Premiumqualität

AW: Premiumqualität

Wohl eher für den Zulieferer!:w BMW kann da keine 100%-Kontrollen machen. Der Zulieferer garantiert eigentlich die Qualität seiner Produkte. BMW bekommt nur die Zertifikate!

Da hast Du was das Innenverhältnis zwischen BMW und Zulieferer betrifft, sicherlich Recht. Allerdings steht auf dem Auto halt BMW drauf und nicht Webasto, Bosch oder was auch immer. Deswegen sind solche Dinge zunächst mal peinlich für BMW.
 
AW: Premiumqualität

Hi Manolo,

da hast Du absolut recht und deshalb gibt es teilweise heftige Klauseln in den Zuliefererverträgen. Aufgrund von Qualitätsmängeln werden jährlich nicht nur massig Zulieferer "rausgeschmissen" sondern gehen aufgrund der Vertragsstrafenzahlungen bankrott.

So ist das Leben ...
 
AW: Premiumqualität

Beim Lackieren des decklacks werden Frontklappe und Heckklappe nicht geöffnet - das ist bei anderen Modellen auch so.

Auch beim 3er ...

Und auch bei anderen Herstellern.


also bei meinem 3er war ALLES lackiert. da gabs solche dinger nicht. und auch bei alles fahrzeugen dich ich davor gefahren habe, hab ich sowas nicht entdecken können. nicht mal der 19 jahre alte Volvo von meinem Opa hat sowas.

aber wie gesagt, ich will nicht mekern. ich wusste es vorher. dacht nur nicht das es gleich zu beginn soviele probleme gibt. trotzem spassauto, ich kann ihm verzeihen! :)
 
AW: Premiumqualität

Hi Manolo,

da hast Du absolut recht und deshalb gibt es teilweise heftige Klauseln in den Zuliefererverträgen. Aufgrund von Qualitätsmängeln werden jährlich nicht nur massig Zulieferer "rausgeschmissen" sondern gehen aufgrund der Vertragsstrafenzahlungen bankrott.

So ist das Leben ...

Hi Jokin, das ist natürlich schon heftig. Dass die Zulieferer auf Übelste geknebelt werden, kennt man ja seit Lopez-Zeiten...

Irgendwann kann der Schuss aber auch nach hinten losgehen. So sehr ich ein Fan vom Z4 bin, finde ich man merkt bei diesem Auto einfach, dass in einem Umfang gespart wurde (Beispiele: Umfang und Qualität der Lackierung, Billigstplastik im Innenraum, usw.) der dem Eindruck einer "Qualitätsanmutung" deutlich abträglich ist. Dazu kommen noch die lässigen Qualitätsstandards des US-Werks.

Wenn ich dann von einem Sparprogramm bei BMW lese, dass bis 2012 6Mrd. Euro bringen soll, kann ich mir denken, dass man einen Teil davon wieder bei den Zulieferern "reinholen" wird.
 
AW: Premiumqualität

Hallo...

Sind es nicht eher die pre Fl modelle mit quali problemen?
Bei dehnen scheppert es ganz schön in jeder ecke...

Ich habe mit meinem 3.0si bis jetzt keine geräusche! ok er hat erst 7900km.

Grüsse
Mikes
 
AW: Premiumqualität

Hallo...

Sind es nicht eher die pre Fl modelle mit quali problemen?
Bei dehnen scheppert es ganz schön in jeder ecke...

Ich habe mit meinem 3.0si bis jetzt keine geräusche! ok er hat erst 7900km.

Grüsse
Mikes

Nach 60.000km ist auch bei meinem FL noch nichts zu hören - kein Klappern, kein Rasseln! Mein Pre-FL war da eine absolute Katastrophe. Der gesamte Wagen sieht noch wie am ersten Tag aus und fährt sich auch so.
 
AW: Premiumqualität

Da hast Du was das Innenverhältnis zwischen BMW und Zulieferer betrifft, sicherlich Recht. Allerdings steht auf dem Auto halt BMW drauf und nicht Webasto, Bosch oder was auch immer. Deswegen sind solche Dinge zunächst mal peinlich für BMW.

Das ist ja logisch! Und imagepflegend ist das auch nicht.;)
 
Zurück
Oben Unten