.
Robert.

Das ist auch n guter Tip, aber dann sind wir wieder bei dem Thema: Sinnvolle Gewichtsreduzierung. Und da gehts darum soviel Gewicht zu sparen wie möglich um das Fahrzeug schneller zu machen und in Maßen auch agiler werden lassen. Nur irgendwo ist halt auch wieder Schluss und zuviel des guten und dieses Schluss will ich umgehen bzw wissen ob ich dran bin mit meinem jetzigen Gewicht und weiterem Vorhaben.

Für das gesparte Geld machst Du mal wirklich nett Urlaub. Wirklich.

Robert.
Mein Auto ist mein Hobby und meine ganze Freude... Wenn ich im Ulraub bin, vermiss ich das doch nur um so mehr.

;)
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)



Also ehrlich, bei 30kg passiert irgendwie nix. Kostet nur.

Kannst ja mal zwei Kisten Bier hinten festzurren und gucken, was passiert...

Für noch mehr schmeiß die Freundin raus das bringt 80 Kilo :d:d:d:d:d:d und sinnvoll ist es auch noch :d:d:d:d:d:d

Im Ernst: Das Z3 Coupe ist etwas "übergewichtig", hängt aber trotzdem nen schlechten Elfer ab. Wenn Du ein leichtes Auto haben willst, hol Dir nen Lotus. Das spart über 300 Kilos.


http://www.gulum.net/arabalar/resimler/Lotus-Exige-07-1024.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lotus_Elise_at_Indy_Concours.jpg

Cheers,

Robert.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

dann schmeiß die Freundin raus das bringt 80 Kilo :d:d:d:d:d:d und sinnvoll ist es auch noch :d:d:d:d:d:d

Im Ernst: Das Z3 Coupe ist etwas "übergewichtig", hängt aber trotzdem nen schlechten Elfer ab. Wenn Du ein leichtes Auto haben willst, hol Dir nen Lotus. Das spart über 300 Kilos.


http://www.gulum.net/arabalar/resimler/Lotus-Exige-07-1024.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Lotus_Elise_at_Indy_Concours.jpg

Cheers,

Robert.

Tjaha und was ändert sich wenn ich den Lotus hab? Dann bin ich im Lotus-Forum und bringe genau den selben Thread nochmal, naja bei dem gäbs nicht soviel Probleme da er einen Heckmotor hat glaube ich doch. Aber trotzdem den würd ich auch abspecken... :d
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Also ehrlich, bei 30kg passiert irgendwie nix. Kostet nur.

Kannst ja mal zwei Kisten Bier hinten festzurren und gucken, was passiert...

Aja genau, dann mach das doch mal!
Ich kenn den Unterschied schon. Und ich strebe nach mehr %:!

30Kg ist ne Menge!
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Tja, im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er macht und wenn er es im dem Moment, in dem er es macht, nicht weiss, die Konsequenzen tragen...

Einen Lotus "abzuspecken" wird jedenfalls zur echten Herausforderung, sobald die Fußmatten raus sind. Ok: Auf das Radio kann man verzeichten, den Anlasser auch - das bischen Anschieben hier und da stört ja nicht weiter. Und dann?

Cheers,

Robert.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Tja, im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er macht und wenn er es im dem Moment, in dem er es macht, nicht weiss, die Konsequenzen tragen...
Deswegen hab ich ja den Thread hier aufgemacht, da ich es nicht genau weiß, wo die Grenze ist.
Einen Lotus "abzuspecken" wird jedenfalls zur echten Herausforderung, sobald die Fußmatten raus sind.
:11smashz: :t
Auf das Radio kann man verzichten, den Anlasser auch - das bischen Anschieben hier und da stört ja nicht weiter. Und dann?
Aufs Radio selbst nicht, aber auf ne schwere Bassbox. Das mim Anlasser ist keine schlechte Idee nur wiegt der zu wenig als das es sich lohnen würde.
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

55 Liter Sprit im Tank entsprechen ca. 30 kg ... und sorry - ob der Tank nu voll oder leer ist, ich bemerke kein unterschiedliches Fahrverhalten ...

... vielleicht wenn ich das Allerletzte aus dem Auto im Rennbetrieb rausholen würde, aber dazu fehlt mir einfach das Fahrkönnen um diesen Gewichtsunterschied im Fahrverhalten zu spüren.

Ihr etwa?
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

Einen Lotus "abzuspecken" wird jedenfalls zur echten Herausforderung, sobald die Fußmatten raus sind. Ok: Auf das Radio kann man verzeichten, den Anlasser auch - das bischen Anschieben hier und da stört ja nicht weiter. Und dann?


Dann kommen ultraleichte Felgen drauf, Bremsscheiben aus Keramik, Bremssättel aus Titan usw. Da kann man schon noch eine Menge Gewicht sparen, allerdings ist das nur mit erheblichen finanziellen Aufwand verbunden ;)
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

ich hab mal irgendwo gehört das der z3 gewichte unter der stoßstange hat um auf eine gewichts verteilung von 50/50 zu kommen ?
hat die jemand schon gefunden ?
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

ich hab mal irgendwo gehört das der z3 gewichte unter der stoßstange hat um auf eine gewichts verteilung von 50/50 zu kommen ?
hat die jemand schon gefunden ?

Die hängen wolh an den Pralldämpfern hinten. Gestern lief ne Auktion bei ebay aus, wo man die Gewichte gut sehen konnte. Ob diese aber wirklich für die Gewichtsverteilung eingebaut wurden!?! Beim e30 gab es im Cabrio auch einen sogennaten Schwingungsdämpfer im Kofferraum. Könnte beim Z3 vielleicht ähnlich sein...
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

LEO!!!

Kauf dir einen E30 und bastel an dem rum! Das QP ist zu schade und nur Gewicht an der HA zu entfernen ist scheiße!!!

Damit wirst du nicht schneller sondern nur instabiler.

Wenn dann musst alles entfernen. Teppiche, Boxen, Kabel, die schweren Sitze, Klima, einfach alles dann sieht es wie unten aus.

Willst du das?
 

Anhänge

  • IMG_2387.jpg
    IMG_2387.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 612
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

was schwingt den da?
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)


Im Ernst: Das Z3 Coupe ist etwas "übergewichtig", hängt aber trotzdem nen schlechten Elfer ab.

und welcher ist das...? &:

zum thema: bei einem frontmotor/heckantrieb lediglich am heck abzuspecken halte ich für kompletten unsinn. wenn, dann front und heck adäquat erleichtern. die traktion ist eh schon nicht die allerbeste beim Z3QP, weil das heck im verhältnis doch recht leicht ist. das ist mir bei diversen 3.0i-probefahrten bereits aufgefallen. auch der Z4 kennt diese problematik. nur als beispiel: mein ex-turbo hatte ja einen ähnlichen aufbau, dazu allerdings das gewichtsverteilungsoptimierende transaxle - selbst da hat allein das entfernen des notrades zu kühnen heckschlingereien geführt. gut, der hatte auch etwas mehr schub auf der HA...


mfg
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

55 Liter Sprit im Tank entsprechen ca. 30 kg ... und sorry - ob der Tank nu voll oder leer ist, ich bemerke kein unterschiedliches Fahrverhalten ...

... vielleicht wenn ich das Allerletzte aus dem Auto im Rennbetrieb rausholen würde, aber dazu fehlt mir einfach das Fahrkönnen um diesen Gewichtsunterschied im Fahrverhalten zu spüren.

Ihr etwa?

:t:t:t
 
AW: Gewichtsreduzierung (zu wenig Gewicht auf der HA! NACHTEILE???????)

und welcher ist das...? &:

Ok, das M Coupe. Und auch einen F355, Voila..:

snap.jpg




moz-screenshot.jpg
 
Zurück
Oben Unten