EuroPlus für 2.2l --> 413€

jo_ker

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2006
Hallo Leute,

Habe gerade meinen :) kontaktiert zwecks EuroPlus Verlängerung. Mir würde gesagt das dies für meinen EZ. 02/2005 413€ für die nächsten 12 Monate kosten würde.

Da bin ich schon ein bisschen am überlegen denn bringt die wirklich was (habs noch nie gebraucht).
bzw. wenn wirklich was ist dann geht mit meinen 31.000km auch noch was auf kulanz normalerweise ????

überlege zwar schon mit dem Verkauf meines 2.2l, und da ist ein frisches Jahr Europlus nie schlecht als Argument... &:


was würdet ihr machen??
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Das ist ne schwere Frage, vor der ich Ende des Jahres auch stehen werde ..
Im 3 Jahr ist BMW meienr Erfahrung nach so Kulant, dass man sich das
sparen kann. Zumal die auch nicht alle Schäden trägt.

Was ich mich frage:
- Kann man die E+ auch nach einer Pause abschliessen ?
- Kann man die verlängern, oder ist das nur fürs 3. Jahr ?

Ich weis dass Porsche sowas für ca. nen Tausender im Jahr bis zu 10 Jahre anbietet.
Das wäre dann find ich interessant.
Aber gerade das dritte und vierte Jahr sind m.E. eh noch relativ sicher, da bei großen Sachen hier Kulanz zu erwarten ist.

Ich würde daher mit meinem Wissensstnad eher sagen: Rentiert sich nicht.

Wie sehen die anderen das ?

Grüße
Franz
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Das ist ne schwere Frage, vor der ich Ende des Jahres auch stehen werde ..
Im 3 Jahr ist BMW meienr Erfahrung nach so Kulant, dass man sich das
sparen kann. Zumal die auch nicht alle Schäden trägt.

Was ich mich frage:
- Kann man die E+ auch nach einer Pause abschliessen ?
- Kann man die verlängern, oder ist das nur fürs 3. Jahr ?

Ich weis dass Porsche sowas für ca. nen Tausender im Jahr bis zu 10 Jahre anbietet.
Das wäre dann find ich interessant.
Aber gerade das dritte und vierte Jahr sind m.E. eh noch relativ sicher, da bei großen Sachen hier Kulanz zu erwarten ist.

Ich würde daher mit meinem Wissensstnad eher sagen: Rentiert sich nicht.

Wie sehen die anderen das ?

Grüße
Franz

Zumal für den M es die nicht für 413 Euronen geben wird! ;)

Im Juni habe ich das gleiche Problem.
Ich denke, daß ich im Mai nochmals kritisch alles anschauen/anhören werde, aber bisher war nix :t und ich hoffe das bleibt auch so!!!!!!
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

ja fürn M wärens schon über 1000€...
hab da ein .pdf angehängt :B

da bei mir die dritte Spalte zutreffen würde "Garantie-Verlängerung"


weiß nicht ob es mir die 413€ wert sind (beim Verkauf kommts einfach gut wenn man sagen kann noch ein Jahr Garantie drauf...)
 

Anhänge

AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Was ist denn die "Neuwagen-Anschlussgarantie" ? Das
liest sich viel humaner :M.
1000€ für das dritte Jahr werd ich auf keinen Fall abdrücken.

Anscheinend kann man das nur einmalig machen. Das ist bäh !
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Ich hab bisher noch nie eine Anschlußgarantie abgeschlossen. BMW und besonders die M GmbH hat sich bisher immer bei Kulanzanfragen sehr kooperativ gezeigt. Habe zum Beispiel letztes Jahr für meinen Z4 3.0i EZ 2003 die hinteren Federn und den LMM problemlos zu 100% auf Kulanz ersetzt bekommen.
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Ich hab bisher noch nie eine Anschlußgarantie abgeschlossen. BMW und besonders die M GmbH hat sich bisher immer bei Kulanzanfragen sehr kooperativ gezeigt. Habe zum Beispiel letztes Jahr für meinen Z4 3.0i EZ 2003 die hinteren Federn und den LMM problemlos zu 100% auf Kulanz ersetzt bekommen.

Was ist denn bitte LMM?
(kenne nur LMAA :d)
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Was ist denn die "Neuwagen-Anschlussgarantie" ? Das
liest sich viel humaner :M.
1000€ für das dritte Jahr werd ich auf keinen Fall abdrücken.

Anscheinend kann man das nur einmalig machen. Das ist bäh !

In Deinem Fall greift doch wohl eher die Neuwagenanschlussgarantie. Da finde ich die 262 € nicht übertrieben. Interessant wären jetzt noch die genau versicherten Baugruppen, bzw. die Ausschlüsse. &:

Für mich stellt sich nämlich Ende Mai 2008 die selbe Frage. Etwaige Kulanzregelungen lass ich da mal vollkommen außer Acht.

Grüße
Sascha
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

In Deinem Fall greift doch wohl eher die Neuwagenanschlussgarantie. Da finde ich die 262 € nicht übertrieben. Interessant wären jetzt noch die genau versicherten Baugruppen, bzw. die Ausschlüsse. &:

Für mich stellt sich nämlich Ende Mai 2008 die selbe Frage. Etwaige Kulanzregelungen lass ich da mal vollkommen außer Acht.

Grüße
Sascha

In dem Fall wäre ich auch interessiert!
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

In dem Fall wäre ich auch interessiert!

Auf diesem Weg würde man sich auch die Bittstellerrolle beim :) ersparen, falls wirklich mal etwas im dritten Jahr kaputt gehen sollte.

Ich werde mich diese Jahr auf jeden Fall rechtzeitig über die genauen Konditionen informieren.

Grüße
Sascha
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Wurde die Neuwagenanschluss Garantie nicht von anderen Versicherungen getragen und war in der Vergangenheit teurer als der gelistete Betrag ? &:
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Ich hab letztes Jahr im Oktober eine Euro Plus Neuwagenanschußgarantie für 1 Jahr abgeschlossen.

Der :) hat mir dafür 220,- Euro berechnet.

Ich hab mal gehört das der Preis von Händler zu Händler stark abweichen kann, da das jeder Händler selbst festlegen könnte.... &:

Das weiß ich aber nicht genau bzw nur vom hörensagen!



Grüße von der Weinstrasse
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

ich habe in den ersten 2 jahren keine probleme gehabt
und deswegen habe ich mir das geld gespart und fahre seit dem ersten tag (05.2003)
ohne probleme.
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

Also hatte gerade den Fall!

Habe Neuwagen-Anschlussgarantie für meinen Z4 2,2 bei der Euro+ und bei mir war die Heckscheibenheizung defekt! --> Euro+ zahlt nicht --> klasse sag ich, etwas über 1600€ kostet dann der Spaß, da die Verdeck-Außenhaut gewechselt werden muss!

Zum Glück hat sich BMW kulant gezeigt!

Auf die Frage an den Werkstattmeister für was ich dann überhaupt die E+ brauche hat er gemeint, dass die immer nur zahlen wenn es sich um ein mechanisches Problem handelt, bzw. um ein Problem das ein weiterfahren nicht möglich macht!:j

Ich würde in einem solchen Fall lieber eine Reparaturkostenversicherung abschließen, die dann für meinen Zetti so 30€ im Monat kosten würde und wahrscheinlich mehr abgedeckt ist! Bin auch grad am überlegen, da mir mein Händler gesagt hat, dass ich nicht nochmal verlängern kann, das lese ich auch so in dem oben angehägten pdf
 
AW: EuroPlus für 2.2l --> 413€

also ich glaub ich werd das lassen mit der e+
werd auf kulanz spekulieren falls was wäre...

beim verkauf vielleicht ein leichter nachteil
aber 500 billiger hergeben hebt diesen wieder auf, würd ich mal sagen
 
Zurück
Oben Unten