Frage zu M6 Felgen

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Hallo,
hätte mal ne Frage zu den originalen M6 Felgen. Will mir die jetzt zu legen. Bei ebay gibts aber so viele Varianten das einem ganz schwindlig wird :O
Der Z4 hat ja nun ein Mittenlochdurchmesser von 72.6mm. Haben das die originalen M6 Felgen auch &:
Die M5 haben ja nen Durchmesser von 74.1mm. Weiss da jemand bescheid.
Will auf jedenfall Originale zu legen.

Danke
 
AW: Frage zu M6 Felgen

super....mensch ich wollte dir mir auch zulegen...

werde morgen mal zum freundlichen gehen und mal nachfragen wie das so ist...
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Hmm jo das wäre mal ne Alternative. Meiner wusste es aber nicht so recht. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg :t
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Ihr kennt aber schon die Einpresstiefen der M6 Felgen Styling 167 :s

8,5x19 vorne 255/40R19 ET 12

9,5x19 hinten 285/35R19 ET 17

Viel Spass beim bördeln :+
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Ihr kennt aber schon die Einpresstiefen der M6 Felgen Styling 167 :s

8,5x19 vorne 255/40R19 ET 12

9,5x19 hinten 285/35R19 ET 17

Viel Spass beim bördeln :+
Sehe da kein Problem. So ne olle Blechkante umzulegen ist dock kein Akt ;)
In der Gallery ist nen scöner blauer MZ4 mit M6 Felgen. Einfach nur lecker:P
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Sehe da kein Problem. So ne olle Blechkante umzulegen ist dock kein Akt ;)
In der Gallery ist nen scöner blauer MZ4 mit M6 Felgen. Einfach nur lecker:P

Ich denke dass du da ohne ziehen keine Chance hast. Das Foto ist nicht zufällig eine Replika :M
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Ich hab doch meine Wunschfelge drunter, hab die bei meinem alten mit Mühe druntergebracht, warum sollte ich die jetzt tauschen wollen??? Nene du, die 224er bleibt :t
Finde beim Z4 sehen kleine Felgen einfach net schön aus :# Der Zettie hat so riesen Radhäuser die müssen gefüllt werden :s
Die 224er in 19 Zoll wären optimal. Gibts leider nicht
Und die M6 Felgen werde ich schon drunterkriegen. Bilder folgen bald ;)
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Finde beim Z4 sehen kleine Felgen einfach net schön aus :# Der Zettie hat so riesen Radhäuser die müssen gefüllt werden :s
Die 224er in 19 Zoll wären optimal. Gibts leider nicht
Und die M6 Felgen werde ich schon drunterkriegen. Bilder folgen bald ;)

Da bin ich wirklich gespannt, halt uns auf dem laufenden :w
 
AW: Frage zu M6 Felgen

In der Gallery ist nen scöner blauer MZ4 mit M6 Felgen. Einfach nur lecker:P

bin auch die ganze zeit am grübeln.
du meinst sicher den wagen von m-power:

dort wurden 19" Replikas mit rundum 225/40/19" bestückt.

es gibt bereits ein paar threads hier über die m6 auf z4s. durch die andere achse beim m gelten diese allerdings nur bedingt. bei ebay gibt es ab und an ein paar anbieter dieser replikas aus unterschiedlichen ländern mit unterschiedlichen größen. teilweise ohne festigkeitsgutachten :-( (wird schwierig zu tüven).

schönen abend...;)
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Bemüht doch mal die Suche, das Thema war doch schon etliche Male hier. ET 12 vorne! das geht nicht so ohne weiteres. Es gibt hier einen, der hat das hinbekommen und auch beschrieben. Der Kollege kommt aus Herne. Und Tüv hat er m.Wissens auch dafür bekommen. Ich habe den Wagen bei der Voten-Challenge in Dormagen im letzten Sommer gesehen. Die äußere Radlaufkante steht da aber fast waagerecht ab. Solltet ihr Euch schon sehr genau anschauen, denn das ist optisch auch nicht jedermanns Sache.
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Also ich hab mir die Replicas bestellt und die werden ca. Ende März montiert :) Fotos kann ich dan gerne reinstellen :M
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Bemüht doch mal die Suche, das Thema war doch schon etliche Male hier. ET 12 vorne! das geht nicht so ohne weiteres. Es gibt hier einen, der hat das hinbekommen und auch beschrieben. Der Kollege kommt aus Herne. Und Tüv hat er m.Wissens auch dafür bekommen. Ich habe den Wagen bei der Voten-Challenge in Dormagen im letzten Sommer gesehen. Die äußere Radlaufkante steht da aber fast waagerecht ab. Solltet ihr Euch schon sehr genau anschauen, denn das ist optisch auch nicht jedermanns Sache.
Ist mir schon klar. Mir gehts aber um den Mittenlochdurchmesser bei den M6 Felgen wie ich auch schon im ersten Post geschrieben habe ;)
A
 
AW: Frage zu M6 Felgen

@Z(7)4
jep, der m5 und m6 haben die gleiche radmittenzentrierung ;)

hab m6 replikas von tam und bekomme diese vier getesteten felgen eingetragen :) wer das ebenfalls haben möchte, der kann gut und gerne 2300 euro im prüflabor sinsheim dalassen:w
soviel mal zur asiatischen qualität der felgen:s

gruß
joe
 
AW: Frage zu M6 Felgen

@Z(7)4
jep, der m5 und m6 haben die gleiche radmittenzentrierung ;)

hab m6 replikas von tam und bekomme diese vier getesteten felgen eingetragen :) wer das ebenfalls haben möchte, der kann gut und gerne 2300 euro im prüflabor sinsheim dalassen:w
soviel mal zur asiatischen qualität der felgen:s

gruß
joe
Echt bist du dir sicher? der M5 hat 74.1mm das weiß ich wohl genau. Dachte der m6 hätte ne andere. Verdammt langsam bin ich verwirrt :#
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Echt bist du dir sicher? der M5 hat 74.1mm das weiß ich wohl genau. Dachte der m6 hätte ne andere. Verdammt langsam bin ich verwirrt :#

mein cousin hat von m5 auf m6 gewechselt und ich hatte ihm die m5 räder an dem m6 geschraubt. passte ohne probleme - also gehe ich davon aus, das es das gleiche ist, oda nicht&: er fährt schon ne weile so damit rum und bisher nix negatives gehört?!
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Ihr kennt aber schon die Einpresstiefen der M6 Felgen Styling 167 :s

8,5x19 vorne 255/40R19 ET 12

9,5x19 hinten 285/35R19 ET 17

Viel Spass beim bördeln :+

Die M5 haben hinten ET28 und könnten beim Z4M verbaut werden mit ET 12 an der VA hast Du recht da muß man pro Seite ca. 2cm ziehen. Ob ich das meinem Zetti antun würde:#.
 
AW: Frage zu M6 Felgen

Der 5er E34 hat eine andere Mittenzentrierung, der M5 hingegen sollte die Standardmittenzentrierung haben.

Dass die Replika-Felgen passen, steht außer Frage.

Die originalen M6-Felgen stehen ca. 1,5 cm über das Blech hinaus. Das sieht ganz schön dämlich aus. :no:

Das Ziehen reicht aus, wenn man nur geradeaus fahren will oder zur Eisdiele möchte. Allen anderen wird selbst mit der schmalst möglichen Bereifung das Radhaus derbst weggefräst.

Und nicht zuletzt sind die M6-Felgen so "offen", dass die hintere Bremsscheibe noch lächerlicher wirkt als ohnehin schon bei den meisten 19"-Felgen.

Original-M6-Felgen montieren? Klar, geht - aber nicht ohne DEUTLICHE Abstriche in allen Punkten machen zu müssen (auch Optik!).

Die Replikafelgen passen logischerweise - deren Qualität eicht auch absolut für den normalen Alltag aus, den ein E46-Fahrer bewältigt.
... ob sie auch dem Alltag eines Z4-Fahrers gnügen, der sein Auto artrecht in die Kurven legt und WESENTLICH größere Belastungen bei der Felge erzeugt, wage ich zu bezweifeln.

a) Eine Felge darf nicht zu hart sein, ansonsten git es Risse.
b) Aber sie darf auch nicht zu weich sein, ansonsten verformt sie sich mit der Zeit
c) Und zu allem Überfluss muss eine Z4-Felge auch noch leicht sein.
... all diese Punkte sind bei einem Otto-Normal-Fahrer egal, den meisten Z4-Fahrern jedoch nicht.
 
AW: Frage zu M6 Felgen

....Und nicht zuletzt sind die M6-Felgen so "offen", dass die hintere Bremsscheibe noch lächerlicher wirkt als ohnehin schon bei den meisten 19"-Felgen.
....

Sooooo klein ist die hintere Bremsscheibe vom M Roadster nun auch wieder nicht :M
 
Zurück
Oben Unten