Schriftzüge/Embleme entfernen

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Guten Morgen,

ich möchte gern meine 3.0i Schriftzüge vorne am Blinker und den Z4 Schriftzug an der Heckklappe entfernen. Sind die verschraubt oder geklebt? Wenn die geklebt sind, wie kann ich die am besten Lösen? Mit gewachster Zahnseide?

Könnte es sein, dass dann so Ränder von dem Schriftzug über bleiben.

Gruß, Kamil
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Ich hab meine mit Zahnseide entfernt, danach die Reste mit Reinigungsbenzin entfernt und die Ränder einfach mit Politur weg gemacht.
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Mit einem Heissluftfön vorsichtig erwärmen!
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hab Sie beim :) entfernen lassen .. für Umme...war sowieso da und es stellte kein Problem dar
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Und wie macht man das einfach mit der zahnseide hoch und runter die ganze zeit? Nicht dass dann kratzer im lack sind oder so ;:(
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Jep, hoch und runter ... %:

Habe die Schilder vorher mit einem normalen Fön warm gemacht, so ließen sich die Schilder nahezu ohne Kleberückstände und ohne Hilfe von Zahnseide (Angelschnur geht übrigens auch) entfernen - anschließend ein bisschen Politur drauf.

Kratzer sollte es keine geben, es sei den, dass noch einer der Backenzähne in der Zahnseide hängt :+

Viele Grüße
Henric

P.S.: Das ist aber nicht zufällig Dein schwarzer Zetti, der oft an der Lemgoer Landstr. zwischen B&K und Innenstadt steht?
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Also anwärmen wäre wohl nicht ganz falsch. Habe es auch mit Zahnseide im Sägeprinzip abgemacht und danach die Reste wegpoliert.

Ich würde aber vom Alter des Fahrzeugs entscheiden, ob ich die Schriftzüge wegmache. Wenn der Wagen schon ein gewisses Alter hat, dann kann es passieren, dass der Lack unter den Schriftzügen nicht ausgeblichen ist, aber drumherum schon... Das würde bedeuten, dass trotz Entfernen der Schriftzüge, die Schriftzüge immer noch dran sind... :O
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Jep, hoch und runter ... %:

Habe die Schilder vorher mit einem normalen Fön warm gemacht, so ließen sich die Schilder nahezu ohne Kleberückstände und ohne Hilfe von Zahnseide (Angelschnur geht übrigens auch) entfernen - anschließend ein bisschen Politur drauf.

Kratzer sollte es keine geben, es sei den, dass noch einer der Backenzähne in der Zahnseide hängt :+

Viele Grüße
Henric

P.S.: Das ist aber nicht zufällig Dein schwarzer Zetti, der oft an der Lemgoer Landstr. zwischen B&K und Innenstadt steht?

Ne, das ist nicht mein Zettie. Habe nen silbernen, also titansilber.

Hmm, meinste das ist verblichen? BJ 05.2003. 49000km gelaufen.

Ach egal, teste das an der Seite und wenns kacke ist, dann mache ichs wieder dran oder hole mir neue ;PPP
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hallo zusammen,

ich überlege auch gerade meine Schriftzüge zu entfernen, da ich es optisch schöner finde. Da mein Zetti aber schon fast 4 Jahre alt und schwarz-met. ist, überlege ich, ob ich es wagen soll, da die Gefahr von Lackschatten (man sieht den Schriftzug noch im Lack) möglich ist. Hat jemand Erfahrungswerte beim Entfernen an älteren Fahrzeugen?

VG

coupeturbo
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

meiner ist auch so alt und ich habs erst jetzt entfernt - kein problem mit dem lack.
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

sterlinggrau metallic - sollte aber wie gesagt wirklich keine probleme mit dem lack machen ...
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Meine sind auch (nach kurzem Erwärmen) ohne Rückstände/Schatten/Ränder abgegangen.
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

...dann werde ich mich am Wochenende mal an die Arbeit machen und schau´n, was passiert... :O
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

...dann werde ich mich am Wochenende mal an die Arbeit machen und schau´n, was passiert... :O

Dürfte kein Problem darstellen. Hab am ZZZZ meine auch erst nach 4 Jahren entfernt. Danach kurz drüberpoliert und gut. Hab allerdings auch bei meinem Zweitwagen die Ringe am Kofferraum nach 7 Jahren entfernt und trotz Polieren, leicht anschleifen und wieder zichmaligem polieren gingen die Ränder nicht weg. Hab´s dann beilackieren lassen. jetzt ist ´s gut. Also nicht zu lange warten
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hi,

jetzt ist mir was aufgefallen: Habe bei meinem ZZZZ auch vor 3 Wochen die Schriftzüge entfernt. Der Wagen ist 01/2004. Mit Föhn und Angelschnur war alles blitzschnell weg. Danach alles schön sauber poliert. Perfekt.
Aber vor kurzem sah ich hinten, das Auto war nach paar Regenfahrten etc. bisschen eingestaubt, wie sich das "Z4" deutlich abgezeichnet hat, wenn das Licht sich gespiegelt hat. Als alles sauber und glänzend poliert war, sah ich absolut nichts dergleichen.

Kann es sein, dass der Klarlack um das "Z4" herum ein wenig verwittert ist und sich Staub etc. an der Stelle leichter ablagert? Die Stelle, wo das "Z4" aufgeglebt war, ist absolut klar und "heller" - aber rings um das Emblem ist der Staub offenbar dichter haften geblieben.

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs klar ausdrücken :-)

Was macht man denn da, soll ich nochmal mit der Polierpaste oder es einfach gut sein lassen... ich meine, wenn alles sauber ist, sieht man ja nichts. Und ich bezweifle, dass sowas ein normaler Mensch bemerkt, ausser einem superaufmerksamen Besitzer :-)

CU
Hubert
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hi.

Habe auch schon überlegt meine 'runterzumachen, aber lasse sie wohl lieber dran..
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

meinereiner hatte seinerzeit ebenfalls alles entfernen lassen, bis auf
das Z4 am heck. das gefiel mir, da es zudem ein schöner symmetrischer
gegenpol zum kofferraumschloss auf der anderen seite war, bzw ist...


mfg
 
Zurück
Oben Unten