tiefgarage

triksi

Fahrer
Registriert
18 Dezember 2006
Nachdem es hier in der Münchner Innenstadt eh schon schwierig ist eine Tiefgarage zu finden, war ich froh hier in der Nähe eine gefunden zu haben. Zwar kostet die mehr als die Leasingrate vieler Autos (150€ pro Monat) und ist nur Duplex unten, aber dafür in der Nähe.

Das Problem ist nun, der Z4 mit M-Fahrwerk und nicht mehr ganz guten Reifen setzt beim Reinfahren unten auf. Das "Kratzbild" an der Duplexeinheit lässt darauf schliessen, dass es zwei Schrauben sind die unten hervorstehen. Kennt die jemand? Sind die wichtig? Kann es sein, dass sich etwas anderes verdrückt?

Eigentlich brauche ich nur noch ein paar Millimeter. Neue Reifen sind eh geplant. Dann könnte ich noch versuchen mehr Luft in die Reifen zu packen. Hat jemand noch andere Ideen? M-Fahrwerk entfernen und stattdessen Serienfahrwerk einbauen?
Wieviel würde das kosten?

Ich finde ja das M-Fahrwerk grandios, aber wenn ich dafür immer mit dem Fahrrad zu meinem Auto fahren muss, weil ich keine Tiefgarage für das Ding finde ist das einfach nervig. Die aufmunternden Sprüche meiner Bekannten tun noch ihr übriges ("Was du kommst damit in keine Tiefgarage? Was ist denn das für eine Prollkiste....)

Also, weiß jemand wo ich die fehlenden Millimeter herbekomme?

Danke.
 
AW: tiefgarage

Ich habe noch Serienfedern im Keller liegen, kannste gerne gegen Abholung haben :w

Aber das wollest du wahrscheins nicht hören...
 
AW: tiefgarage

...auf 18 " Bereifung wechseln falls noch nicht geschehen - das könnten die fehlenden Millimeter sein da das Fahrzeug ja um das eine Zoll höher kommen sollte.

Zufälligerweise habe ich neue Z4M 18 Zöller zu verkaufen, da ich auf BBS Challenge mit Sommerschuhen wechseln möchte:t
 
AW: tiefgarage

Besteht das M-Fahrwerk nur aus M-Federn? Funktioniert alles noch, wenn ich die gegen die Serienfedern tausche? Ist das aufwendig?

18 Zoll hab ich schon drauf. Die Ellipsoid. Das hilft also nicht...
 
AW: tiefgarage

Besteht das M-Fahrwerk nur aus M-Federn? Funktioniert alles noch, wenn ich die gegen die Serienfedern tausche? Ist das aufwendig?

18 Zoll hab ich schon drauf. Die Ellipsoid. Das hilft also nicht...

Nein, das MFW hat andere Stabis und Dämpfer. Ob Serienfedern beim MFW verbaut werden können weiss ich nicht, die Frage gebe ich weiter an unsere Profis ;)
 
AW: tiefgarage

Ich würde erst mal unter dem Fahrzeug schauen, wo die Schleifspuren sind. Ist möglicherweise gar nicht so extrem. Wenn Du dann links und rechts ein paar dünne Bretter aus dem Baumarkt der länge nach verlegst ( Reifenbreite x Fahrzeuglänge ) hat sich das Problem auch schon erledigt. Habe auch das M-Fahrwerk und komme nicht mit dem Wagenheber darunter. Wenn ich dann auf ein Brett fahre, reicht es schon um genügend Bodenfreiheit zu erhalten. Günstiger als irgendwelche Umbaumaßnahmen wird es auch wohl sein. Ich würde es so mal testen.
Kannst nicht mehr als verlieren.:w

Grüße wechner
 
AW: tiefgarage

...auf 18 " Bereifung wechseln falls noch nicht geschehen - das könnten die fehlenden Millimeter sein da das Fahrzeug ja um das eine Zoll höher kommen sollte.

Nene, mit 19 Zöller und 235/265 Bereifung kommt er 5mm höher.. das könnte in diesem Fall entscheidend sein!:w
 
AW: tiefgarage

Wenn Du dann links und rechts ein paar dünne Bretter aus dem Baumarkt der länge nach verlegst ( Reifenbreite x Fahrzeuglänge ) hat sich das Problem auch schon erledigt.
super Idee - so würd ich's auch machen. Einfach die Duplex ein wenig anpassen und fertig ... :t

Serienfedern in das M-Fahrwerk zu bauen nur damit man in den Stellplatz kommt, der auch noch 150 Euro im Monat kostet ... sorry, aber da würd ich eher umziehen :s
 
AW: tiefgarage

Wenn Du ziemlcih schnell fährst hast Du vielleicht noch eine Chance }(
 
AW: tiefgarage

...auf 18 " Bereifung wechseln falls noch nicht geschehen - das könnten die fehlenden Millimeter sein da das Fahrzeug ja um das eine Zoll höher kommen sollte.

Zufälligerweise habe ich neue Z4M 18 Zöller zu verkaufen, da ich auf BBS Challenge mit Sommerschuhen wechseln möchte:t

Der statische Durchmesser von 18" ist 63,57cm und der von 17" Raedern 63,43 cm. Die 1,4mm (=0,7 mm Hoehe!) machen es aus???&: Bei den zugelassenen Groessen unterscheidet sich der Raddurchmesser meist nur sehr geringfuegig:w.
Ansonsten scheint mir der Tip mit Brettern aus dem Baumarkt recht sinnvoll...
 
AW: tiefgarage

Bei dem beschrieben Kratzbild handelt es sich wahrscheinlich um zwei Schrauben an einer Schelle, die zur Befestigung der Auspuffeinheit dienen.

Hatte das Problem auch schon bei der Tiefgarageneinfahrt einer Ex-Freundin.
Übrigens ähnliche Konstellation: M-Fahrwerk; 18 Zoll Mischbereifung (107 Elipsoid)

Wenn ich ganz langsam über den Knick gefahren bin, so dass die Räder nicht eingefedert sind, hat nichts gekratzt.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: tiefgarage

Der statische Durchmesser von 18" ist 63,57cm und der von 17" Raedern 63,43 cm. Die 1,4mm machen es aus???&: Bei den zugelassenen Groessen unterscheidet sich der Raddurchmesser meist nur sehr geringfuegig:w.
Ansonsten scheint mir der Tip mit Brettern aus dem Baumarkt recht sinnvoll...

Und vielleicht etwas Dachpappe draufnageln, falls die Bretter mal feucht sein sollten und das Gefälle zu steil ist - sonst rutscht man ordentlich und kommt nicht mehr raus.
 
AW: tiefgarage

Habe exakt das identische Problem: Tiefgarage München Schwabing Duplex (für 75Euro hehe ;) da habe ich Glück gehabt) mit M-FW und den Ellipsoid 18". Einziger Unterschied: Es ist eine Duplex oben. Ich habe das mit einer Bretterkombination gelöst, die ich am Übergang Betonboden-Duplexauffahrt hinlege, so dass die Nase heil bleibt.
Sprich: Ich kann in Deinem speziellen Fall Dir keine Lösung sagen, da es durch die Duplex oben bei mir ein anderes Problem ist. Bei mir schleift die Nase und nciht der Unterboden. Allerdings will ich Dir einen guten Tipp geben. Wenn Du es schaffst mit einer Bretterkostruktion o.ä. das Problem zu beheben, dann versuche möglichst eine dauerhafte Lösung zu finden. Ich muss jedesmal beim rein- und rausfahren die Bretter wieder hin- und danach wieder weg legen und das nervt mit der Zeit wirkllich gigantisch!

Also viel Spaß beim Basteln :)
 
AW: tiefgarage

Vielen Dank schon mal für all die Antworten!

Trotzdem: Bretter auf die Duplexeinheit zu legen ist mir zu unsicher, befestigen vermutlich eher schwierig. Die Bretter vor die Einfahrt zu legen und immer wieder auf und abzubauen ist auch anstrengend. Gibt es denn keine Lösung die das Auto etwas höher bringt und die Fahrdynamik nicht zwingend beeinträchtigt? Ist die Tiefe des M-Fahrwerk reine Optik oder hat die auch tatsächlich einen Sinn?

Langsam nervt mich der fehlende Alltagsnutzen meines Lieblingsautos. Eine passende Tiefgarage zu finden ist extrem schwierig und Skifahren kann man mit dem Ding auch nicht, ohne Löcher in den Kofferraum zu bohren.

Wenigstens das hat Audi mit dem neuen TTR sehr gut gelöst. Sind die Münchner BMW-Ingenieure keine Skifahrer?
 
AW: tiefgarage

Hallo,

beim e46 gibt es die Möglichkeit mittels dickerer Gummis an den Federn die Fahrzeughöhe anzuheben. Gedacht ist dies als Ausführung für Länder mit schlechteren Straßen. Das Fahrwerk bleibt dabei gleich, das Fahrzeug wird halt daurch angehoben.
Die Gummis gibt es in verschiedenen Dicken, ich glaube 5,10,15 und 20 mm und kosten nicht die Welt. Vielleicht gibt es das beim Z4 ja auch von BMW, einfach mal den Freundlichen fragen.

Viele Grüße
Stefan
 
AW: tiefgarage

Hallo,

beim e46 gibt es die Möglichkeit mittels dickerer Gummis an den Federn die Fahrzeughöhe anzuheben. Gedacht ist dies als Ausführung für Länder mit schlechteren Straßen. Das Fahrwerk bleibt dabei gleich, das Fahrzeug wird halt daurch angehoben.
Die Gummis gibt es in verschiedenen Dicken, ich glaube 5,10,15 und 20 mm und kosten nicht die Welt. Vielleicht gibt es das beim Z4 ja auch von BMW, einfach mal den Freundlichen fragen.

Viele Grüße
Stefan

Das ist das Schlechtwegepaket vom E46, das passt auch beim ZZZZ ;)
 
AW: tiefgarage

Hallo,

beim e46 gibt es die Möglichkeit mittels dickerer Gummis an den Federn die Fahrzeughöhe anzuheben. Gedacht ist dies als Ausführung für Länder mit schlechteren Straßen. Das Fahrwerk bleibt dabei gleich, das Fahrzeug wird halt daurch angehoben.
Die Gummis gibt es in verschiedenen Dicken, ich glaube 5,10,15 und 20 mm und kosten nicht die Welt. Vielleicht gibt es das beim Z4 ja auch von BMW, einfach mal den Freundlichen fragen.

Viele Grüße
Stefan

Also zumindest hinten passen die auf jeden Fall. Ist hier eine beliebte Methode, um den optisch einsackenden Arsch bei einer Tieferlegung hochzuholen. ;)

Würds auch erstmal nur hinten probieren, vermutlich reicht das dann schon aus, um nciht mehr mit den Schrauben hängenzubleiben, und optisch ist es dann noch absolut vertretbar. :t

EDIT: Arg, da warer wieder schneller... ;)
 
AW: tiefgarage

...auf 18 " Bereifung wechseln falls noch nicht geschehen - das könnten die fehlenden Millimeter sein da das Fahrzeug ja um das eine Zoll höher kommen sollte.

Zufälligerweise habe ich neue Z4M 18 Zöller zu verkaufen, da ich auf BBS Challenge mit Sommerschuhen wechseln möchte:t
Mit 18" Reifen steht der Wagen einen Zoll höher :d
Sorry aber leider ist der Reifenquerschnitt kleiner als bei 17". Netter Versuch so deine Felgen loszuwerden.:s
 
Zurück
Oben Unten