Auswintern

AW: Auswintern

hmmpf

ich bin aber azbui und kann mir 2angemeldete autos nicht leiste bin auch erst bei 55/65%.
deswegen eins im winter und eins im sommer!
und wie gesagt um geld zu sparen mach ich das nicht!einfach nur um den wagen im winter nicht anne wand zu setzten!

Na gut, in Deinem Fall kann ich das verstehen. Und meinen Respekt, daß Du als Azubi schon einen Zetti unterm Hintern hast! Konnte ich mir mit 24 noch nicht erlauben!!:t
 
AW: Auswintern

Hallo,

habe da mal ne Frage, habe schon öfters gelesen, dass man das Stoffdacht bei kaltem Wetter nicht öffnen soll (Gummierung im Dach würde brüchig werden ) es sollten mindestens 15 grad Außentemperatur sein, die werden wir leider am WE nicht erreichen.
Wie haltet ihr es mit dem Öfnen des Daches bei kaltem Wetter ?

Gruß vom Schatzsucher
 
AW: Auswintern

Saisonkennzeichen ?????

Früher, als im Winter noch Schnee lag und im Sommer die Sonne schien, da gab es sowas nicht. Bei dem Klima heute muss man das Wetter dann nutzen wenn es da ist, ansonsten hätte man letztes Jahr im Sommer den Z abmelden müssen. Denn an machen Tagen war es kälter wie es teilweise in den letzten 2 Monaten war.

So hab ich mir das auch gedacht.
Dazu passend die Anzahl der Sonnenstunden für die letzten 14 Monate

Jan 33
Feb 58
Mrz 145
Apr 263
Mai 181
Jun 144
Jul 123
Aug 126
Sep 83
Okt 88
Nov 25
Dez 44
Jan 51
-8.2. 21

Der letzte April war mit Abstand der beste und auch der März war besser als der Sommer!

Stell ich mir vor ich hätte 05-10 gehabt ;(:g

Gruss Wolf
 
AW: Auswintern

Hallo,

habe da mal ne Frage, habe schon öfters gelesen, dass man das Stoffdacht bei kaltem Wetter nicht öffnen soll (Gummierung im Dach würde brüchig werden ) es sollten mindestens 15 grad Außentemperatur sein, die werden wir leider am WE nicht erreichen.
Wie haltet ihr es mit dem Öfnen des Daches bei kaltem Wetter ?

Gruß vom Schatzsucher
Also ich fahre seit 4 Jahren im Winter so ab 5° immer wieder mal offen und habe keine Probleme:t:t
 
AW: Auswintern

Ich denke es gibt viele verschiedene Faktoren, warum der eine oder der andere (meiner Person inkl.) ein Saisonkennzeichen haben, wobei meiner von 03-10 auf die Piste darf und ein reines Fun-Car ist.

Schaue ich mir die schönen sonnigen Wochenenden (weil meiner größtenteils nur am WE bewegt wird) seit Jahresanfang an, so lohnt sich ein durchgängiges Kennzeichen für mich persönlich nicht.

Während der Woche isses im Winter nach Feierabend dunkel und meistens kalt. Und das eine oder andere sonnige WE im Winter bis März, die man an einer Hand abzählen kann, verkrafte ich sehr gut. Ausserdem wird die Vorfreude größer, wenn er wieder raus darf.

Die Übersicht der Sonnenstunden gibt mir in meiner Entscheidung recht. :M
 
AW: Auswintern

So, das 'Auswintern' hat geklappt.
Zuerst habe ich nach dem Öl gesehen, alles ok. Der Öldeckel war innen allerdings schon knochentrocken.

Dann habe ich ein wenig nach dem Kontakten zum anschließen des Starterpacks gesucht, aber ich hab die nicht gleich gefunden.

Nun hab ich mir gedacht ich versuche es einfach mal, immerhin war der Wagen jetzt 3 Monate gestanden, Zündschlüssel rumgedreht und die Fuhre lief. :)

Ich bin also mit meiner Baterie und den Elekroingenieuren von BMW sehr zufrieden. Lediglich war die Elektrik wohl soweit heruntergefahren, das die Uhr und der Tageskilometerzähler auf 0 waren. Bei der Uhr wäre das nicht nötig gewesen! Schätzungsweise zählt dann auch das Bremsflüssigkeitsinterval falsch.

Jetzt schnell noch die Luft abgelassen auf Hinten 2.5, Vorn 2.3 und los.
Danach sind wir erst mal 200km spazieren gefahren. :9
Ich mag die Runflats, glaube ich, doch lieber als diese Weichreifen die ich geraden auf dem Winterauto fahre. q:

Gruss Wolf
 
Zurück
Oben Unten