Beratung beim Federspanner

AW: Beratung beim Federspanner

so wie ich das damals von einem spezl verstanden habe, mußte um an das stützlager hinzukommen, den verdeckkastenboden wegmachen. der soll außer schrauben noch mit irgendwelchen federn gesichert sein. das ganze rausziehen und so sollte man an das stützlager kommen? obs stimmt?????

habs zwar selbst noch nie am zetti gemacht, aba gibts da ned eine elegantere lösung?
schraub gern am auto rum, aba verdeck is bisher für mich ein tabuthema:X

gruß
joe
 
AW: Beratung beim Federspanner

Verdeckkastenboden ist ja das Teil welches man mit 2 Dreh"knöpfen" das Verdeck speert, ne ?
Wie ich das seh ist dieses teil aber auch fest mit dem Verdeck verbunden und genau deswegen kam auch die Frage ob das ganze Verdeck raus muss :)

Ahja ein Fahrwerkwechsel kostet bei diversen Werkstätten bei uns ca 350-400euro. Schwarz so um die 200-250euro
 
AW: Beratung beim Federspanner

Das Verdeck bleibt drin - und er ist nicht fest mit dem Verdeck verbunden ...
 
AW: Beratung beim Federspanner

Verdeckkastenboden ist ja das Teil welches man mit 2 Dreh"knöpfen" das Verdeck speert, ne ?
Wie ich das seh ist dieses teil aber auch fest mit dem Verdeck verbunden und genau deswegen kam auch die Frage ob das ganze Verdeck raus muss :)

Ahja ein Fahrwerkwechsel kostet bei diversen Werkstätten bei uns ca 350-400euro. Schwarz so um die 200-250euro

der verdeckkastenboden gehört zum verdeck mit dazu, ist aber so wie ich das gestern sehen konnte nicht fest verbunden. hab mal die ausbauanleitung angeguckt:X so wie ich das auf den ersten blick sehe.... mußte an den seiten die schrauben rausdrehen und die spannfedern unter dem boden entfernen. so sollte sich der verdeckkastenboden rausnehmen lassen. das verdeck selbst bleibt ja imma noch drin. abdeckung an den seiten entfernen und so kommste an die stützlager ran -> das is jetzt mal die theoretische version von mir;)

gruß
joe
 
AW: Beratung beim Federspanner

Vielen dank an alle für eure Hilfe und vorallem danke an Jokin für die Anleitung vom Verdeckkasten. Bis auf die unscharfen Bilder eine gute Anleitung.

Ich bin heute voller Zuversicht um 7 Uhr aufgestanden um an meinem Auto zu schrauben und musste leider feststellen das es den ganzen Tag """" :(
Leider habe ich seitlich in der Garage zu wenig Platz sodass ich heute nur den Verdeckkasten ausgebaut habe. Morgen egal ob es """" oder nicht werde ich das Fahrwerk wechseln und Bilder hochladen.

Zum Ausbau vom Verdeckkasten kann ich nur sagen das es eine Drecksarbeit ist !
Keine Ahnung ob ich mich nicht getraut habe oder einfach nur unfähig bin das ich stolze 45min dafür gebraucht habe :D. Auf den Einbau bei den Platzverhältnissen freue ich mich jetzt schon :(

Auch hier werde ich versuchen Bilder zu machen jedoch weis ich nicht obs mit meiner billig Cam im dunklen Kofferraum was wird
 
Zurück
Oben Unten