soll ich einen z4m roadster kaufen....

RobII

Fahrer
Registriert
7 März 2007
Als Ersatz für meinen verkauften 3.0i Roadster wollte ich mir eigentlich ein 3.0si Coupe holen. Jetzt wurde mir ein Z4m Roadster aus 2006 mit Top-Ausstattung und weniger als 20Tkm für 36000 Eur angeboten. Das bringt mich jetzt echt ins Grübeln? Sollte ich das machen? Der Preis für den M müsste doch sehr ok sein, aber was ist mit den Folgekosten usw...
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Ob du die Folgekosten tragen kannst, weißt nur du allein...allgemeinhin rechne mal grob mit dem 3fachen des Unterhalts, der für den 3.oi fällig wurde (zumindest bin ich net der Einzige, der so rechnet bzw. rechnen würde).
Nichtsdestotrotz ist das ein schweinegeiler Kurs und sofern alles passt - Schlag zu
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Als Ersatz für meinen verkauften 3.0i Roadster wollte ich mir eigentlich ein 3.0si Coupe holen. Jetzt wurde mir ein Z4m Roadster aus 2006 mit Top-Ausstattung und weniger als 20Tkm für 36000 Eur angeboten. Das bringt mich jetzt echt ins Grübeln? Sollte ich das machen? Der Preis für den M müsste doch sehr ok sein, aber was ist mit den Folgekosten usw...

Das hängt ganz von den Umständen (Jahreskilometer, Fahrweise, SF-Klassen) ab.

Ich bin jedenfalls von der kürzlichen Z4M-Probefahrt noch immer schwer beeindruckt (das >Ding< ist einfach nur geil, geil, geil!) und meditiere nun ebenfalls darüber, ob ich meinen geliebten Z4 3.0i Roadster verticken soll oder nicht...

Für mein Nutzungsprofil würde sich (unter Berücksichtigung _aller_ Kosten inkl. Wertverlust) eine Mehrbelastung von 300-350€ pro Monat ergeben...
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Du könntest...solltest....vielleicht ...wenn...ggf. Folgekosten....laber..laber... KAUFEN:s:s:s
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

So ein Auto kauft man aus dem Bauch heraus und nicht wegen Kosten oder so.....
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Hab auch schon gegrübelt. Aber wenn man dann doch jedesmal auf die Kosten schielt und beim tanken die Zahlen auf der Zapfsäule zuhält, dann ist er vieleicht doch nicht das richtige.
Sparsam fahren, also früh hochschalten, ausrollen lassen, langsam anfahten tut man dann mit so einem Auto wahrscheinlich auch nicht}(
Würde mich aber trotzdem mal interssieren mit welchem Verbrauch man bei zarter Fahrweise hinbekommt.
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Mal was anderes. Wie geht das mit BO in Husum !?

Hallo Olli,

das mit dem BO passt dann gut mit dem OT nach Husum, wenn man

einen Z4 individual maritim liebevoll "mein kleines - SCHNELLES :s - BOOT" nennt....

Und die 231 stehn für...aber das weisst Du ja sicher....

GruZZZZ vom Skipper des schnellsten Bootes der Nordseeküste (zumindest an Land:X)
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Ob du die Folgekosten tragen kannst, weißt nur du allein...allgemeinhin rechne mal grob mit dem 3fachen des Unterhalts, der für den 3.oi fällig wurde (zumindest bin ich net der Einzige, der so rechnet bzw. rechnen würde).
Nichtsdestotrotz ist das ein schweinegeiler Kurs und sofern alles passt - Schlag zu

3fachen Unterhalt??? Diese Rechnung würde mich mal interessieren, dann kann ich mir meinen Emmy nämlich gar nicht leisten :s
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Hab auch schon gegrübelt. Aber wenn man dann doch jedesmal auf die Kosten schielt und beim tanken die Zahlen auf der Zapfsäule zuhält, dann ist er vieleicht doch nicht das richtige.
Sparsam fahren, also früh hochschalten, ausrollen lassen, langsam anfahten tut man dann mit so einem Auto wahrscheinlich auch nicht}(
Würde mich aber trotzdem mal interssieren mit welchem Verbrauch man bei zarter Fahrweise hinbekommt.

Also ich habe noch nie unter 13,8l hinbekommen - das auto ist einfach nicht dazugedacht spritsparend zu fahren, 1 tank reicht ca für 410 km. Aber das Teil ist einfach nur der hammer und macht spaß spaß und noch mal spaß. Man ist wirklich punktegefährdet damit. ALSO KAUFEN/LEASEN EGAL:t
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

das auto ist einfach nicht dazugedacht spritsparend zu fahren, 1 tank reicht ca für 410 km. Aber das Teil ist einfach nur der hammer und macht spaß spaß und noch mal spaß. Man ist wirklich punktegefährdet damit.
Da ist der schon - der Knackpunkt. Es gibt kaum ein anderes Auto, das dermassen zum Schnellfahren verführt wie der Z4 M. Ich bin mir trotz 25 Jahre Fahrpraxis nicht sicher, ob meine "sittliche Reife" für diesen Wagen ausreicht. Auf Deutsch gesagt - wahrscheinlich wäre dann ruck-zuck der Lappen weg... :O
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Kaufen.Kaufen.
Ist einfach eine andere Liga. Die M-Liga.

Gruß, bömmel
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

...allgemeinhin rechne mal grob mit dem 3fachen des Unterhalts, der für den 3.oi fällig wurde (zumindest bin ich net der Einzige, der so rechnet bzw. rechnen würde).

aber nur, wenn man den Z4M nicht kaufen will. :s;)

So viel, ist es nun auch wieder nicht. q:
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Wenn du es dir leisten kannst,ich glaube beim Z4M ist zumindest die Versicherung nicht so wild.Ich würde den M nehmen wer weiss was die Zukunft bringt alles wird immer teurer und wenn man sich so was geiles noch leisten kann einfach machen bereuen wirst du es garantiert nicht.

Gruss Pille
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Der erste große Wertverlust ist erst mal weg und die Unterhaltskosten sind auch nicht soooo viel teurer.

Was echt teurer werden könnte, ist wenn die Bremsbeläge + Scheiben kommen.
Weiß nicht um wieviel die teurer sind.
Aber ev. halten sie auch länger (bei halbwegs vernünftiger Fahrweise) als die des 3.0?
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Hallo Olli,

das mit dem BO passt dann gut mit dem OT nach Husum, wenn man

einen Z4 individual maritim liebevoll "mein kleines - SCHNELLES :s - BOOT" nennt....

Und die 231 stehn für...aber das weisst Du ja sicher....

GruZZZZ vom Skipper des schnellsten Bootes der Nordseeküste (zumindest an Land:X)
Ahh! Na dann viieel Spaß beim rumschippern aufm Trockenen mit den 231 Willigen. :t
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Wenn du ihn dir wirklich gut leisten kannst bzw. nicht am anderen Ende dafür sparen musst würde ich an deiner Stelle auch den M nehmen! Außerdem wäre es ja nichts desto trotz nur das 2. teuerste Hobby.... :d :b
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

allgemeinhin rechne mal grob mit dem 3fachen des Unterhalts, der für den 3.oi fällig wurde (zumindest bin ich net der Einzige, der so rechnet bzw. rechnen würde).

Ich frage mich immer wieder, wie man auf das 3fache eines 3.0 kommt. Das hieße ja z.B. dass der Z4 M 33 Liter verbraucht :j

Also Mehrkosten:
Steuer: ganze 20 Euro !! mehr im Jahr (6,75 mehr pro 0.1 L Hubraum)
Versicherung bei mir: 280 Euro mehr/Jahr Vollkasko als der 3.0 (800 Euro satt 520 Euro)
Verbrauch: max. 3 Liter mehr (ist schon gut gerechnet) also 450 Euro/10.000 km
Gut: Inspektion, Ölwechsel usw. sind etwas mehr, aber sicherlich kein 3facher Satz. Wenn man gut verhandelt ist beim M das Basic select locker mit drin, d.h. Ölwechsel, Inspektion usw. für die ersten zwei Jahre eh kein Thema.
Also: wo um Alles in der Welt nehmt Ihr Eure Berechnungen her???

Gruß Jörg
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

des 3 fache im unterhalt?! um jottes willen... wie geht dann dad?! :wm
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Darf man fragen welche Versicherung das ist? Und was für eine SB bei HF/VK?

HUK24
in Erlangen zugelassen HF/VK 45% bei 300 Euro SB, alle Fahrer über 25 Jahre, öffentlicher Dienst, Garage, 15000 km Jahresleistung, selbstbewohnte Immobilie bei HUK versichert

Gruß Jörg
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Hallöchen,

die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen. Meiner Meinung nach bekommst du nirgendwo soviel 'understatement' wie bei einem M. Niemand der die Z4 Reihe nicht kennt, wird ihn als M erkennen bzw. ihn für ein echten Sportwagen halten.

Wenn du aber Wert auf Prestige legst, dann solltest du dir ein anderen Sportwagen kaufen.
Du bekommst sicherlich so billig nirgens mehr PS.
Wenn das dein Ziel ist, ist der M sicherlich auch das richtige Auto.
Wenn man vom Preis einmal absieht, solltest du ausgiebig Probe fahren und dich Fragen wieviel Leistung du im Strassenverkehr benötigst und dir das Gefühl der Mehrleistung Wert ist.
Ich glaube jeder der hier genug Geld hat, würde sicherlich in ein anderes Lager wechseln wenn er ehrlich zu sich ist, denn ein Auto zu diesem Preis mit dieser Verarbeitungsqualität kann man sicherlich nur über den Preis (ver)kaufen, denn warum ist der Z4 und M plötzlich überall so billig?

Und ein Klappdachauto ist sicherlich keine Alternative zu einem Roadster oder?


Du bekommst aber sicherlich ein ehrliches Auto zu einem ehrlichen Preis, egal welchen Z4 du kaufst nur abwägen musst DU.

bis denn
rst
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Darf man fragen welche Versicherung das ist? Und was für eine SB bei HF/VK?

Und ich muß 670,- € berappen bei der Allianz bei 35% HF /TK 150,-SB / VK 300,-SB bei 22000 km pro Jahr beim 3.0i sind es 399,- pro Jahr
 
AW: soll ich einen z4m roadster kaufen....

Die Entscheidung kann dir echt keiner abnehmen. Ich stand 2007 vor der gleichen Wahl.
Habe mich nach Probefahrten mit beiden für den Z4 3,0 entschieden.
Kosten sind beim M nun mal höher, Verschleißteile durch annimierte Fahrweise, Wertverlust auch. Mir war der M echt zuviel, hing zu sehr am Gas. Der 3,0 hat mir voll und ganz gereicht. Beschleunigung, Durchzug, alles drum rum beim 3,0 reicht völlig, auch wenn die M Fahrer nun den Kopf schütteln.
Gruß
Pitt88
 
Zurück
Oben Unten