Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Demon

Fahrer
Registriert
21 Juni 2007
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo,

gestern hat meine Heizung gestreikt!
Nach dem Laufen (gefühlte -25°C, real etwa 4°... ;)) - schön durchgeschwitzt - setz ich mich ins Auto und drehe die Heizung auf. Nach einiger Zeit (der Wagen war inzwischen warm gefahren) wunder ich mich, wieso es immer kälter wird. Die Klimaautomatik pustet mir fröhlich eiskalte Luft entgegen. (Ja, ich hab auch auf WARM gestellt! ;))
Wobei die auch auf höchster Stufe lief, d.h. sie muss schon richtig angenommen haben, dass da warme Luft rauskommt...

Hab alles probiert, alle Einstellungen durchprobiert, Reboot des Wagens... Kein Erfolg.
Ca. 30 Sekunden vor dem Ziel hat sie sich das dann doch anders überlegt und es wurde wieder warm... :a:g
Seitdem funktioniert alles wieder wie gewohnt...

Ich glaub ohne Sitzheizung wäre ich erfroren! ;)

Hat jemand sowas schonmal gehabt?
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Ja. Kompletter Ausfall der Klimaautomatik, d.h. alle Lämpchen dunkel und kein Knöpfe reagierten mehr. Ist ebenfalls während der Fahrt passiert. Motor ab-/angeschaltet, auf alle Knöpfe gedrückt und an Rädchen gedreht, aber kein Erfolg.

Bei der übernächsten Fahrt funktionierte alles wieder problemlos, als sei nichts gewesen.

Seit dem (ein halbes Jahr) nicht mehr aufgetreten.

Ist mir ein Rätsel. &:
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

So ne Klimaanlage ist halt auch nur ein Mensch...
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Bei meinem im November 2007 gekauften Z ist es nach wenigen hundert Metern schon warm, hoffentlich erlebe ich nicht die andere Variante im Sommer. Kann man die Klima bei diesen kalten Temperaturen testen ?
Pitt 88
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Klar kann man die Klimaanlage /automatik auch im Winter testen. Soll man sogar regelmäßig anmachen wegen Verkeimung.
Ich benutze die hauptsächlich im Winter zum entfeuchten bei beschlagenen Scheiben. Wenn man bei der Klimaautomatik (ich denke bei der Anlage genauso) das Rad für die Lüftung nach links dreht (weniger Luft) geht die Klimaanlage auch ganz aus.
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Klar kann man die Klimaanlage /automatik auch im Winter testen. Soll man sogar regelmäßig anmachen wegen Verkeimung.
Ich benutze die hauptsächlich im Winter zum entfeuchten bei beschlagenen Scheiben. Wenn man bei der Klimaautomatik (ich denke bei der Anlage genauso) das Rad für die Lüftung nach links dreht (weniger Luft) geht die Klimaanlage auch ganz aus.

im winter kommts aber immer kalt, egal ob die klima kühlt oder nicht. oder seh ich da was falsch?
 
AW: Heizung ausgefallen, gefühlte -25°C!!!

Hallo,

gestern hat meine Heizung gestreikt!
Nach dem Laufen (gefühlte -25°C, real etwa 4°... ;)) - schön durchgeschwitzt - setz ich mich ins Auto und drehe die Heizung auf...

Ganz klar: dein Auto war sauer, dass du nen anderen Sport außer Motorsport machst und dann noch deine Körperaussonderungen ins Leder drückst... :b :s

@ Herbrenner: die Klimaanlage versucht dir die Temperatur zu bringen, die du einstellst... die macht also auch gerne mal warm im Winter.
 
Zurück
Oben Unten