Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hi Leute,
ich hab mir das irgendwie angewoehnt beim runterschalten Zwischengas zu geben. Ich glaube dass das eigentlich ausser einem schoenen Sound:9:t sonst keine Funktion hat. Ich weiss das Zwischengas beim SMG immer der Fall ist. Wer von euch gibt auch noch Zwischengas beim runterschalten , und was seht ihr fuer einen Sinn darin&::j
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Der Sinn des Zwischengasgebens beim Herunterschalten ist, dass Du dadurch das Schleppmoment an der Hinterachse verringest.

Das bedeutet, dass Du durch Gasgeben schon vor dem Einkuppeln des nächsten Ganges die Drehzahl herstellst, die sich automatisch beim Einkuppeln des nächst niedrigeren Ganges einstellt. Dadurch entstehen weniger gegenläufige Kräfte des sich drehenden Antriebsstrangs und des Motors.

Dadurch kann verhindert werden, dass gerade beim Runterschalten und gleichzeitgem starken Bremsen (insbesondere bei Nässe) die Hinterräder blockieren.

Außerdem schonst Du damit die gesamte Mechanik der Kraftübetragung und vor allem, ES KLINGT SAUGEIL q::t

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Ein schönes Wochenende wünscht

Tim
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Hi

Wenn ich stark abbremsen muss, schalte ich immer mit Zwischengas runter (wenn die Zeit dazu genügt). Das schont den Antreibsstrang, Kupplung und den Motor.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

ich schalte immer mit zwischengas! Wichtig dabei ist nur, nicht zuviel gas zu geben, denn jagt man die touren höher als sie eigentlich in dem kleineren gang wären, leidet die kupplung!

Ich habs mir mittlerweile schon so angewöhnt, dass ich das selbst bei dem picanto meiner freundin mache.....:w


interessant fände ich noch, wie ihr das vor kurven beim bremsen macht!
ich hab schon von vielen Alternativen gehört:

1.) Bremsen, Bermse loslassen, zwischengas, wieder bremsen
2.) Die Pro's: rechten Fuss so weit es geht in die horizontale nach links drehen, und mit fußspitze bremsen und ferse gasstoß geben! So beweglich bin ich gar nicht :-) Dafür haben wir ja sogar das richtige auto...stehendes pedal }(
3.) fuss genau zwischen gas und bremse (ähnlich wie bei 1.) nur nicht hotizontal sondern vertikal) und dann über die neigung das ganze dosieren! Leider ist das mit der Dosierung ziemlich schwierig!

Gibt es noch andere möglichkeiten?
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Der Zetti ist doch kein LkW... :X Also ganz ehrlich, alles was nicht im Racemodus gefahren wird, braucht auch kein Zwischengas. Wenn ich bei 70-80 vom 4. in den zweiten runterschalten will, dann versteh ich das ja noch und da mach ich es auch, aber sonst??? Vielleicht noch, wenn ich auf die Ampel zu rolle und in den ersten schalten will, aber wenn ich rolle geht auch meistens der zweite. Bei welchen Schaltvorgängen soll das denn was bringen, die Gänge vom Zetti sind doch eh relativ eng abgestuft...?

1.) Bremsen, Bermse loslassen, zwischengas, wieder bremsen

2.) Die Pro's: rechten Fuss so weit es geht in die horizontale nach links drehen, und mit fußspitze bremsen und ferse gasstoß geben! So beweglich bin ich gar nicht :-) Dafür haben wir ja sogar das richtige auto...stehendes pedal

3.) fuss genau zwischen gas und bremse (ähnlich wie bei 1.) nur nicht hotizontal sondern vertikal) und dann über die neigung das ganze dosieren! Leider ist das mit der Dosierung ziemlich schwierig!

Und wenn ich mir vorstell, dass mir so einer auf öffentlichen Straßen entgegen kommt, na dann Prost Mahlzeit auch... :j
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

ja. das gehört so. :b


mfg
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Und wenn ich mir vorstell, dass mir so einer auf öffentlichen Straßen entgegen kommt, na dann Prost Mahlzeit auch... :j

Also ich mach es hauptsächlich aus gründen der Schonung!
Und klar MUSS man es nicht machen! Man muss sein wagen auch nicht immer nur von handwaschen, mach ich trotzdem!
Und wenn du mir hier entgegen kommst, bist du falschrum unterwegs }(
 

Anhänge

  • Z4.JPG
    Z4.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 157
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

das foto ist lustig.... hast du die mopeds gerade überholt oder drängeln die dich in ner engen kurve :w . sollte letzteres der fall sein -> brauchst du auch kein zwischengas :s
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Zwischengas ist eine Historien bedingte Lösung. Damals (Krieg :d ) musste auch bei PKWs Zwischengas gegeben werden, da sonst die Gänge nicht zu schalten waren.

Bei heutigen Autos ist das absolut nicht mehr notwendig. Es sei denn, man fährt LKW oder richtige Rennautos (Renngetriebe ist doch etwas anderes)
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

das foto ist lustig.... hast du die mopeds gerade überholt oder drängeln die dich in ner engen kurve :w . sollte letzteres der fall sein -> brauchst du auch kein zwischengas :s


werde wohl beim zwischengas bleiben :M
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Ich hab es mir auch schon so extrem angwöhnt. Kann gar nicht mehr ohne. Egal in welchem Auto. Freue mich jedesmal wenn ich beim Anbremsen sauber die Gänger synchronisiert bekomme ohne, dass es ruckelt. Wobei ichs beim ZZZZ deutlich schwerer finde als im e36 oder e46. Liegt das am CDV oder haben dies auch die älteren 3er Baureihen?
Ob Hacke Spitze funktioniert hängt bei mir immer von den Schuhen ab. Am Besten geht es immer noch ohne.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Ich hab es mir auch schon so extrem angwöhnt. Kann gar nicht mehr ohne. Egal in welchem Auto. Freue mich jedesmal wenn ich beim Anbremsen sauber die Gänger synchronisiert bekomme ohne, dass es ruckelt.

du sprichst mir aus der Seele!
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

und ich dachte ich sei der einzigste der sowas macht ;)
habe ich mir angewöhnt seit ich den Healey fahre. Den muss man mit zwischengas fahren, sonst knallts dir die Gänge zusammen!!!

Ausserdem klingt das beim Zetti mit Soundgenerator pervers geil!

gruß Ferdi
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Danke, interessante Meinungen:t Ich machs auch immer, wie ich schon sagte, habs mir einfach angewöhnt, und ween der Auspuff so richtig heiss ist ist der Sound beim Zwischengas einfach nur Geil:t
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Ich schlage einen Brief an BMW vor, dass sie sich die millionenteure Entwicklung perfekt synchronisierter Getriebe sparen können, da ja eh alle mit Zwischengas fahren. :d Im Gegenzug könnten die gesparten Millionen in einen elektronischen Soundgenerator investiert werden, der das Gasgeben während der Gangwechsel soundtechnisch noch verstärkt. Ich würd es als Zubehörteil für 500 bis 1000E anbieten, möglicherweise ist die Nachfrage auch so groß, dass es irgendwann zur Serienausstattung gehört. :X

Weiterer positiver Nebeneffekt: man könnte endlich wieder die "Könner" von den "Nichtkönnern/Kopfnickern" unterscheiden... :t

Noch eine Frage an die Experten: Wie ist der Ablauf bei Euch, wenn ihr Zwischengas gebt? Weil, wenn ich mir das so überlege, ohne Zwischengas geht bei mir der Gangwechsel deutlich schneller... (Nur so ein Gedanke) :O
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Noch eine Frage an die Experten: Wie ist der Ablauf bei Euch, wenn ihr Zwischengas gebt? Weil, wenn ich mir das so überlege, ohne Zwischengas geht bei mir der Gangwechsel deutlich schneller... (Nur so ein Gedanke) :O

Auskuppeln, und während dem runterschalten einen kurzen Gasstoß und dann einkuppeln. Das schont vor allem die Kupplung. Ich hab bei den letzten Beiden Autos, die ich zusammen ca. 900 000 km gefahren hab mit dieser Methode noch nie ne Kupplung wechseln müssen. Während ich Leute kenne bei denen bei 300 000 km oder bei manchen sogar noch füher die Kupplung am Ende war.
Beim starken Bremsen mach ich das allerding nicht, das Spiel mit einem Fuß auf der Bremse und gleichzeiteg auf dem Gas zu sein ist mir dann doch ein bischen zu riskant, da kann man doch schnell mal von der Bremse abrutschen.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Während ich Leute kenne bei denen bei 300 000 km oder bei manchen sogar noch füher die Kupplung am Ende war.

Ich behaupte mal, dass das "Leute" sind, die sowieso nicht "schalten" können. Hat also einen anderen Hintergrund.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

ausserdem ist ein runterschalten im tunnel mit zwischengas pflicht :w

Das erinnert mich an die Abholung des M6 aus der Niederlassung Kassel... Ich glaub, ich bin 3x durch den Tunnel auf der A40 gefahren, nur um das Zwischengas zu hören - der M6 macht's ja automatisch....war das geil....

Kassel - Duisburg (knapp 200km): 58ltr. Super Plus.... :t :b
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Hallo zusammen,

also mein Hirn und meine Füße sind zu langsam für Zwischengas, wenn ich das mache, dann brauch ich immer deutlich länger als wenn ich normal schalte. Finde jetzt auch nicht, das man es beim Z4 unbedingt machen muss, das Getriebe ist doch so gut, das man es eigentlich nur bei engen Kehren braucht wenn man unbedingt in den 1. runter wollte, sonst ist mir noch nicht aufgefallen, das mein ZZZZ das nicht mag &:

Wenn es schon sein muss bevorzuge ich bei Schugröße 45 übrigens die Hacke/Spitze Methode, auf die anderen Ideen bin ich noch gar nicht gekommen, gut ich hab ein paar Schuhe, da geb ich aus vershen quasi manchmal "Zwischengas", weil die zu breit sind :X

Gruß,

asmwiz <--- Der, der eh nicht Schaltgetriebe fahren kann :#

Also wenn ihr es mal krachen hört bei einem Z4, das war sicher ich, der gerade sein Getriebe neu frisiert :g Allerdings wenn, dann nur beim Hochschalten.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Auskuppeln, und während dem runterschalten einen kurzen Gasstoß und dann einkuppeln.

Hab ich mir gedacht...

Klassisches Zwischengasgeben läuft ein bisschen anders ab : Gangraus, Leerlauf (Kupplung nicht getreten), Zwischengas, Kupplung treten, Gang rein. Aber das nur nebenbei.

Mich würd mal interessieren, ob jemand (der es wirklich weiss) sagen kann, ob das beim SMG so läuft, oder ob da auch nur unmotiviert bei getrennter Kupplung Gas gegeben wird ... &:

Aber jeder so wie er mag. Gott sei dank hat BMW die Millionen in die Getriebeforschung investiert und das Getriebe hält so oder so. Und ob ne Kupplung bei 400Tkm oder 600Tkm den Geist aufgibt ist für mich von nachrangiger Bedeutung.

Und wichtig ist ja auch immer die gefühlte Schnelligkeit... :X Und die steigt natürlich exponentiell zum gesteigerten Motorengeräusch.
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Ob Hacke Spitze funktioniert hängt bei mir immer von den Schuhen ab. Am Besten geht es immer noch ohne.

:t Ich übe seit ca. 1/4 Jahr diese SH-Technik. Nach Trockenübungen inzwischen auch beim Büro-/ Kundenpendeln mit dem E91. Das Schuhwerk ist auch bei mir der 'begrenzende' Faktor. Aber geil ist das. Und es klappt immer besser.

Gruß
Frank
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Hab ich mir gedacht...

Klassisches Zwischengasgeben läuft ein bisschen anders ab : Gangraus, Leerlauf (Kupplung nicht getreten), Zwischengas, Kupplung treten, Gang rein. Aber das nur nebenbei.

:t:t weil alles andere bringt ausser Lärm gar nichts. :w

Und wer auf alten LKWs den Führerschein gemacht hat, der weiß, wie schwer das ist, wenn die 18 Tonnen ins Rollen kommen und man mit Kuppeln - Gang raus - auskuppeln - Gas geben - kuppeln - gang rein zu langsam ist, die nötige Drehzahl nicht erreicht hat und den kleinen Gang nicht mehr reinbekommt. :b
 
AW: Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten

Aber jeder so wie er mag. Gott sei dank hat BMW die Millionen in die Getriebeforschung investiert und das Getriebe hält so oder so. Und ob ne Kupplung bei 400Tkm oder 600Tkm den Geist aufgibt ist für mich von nachrangiger Bedeutung.
Ja, und beim HA-Diff hat man dafür geknausert .... :X

Es fahren schon etliche Z4 mit getauschten HA-Diff herum.

Wenn ich bei 2.000 1/min runterschalte, dann ist die Zwischegasgeberei absolut überflüssig. Schalte ich aber bei 4.000 1/min runter, dann ist die Drehzahldifferenz im nächstniedrigeren Gang doch deutlich höher und um den "Ruck" zu vermeiden hebe ich die Drehzahl zumindest "halbwegs" an.

... und gerade bei schnell durchfahrenen Kurven sollte man das tun. :M
 
Zurück
Oben Unten