Frage zum Leder!

Sephiroth

Fahrer
Registriert
17 November 2007
Wagen
anderer Wagen
Hi

Ich bin heute einen Z4 3.0si Probe gefahren und nun sind die letzen kleinen Zweifel erschlagen (kannte zuvor nur den "alten" 3.0i). Der Wagen liegt genial auf der Strasse und der Motor ist ein Prachtstück. Ich hatte Bedenken wegen der el. Lenkung, doch beim FL Z4 ist sie deutlich besser als beim VFL. Sobald mein Coupé weg ist, wird ein Z4 mit folgender Konfig. bestellt:

- monaco Blau
- Leder Schwarz
- M-Sitze
- M-Fahrwerk
- M-Lenkrad
- MFL
- PDC
- Windschott
- HiFi System mit DSP
- 6-fach CD Wechsler
- Xenon Licht
- M135 Felgen (habe ich bereits im Keller liegen)
- Grünkeil
- Fussmatten Velours
- el. Sitze mit Memory Funktion

Nun zu meiner Frage:

Die M-Sitze haben ja relativ hohe Wangen und ich befürchte, dass diese durch das Ein- und Aussteigen schnell abgenutzt sind. Welches Leder ist das zäher, das Oregon oder New England? Das New England würde mir schon gefallen (vor allem weil vieles mehr beledert ist), aber ist es empfindlicher? Leider finde ich bei den Schweizer Händlern keinen Z4 mit dem New England Leder, sonst hätte ich es mir live angeschaut.

Grüsse aus der Schweiz
 
AW: Frage zum Leder!

Das Oregon ist oberflächlich etwas "derber" als das New England. Das NE wirkt natürlich unter gewissen Bedingungen "edler".... denke daher auch empfindlicher.

Ach ja... ich habe NE in beige
 
AW: Frage zum Leder!

Ich rate dir von Leder Oregon ab, ich empfinde die Qualität als nicht sehr gut, deshalb würde ich das Leder New England nehmen (auch, weil der Umfang an belederten Teilen größer ist). :t
 
AW: Frage zum Leder!

Danke für die bisherigen Antworten.

Ich habe schon hier und bei Motor Talk die Suchfunktion verwendet und bisher keine klare Antwort gefunden. Die einen meinen das New England Leder sein empfindlicher, die anderen sind umgekehrter Meinung.
 
AW: Frage zum Leder!

servus,

kann dir auch nur zum leder new england raten sieht edler aus und es ist viel mehr beledert!!

sag mal wie lange willst du den wagen fahren?? ist das ein leasing??

Brauchst dir um die wangen eigentlich keine sorgen machen, da der ledersitz dir auf garantie getauscht wird, wenn dieser bißchen abgenutzt ist!!

Also ich habe meinen zetti (fl) schon seit 1,5 jahren und habe jetzt die vierten m-sitze drinne (leder perlgrau!!:#) und habe diese immer auf garantie neu bekommen!! also mach dir darum keine sorgen!! :t
 
AW: Frage zum Leder!

servus,

kann dir auch nur zum leder new england raten sieht edler aus und es ist viel mehr beledert!!

sag mal wie lange willst du den wagen fahren?? ist das ein leasing??

Brauchst dir um die wangen eigentlich keine sorgen machen, da der ledersitz dir auf garantie getauscht wird, wenn dieser bißchen abgenutzt ist!!

Also ich habe meinen zetti (fl) schon seit 1,5 jahren und habe jetzt die vierten m-sitze drinne (leder perlgrau!!:#) und habe diese immer auf garantie neu bekommen!! also mach dir darum keine sorgen!! :t

Nein, geleast wird er nicht. Ich verkaufe mein Coupé, lege noch was drauf und den Rest bezahle ich ab (zwar über ein Leasing, aber mit 0.- Restwert). Da ich den Wagen ziemlich lange behalten will, möchte ich ihn auch besitzen. ;)

Graues Leder war zuerst auch mein Favorit, aber da helles Leder gerade bei einem Roadster sehr empfindlich ist, nehme ich nun schwarz. Ausserdem habe ich die Kombi Monaco Blau und schwarzes Leder gestern live gesehen (und gefahren) und sie gefällt mir extrem gut. Ich werde mit dem Wagen auch keine 10'000km im Jahr fahren, da es mein Zweitwagen ist bzw. wird.
 
AW: Frage zum Leder!

Wenn es dein Geldbeutel erlaubt nimm unbedingt das Volleder New England, das ist deutlich hochwertiger, ausserdem sind u.a. die Türen vollbeledert, das wertet den Wagen ungemein auf und hat deutlich mehr Komfort :t
 
AW: Frage zum Leder!

Graues Leder war zuerst auch mein Favorit, aber da helles Leder gerade bei einem Roadster sehr empfindlich ist, nehme ich nun schwarz.

Hallo Sephiroth,
ich weiß nicht, woher deine Einschätzung kommt, aber ich finde, gerade schwarzes Leder in einem Roadster ein absolutes NoGo! Der ständig vorhandene Staub kommt auf schwarz so richtig zur Geltung. Finde ich persönlich nervig. Deshalb habe ich mir einen mit beigem Leder gesucht. Muß nur die leider schwarze Lenkungsabdeckung öfter swiffern, der Rest sieht 1A aus. Auch von Jeans oder so ist an den Sitzen nichts zu sehen. Ich kapiers nicht. Bei der Außenfarbe nehmen doch auch alle Waschfaulen Silber - und nicht Schwarz. Dein Blau finde ich übrigens toll. :t

Gruß
z4Winni
 
AW: Frage zum Leder!

@Daglfinger

Dass bei New England vieles mehr beldert ist (Türen, Mittelkonsole, A-Säule, Sonnenblenden) weiss ich. Leider bringt mir das nichts, wenn ich nach 20x Ein-und Aussteigen schon die ersten Spuren an den Wangen sehe. Wenn das NE Leder zäher ist, wäre das für mich perfekt.

@z4Winni

Mir gefällt bei Beige der Kunstoff nicht. Wenn dieser Schwarz wäre, gäbe es einen schönen Kontrast. Ausserdem ist heller Kunststoff sehr empfindlich (z.B. an den Türen durch Streifen von den Schuhen usw.). Es gibt auch positive Aspekte wenn man den Staub sieht. So kann man ihn einfacher wegputzen. :D
 
AW: Frage zum Leder!

Hallo Sephiroth,
ich weiß nicht, woher deine Einschätzung kommt, aber ich finde, gerade schwarzes Leder in einem Roadster ein absolutes NoGo! Der ständig vorhandene Staub kommt auf schwarz so richtig zur Geltung. Finde ich persönlich nervig. Deshalb habe ich mir einen mit beigem Leder gesucht. Muß nur die leider schwarze Lenkungsabdeckung öfter swiffern, der Rest sieht 1A aus. Auch von Jeans oder so ist an den Sitzen nichts zu sehen. Ich kapiers nicht. Bei der Außenfarbe nehmen doch auch alle Waschfaulen Silber - und nicht Schwarz. Dein Blau finde ich übrigens toll. :t

Gruß
z4Winni

Auf der Aussenfarbe rutscht gewöhnlich auch keiner mit seinen Jeans rum ;)

Dass helle Lederfarben extrem empfindlich sind muss hier nicht schon wieder diskutiert werden B;
 
AW: Frage zum Leder!

Hi,
ich habe auf meinen"M" Sitzen Leder Oregon Beige und finde es immer noch die richtige Wahl. Habe das Auto jetzt fast ein Jahr und man sieht ueberhaupt noch keine Verschleissspuren an den Wangen. Natuerlich passe ich schon etwas auf wenn ich ein/aus steige und behandele das Leder auch mit der BMW Lotion oefters, muss sagen das ich da an meinem ersten Z4, schwarzes Leder Oregon mit normalen Sitzen die Wangen sich mehr abgenutzt hatten&:

Meine Lieblings Kombibation; Schwarz/Helle Sitze:t
 

Anhänge

  • DSCN2328.JPG
    DSCN2328.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 297
AW: Frage zum Leder!

dunkle Farbe außen, helle innen finde ich auch toll, aber niemals, NIEMALS helles Leder in Naturtönen (beige, braun) mit Aluinterieur kombinieren. Das hat BMW zwar auch in seinem ZZZZ Prospekt (beim Qp), aber ich glaube nur als Beispiel, wie mal es nicht macht :X

Muss mich somit als Holzfan (der leider keins hat) outen.
 
AW: Frage zum Leder!

Hi,
Holz Interieur (ausser Pianolack) ist mir in einem Roadster zu "bieder", koennte ich mir vielleicht in einem 5er oder 7er vorstellen. Hab's aber damals bei der Bestellung schlichtweg verpennt Pianolack in erwaegung zu ziehen:g Is t aber wie immer alles Geschmacksache:w
 
AW: Frage zum Leder!

New England ist auf jeden Fall robuster. Die Abnutzungserscheinungen an den Seitenwangen meines genau 4 Jahre alten Leders (Orgeon) bei nur 40TKM-Laufleistung sind enorm
 
AW: Frage zum Leder!

Servus !!!

Meine ;)-Kombi: Außen Schwarz -- und innen R O T !!!!!!:t:t:t:t:t:t:t:t:t

Gruß

Zetti4Tom
 
AW: Frage zum Leder!

Servus !!!

Meine ;)-Kombi: Außen Schwarz -- und innen R O T !!!!!!:t:t:t:t:t:t:t:t:t

Gruß

Zetti4Tom

Habe ich mir auch schon überlegt, aber auf die Dauer für mich zu aggresiv. Die Kombi Monaco Blau und schwarzes Leder ist bei mir fix. Nur für den Ledertyp muss ich mich noch entscheiden. Im Moment ist New England mein Favorit, aber ich habe ja noch Zeit bis mein Coupé weg ist.
 
Zurück
Oben Unten