boskoops-klaus
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 Juli 2005
- Wagen
- anderer Wagen
mal wieder was für die Freunde der einfachen TV-Unterhaltung 



In der Wüste ist die Hölle los: Die "Autohändler Jörg und Dragan" veranstalten die Rallye "Kölle - Dakar" (samstags, 15.03. 14:30 - 15:30 Uhr und Zweiter Teil am 22.03. 13.50-14.50Uhr, RTL)




In der Wüste ist die Hölle los: Die "Autohändler Jörg und Dragan" veranstalten die Rallye "Kölle - Dakar" (samstags, 15.03. 14:30 - 15:30 Uhr und Zweiter Teil am 22.03. 13.50-14.50Uhr, RTL)
Die berühmte Rallye Dakar wurde in diesem Jahr einen Tag vor dem geplanten Start abgesagt. Aus Sicherheitsgründen. Man befürchtete Übergriffe durch Terroristen in Mauretanien. Von solchen "Zweitrangigkeiten" lassen sich die RTL-"Kult-Autohändler" Jörg und Dragan allerdings nicht aufhalten. Zumindest nicht, wenn sie ein Geschäft wittern. Weil sie einen Geländewagen in Westafrika verkaufen wollen, veranstalten die beiden Liebenswerten Chaoten Jörg und Dragan aus Köln-Worringen sozusagen ihr eigenes Rennen. "Kölle - Dakar: Die Autohändler in Afrika" (samstags, 15.03., 14.30 Uhr, 22.03., 13.50 Uhr) heißt ein zweiteiliges Special, das RTL pünktlich zum Start der Formel-1-Saison ins Programm nimmt. Danach fährt die geniale Doku-Soap "Die Autohändler" mit acht neuen "normalen" Folgen beim Zuschauer-TÜV vor - immer dann, wenn auch Räikkönen und Hamilton ihre Motoren aufheulen lassen.
Und nun werden die Sympathieträger auch noch zu Exportschlagern und können mit ihrem eigenwilligen Charme den schwarzen Kontinent erfreuen. Das Auswärtige Amt darf gespannt sein. Auf "Malle" haben sie jedenfalls schon für ordentliche Stimmung gesorgt. Nicht nur mit ihren Karren, die sie am Straßenrand verscherbeln wollten, sondern auch mit ihrem Gesangstalent. Mit dem Hit "Die Superhupen" begeisterten Jörg und Dragan die Partyszene vom "Ballermann".
Da hatte der Drehbuchautor doch mal Mitleid mit dem armen Tropf!
Doch nun wollen sie einen Trip wagen, für den sie Deutschland tatsächlich verlassen müssen: Ein Reifenhändler gab ihnen einen echten Insider-Tipp. Für ihren Ladenhüter, einen alten Geländewagen, bekommen sie in Westafrika doppelt so viel Geld, weiß dieser. Die Süderweiterung ihres Gebrauchtwagenhandels ist also schnell beschlossen. Mit im Gepäck ist auch der gute Dauer-Azubi und Lieblings-Fußabtreter der beiden, "Mischa", der während der Fahrt durch sieben Länder unfreiwillig die Reiseleitung übernehmen muss.
Das Chaos ist komplett, als die drei Autohändler aus Leidenschaft feststellen müssen, dass sie nicht als Einzige auf die geniale Exportidee kamen und noch weitere Kölner auf dem Weg zu den Automärkten Westafrikas sind - klar, Karneval ist schließlich rum. Schnell entwickelt sich die wie immer hanebüchene, aber mit ihrem prolligen Charme durchweg unterhaltsame Story zu einer Art "Auf dem Highway ist die Hölle los" - eben zur "Rallye Kölle - Dakar".
Zeit zu verschnaufen, gibt es nach diesem Wüstenabenteuer wenig. In Köln-Worringen wartet wieder der Alltag auf die Weltenbummler. Und hier steht nicht nur "Feilschen, Kaufen, Probe fahren" auf dem Programm. Die Unterhaltungstalente lassen sich in acht neuen Folgen der "Autohändler" wieder einiges einfallen, um ihr Publikum bei Laune zu halten. Unter anderem versuchen sie sich auch als Gourmet-Köche und zaubern in einem mobilen Imbisswagen kroatische Spezialitäten. Und wer hält im Car-Center die Stellung? Klar, "Mischa", der zum Nachwuchs-Verkäufer aufgestiegen ist
Da hatte der Drehbuchautor doch mal Mitleid mit dem armen Tropf!
