AW: Neuen Zetti wachsen?
Hallo,
ich habe einen neuen Z4 Roadster in carbonschwarzmetallic. Sollte ich das Auto sofort wachsen um die typischen feinen Kratzer zu verhindern und den Lack zu schützen?
Grundsätzlich erhält mein Auto 1x wöchendlich eine Handwäsche.
Zu welchem Wachs ratet ihr mir?
Freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Günter
Hallo Günter,
also ich habe die Information, dass Fabrik-Neue KFz grundsätzlich in den ersten 3- 6 Monaten
überhauptnicht gewaschen werden sollten (auch nicht von Hand)...
Gründe: die heutzutage verwendeten Lacke sind auf Wasserbasis, d.h. somit "weicher" als z.B. Lacke aus den 80ern oder den frühen 90ern... (Umweltschutz, Kosten was weiß ich

)
Ich (persönlich) würde einen Neuwagen daher die ersten 3- 6 Monate lediglich mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch grob abspülen, (kein Hochdruckstrahler oder sonstiges) ohne mit Shampoo oder Schwamm etc. mechanisch (bzw. chemisch) auf den Lack einzuwirken...
Nach Ablauf der 6 Monate ne gründliche Wäsche mit anschließender Wachs-Konservierung (am besten direkt zu Hause in der Garage waschen -um Staubaufwirbelungen von einer eventuellen Fahrt vom Clean-Park nach Hause- zu vermeiden !!!) durchführen...
In Sachen Wachs bzw. Konservierung gehen die Meinungen teils stark auseinander:
es fängt bei rel. günstigen Mittelchen wie z.B. von "SONAX"
(http://www.sonax.de/) an,
erstreckt sich über mittelpreisige Produkte der Firma "Meguiar's"
(http://www.meguiars-deutschland.de/)
bishin zu hochpreisigen High-End Produkten von "Swizöl"
http://swizol.com/ ...
Ebenso gibt es zahlreiche positive Erfahrungen mit Mitteln wie z.B. "Liquid-Glass"
(http://www.petzoldts.de/)
Andere user sind (auch bei nem roadster

) bereits mit ner Tankstellen-Waschanlagenwäsche zufrieden, oder andere schwören auch auf andere Produkte...
Lies Dich aber am Besten nochmals mittels der Suchfunktion hier in die Thematik ein, dort sollten zahlreiche Antworten und persönliche Präferenzen aufgelistet werden
... entscheiden musst am Ende aber Du Selbst...
Sofern Dein Wagen "gebracht" sein sollte, empfehle ich (je nach Zustand des Lackes) eine professionelle Aufbereitung/ Politur und danach anschließende Konservierung...
P.S.: meine Meinung:
Handwäsche?? => auch in Zukunft (nach 6 Monaten) DAS BESTE
Ich benutzte zuletzt Produkte von "Meguiars" und war soweit ganz zufrieden (Preis-Leistung) damit...
(Habe selbst aber Silber als Farbe, bei Schwarz wäre der Griff zu Swizöl wohl auch nicht verkehrt)
P.P.S.: Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund meiner persönlichen Erfahrung gemacht....
Sicherlich gibt es darüberhainaus noch andere Meinungen, die sich nicht zwangsläufig mit Meinen decken werden...
Grüße Benni