fundriver
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juli 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,
heute mal ein kleiner Beitrag zu
.....Erfahrungen von mir bei minem BMW
und VW
...
1. BMW :
3 mal M Sitz wegen Knarzen reklamiert..nach 3tem Versuch endlich Ruhe....nur Sicherheitsgurt war verdreht eingebaut....der Servicetechniker verneinte dies zunächst....bis er es selbst sah.....mit rotem Kopf wurde der Gurt wieder richtig eingebaut...
und nach Verdeckjustierung war der ganze hintere Verkleidungsbereich hinter den Sitzen bei meinem z4 mit Ölspray versifft.....musste 1 Stunde nachputzen....
2. VW:
neuer Passat TDi 170 PS..nach 2 Wochen Kabelbaum defekt....wurde ausgetauscht..Wagen abgeholt....Luftansaugschlauch abgegangen nach Verlassen der Werkstatt....(wurde nicht richtig aufgesteckt)....wieder zurück zum
dann Ladedrucksensor 1 Jahr später defekt.....ausgetauscht....nach 2 Wchen auf der AB stehengeblieben...abgeschleppt...Fehlerursache: der ehemals ausgetauschte Kabelbaum war nicht richtig befestigt worden...korridierte Steckverbindungen festgestellt, Elektronikabsturz.....und bei diesem Werkstattaufenthalt hat man gleich noch festgestellt dass der kürzlich ausgetauschte Ladedrucksensor nicht richtig befestigt war (Schraube fehlte und Hitzeschildabdeckung war runtergefallen)....
..so und nun war die Kraftstoffförderpumpe diese Woche defekt....neue wurde eingebaut....fuhr dann zum Tanken....der Sprit lief dann plötzlich unten wieder raus wie oben rein....
.....zurück in die Werkstatt....Fehler: Dichtung war verschoben beim Einbau.....
Gibts denn wirklich keine Qualitätsarbeit mehr?
gruss fundriver
heute mal ein kleiner Beitrag zu



1. BMW :
3 mal M Sitz wegen Knarzen reklamiert..nach 3tem Versuch endlich Ruhe....nur Sicherheitsgurt war verdreht eingebaut....der Servicetechniker verneinte dies zunächst....bis er es selbst sah.....mit rotem Kopf wurde der Gurt wieder richtig eingebaut...
und nach Verdeckjustierung war der ganze hintere Verkleidungsbereich hinter den Sitzen bei meinem z4 mit Ölspray versifft.....musste 1 Stunde nachputzen....
2. VW:
neuer Passat TDi 170 PS..nach 2 Wochen Kabelbaum defekt....wurde ausgetauscht..Wagen abgeholt....Luftansaugschlauch abgegangen nach Verlassen der Werkstatt....(wurde nicht richtig aufgesteckt)....wieder zurück zum

dann Ladedrucksensor 1 Jahr später defekt.....ausgetauscht....nach 2 Wchen auf der AB stehengeblieben...abgeschleppt...Fehlerursache: der ehemals ausgetauschte Kabelbaum war nicht richtig befestigt worden...korridierte Steckverbindungen festgestellt, Elektronikabsturz.....und bei diesem Werkstattaufenthalt hat man gleich noch festgestellt dass der kürzlich ausgetauschte Ladedrucksensor nicht richtig befestigt war (Schraube fehlte und Hitzeschildabdeckung war runtergefallen)....
..so und nun war die Kraftstoffförderpumpe diese Woche defekt....neue wurde eingebaut....fuhr dann zum Tanken....der Sprit lief dann plötzlich unten wieder raus wie oben rein....

Gibts denn wirklich keine Qualitätsarbeit mehr?
gruss fundriver