Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Didigraz

macht Rennlizenz
Registriert
10 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Huhuuuu!
Ich muss es euch einfach erzählen:

Ist zwar jetzt schon ne Zeit her, aber bringt mich noch immer zum schmunzeln: :)

Nachdem wieder einmal eine Lampe des Scheinwerfers das zeitliche segnete dachte ich mir: "sollen die von A.T.U sich doch mal damit rumärgern..."
Und ganz genauso kam es - nein sogar noch schlimmer! :b

Ich also hin zu den roten und ganz unschuldig gebeten, ob man mir mal auf die Schnelle ein Lämpchen wechseln könne. Zufällig war gerade der Oberboss des Ladens (im feinen Anzug) vor Ort und meinte, das ginge so schnell, da wäre einen Auftrag zu schreiben schon zu viel Arbeit.
Also bat ich den ersten Mechaniker an den Ort des Schauspiels - an die Motorhaube.

Nach 5 minütigem herumgespiele wurde der Oberboss schon stinkig und sichtlich peinlich berührt, dass sein Mechaniker es nicht schaffte ein simples Birnchen zu wechseln. :7
Also stellte er selbst! sich an die Motorhaube, um nach 10 Minuten verzweifelt nach Verstärkung rufen zu müssen!! :s:d:d
Mir taten die Buben schon beinahe Leid - aber nur Beinahe.. :d
Ich schwöre - und jetzt kommt es- zwischendurch standen 5!!! Mechaniker gleichzeitig am Wagen und operierten! :d :d:d
(da ich heimlich fotografieren musste, sind leider nur zwei der Experten am Foto. Im richitgen Moment war es leider nicht möglich..)

Schließlich haben sie es dann doch geschafft! Nach 20 Minuten... :t
Zum Dank hab ich dort noch was zum Autoputzen gekauft und dem Oberboss gewunken. Wollte ihm nicht die Hand geben, denn seine Hände waren schwarz wie das letzte mal in seinen Lehrzeiten... :d

Aber zur Ehrenrettung der Herren muss man sagen, dass es wirklich bessere Lösungen geben könnte, Halterungen für Lämpchen im Wagen zu verbauen.. :t

So das war mein kleines Erlebnis!

LG
Didi
 

Anhänge

  • Fotos-0278.jpg
    Fotos-0278.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 31
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Du sagst es auch zum schluss gibt bessere lösungen.. tja und so wie es dir beim A.T.U erging so ist´s bei meinem BMW Händler gelaufen, nur das der dann den Wassertank und den Luftfilterkasten ausgebaut hat damit er endlich gscheid ran gekommen ist.. aufwand war ne knappe Stunde "UND DAS UM NE BIRNE ZU WECHSELN!!!!"und in den letzten 20minuten Legte der Werkstattmeister selbst Hand an...
Naja... sowas passiert nicht nur beim ATU (muss ich ma ein wenig in schutz nehmen *fg*) aufjedenfall hab ich wenigstens nichts mehr für die Leuchtmittel zahlen müssen %: %: und natürlich auch nich für den einbau und einstellen der Scheinwerfer, und mein Auto wurde danach noch gewaschen ^^
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

War an einem Samstagnachmittag kurz vor Weihnachten in einem ähnlichen KfZ-Betrieb, da die üblichen schon geschlossen hatten. ICH hatte einen Plattfuß zu reparieren.
Hatte aber noch jemanden mit einem Audi vor mir, der NUR eine Lampe des Rücklichtes wechseln lassen wollte.
Kofferraum auf, Abdeckkappe zur Seite, Schraubendreher angesetzt und das Unheil nahm seinen Lauf:
Ich, nebenstehend, hörte wie die Schraube der Lampeneinheit nach unten in den Seitenkasten fiel.
Nach einer Ewigkeit schaffte es der Mechaniker die Lampeneinheit abzunehmen und die Birne zu tauschen. Wiedereinsetzen der Einheit war auch kein Problem.
Nun kam die Frage: wo ist denn die verd..... Schraube?
Kurze Rede langer Sinn, die gesamte Kofferraumabdeckung musste ab und nach gut 50 Minuten war das Problem gelöst.
Übrigens kam der Fahrer gerade vom Großeinkauf und hatte den gesamten Kofferraum bis obenhin beladen. Milch, Eier, Wasser, Butter, Rotwein... alles musste raus und wieder rein. Und ein Kleinkind schrie mittlerweile auch noch auf dem Rücksitz.
Und der Fahrer und auch ich grummelten mit dem Mechaniker um die Wette. :b
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Du sagst es auch zum schluss gibt bessere lösungen.. tja und so wie es dir beim A.T.U erging so ist´s bei meinem BMW Händler gelaufen, nur das der dann den Wassertank und den Luftfilterkasten ausgebaut hat damit er endlich gscheid ran gekommen ist.. aufwand war ne knappe Stunde "UND DAS UM NE BIRNE ZU WECHSELN!!!!"und in den letzten 20minuten Legte der Werkstattmeister selbst Hand an...
Naja... sowas passiert nicht nur beim ATU (muss ich ma ein wenig in schutz nehmen *fg*) aufjedenfall hab ich wenigstens nichts mehr für die Leuchtmittel zahlen müssen %: %: und natürlich auch nich für den einbau und einstellen der Scheinwerfer, und mein Auto wurde danach noch gewaschen ^^

Das mit dem Gluehlampenwechsel ist beim Z3 so ne Sache... ;) Habe mal bei meinem :) nachgefragt wie sie es dort machen, die Antwort war das es i.d.R. am einfachsten geht wenn man die Scheinwerfer ausbaut. Sicherlich ganz ok, wenn man ein Einstellgeraet fuer die Scheinwerfer hat, aber welcher Laie hat denn sowas zuhause?

Naja, ich quaele mich halt beim naechsten mal wieder und schiebe den Wischwasserbehaelter beiseite und baue den LufiKa aus. :P Dann gehts einigermassen problemlos.
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Das mit dem Gluehlampenwechsel ist beim Z3 so ne Sache... ;) Habe mal bei meinem :) nachgefragt wie sie es dort machen, die Antwort war das es i.d.R. am einfachsten geht wenn man die Scheinwerfer ausbaut. Sicherlich ganz ok, wenn man ein Einstellgeraet fuer die Scheinwerfer hat, aber welcher Laie hat denn sowas zuhause?

Naja, ich quaele mich halt beim naechsten mal wieder und schiebe den Wischwasserbehaelter beiseite und baue den LufiKa aus. :P Dann gehts einigermassen problemlos.


Jo einigermassen, aber es stimmt schon scheinwerfer raus geht am einfachsten und am schnellsten :D
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

ja das mit dem Birne wechseln scheint so ein Problem zu sein. Selbst beim Freundlichen kommen die Mechaniker bzw. Meister ins schwitzen, wenn es darum geht. Sei sehr eng im Motorraus bzw. schwer dort hin zu kommen.
LG
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Ein ATU Geschäftsführer oder Gebietsleiter sind auch meistens keine gelernten Mechaniker.
Für was auch... Die machen sich ja die Hände normalerweise nicht dreckig.
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Das alte Problem beim Z3, hab jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren drei mal die Birnchen ausgewechselt.

Einmal davon wurde das Birnchen kurz vor einem Besuch beim freundlichen kaputt, der Wekstattmeister hat ganz groß getönt das ist doch kein Problem, :d:d:d

Zuerst hat sich ein Lehrling daran versucht, dann ein Geselle und zu guter letzt hat der Big Boss noch rumgefummelt.
Nach knapp 50 Minuten hatten sie es dann geschafft, sehr geil....

Ganz ehrlich, wer sowas konstruiert gehört sich :rifle: :X:X:X

Mitlerweile schaff ich das Wechseln in 10 Minuten.....


Das kann doch nicht normal sein dass man so oft die Birnen wechseln muss????

Hat jemand eine Erklärung dafür???
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

nein, die seite mit dem wischwasserbehälter geht gut, die seite mit dem luftfilterkasten ist die hölle

da ist die luftführung aus der stoßstange in den luftfilterkasten komplett im weg, wer sowas konstruiert hat hat den titel ingenieur auf dem flohmarkt gewonnen. auch wenn die birne drin ist bricht man sich fast die finger um dann den stecker aufzustecken.

ich baue auf der luftfilterseite auch den ganzen scheinwerfer aus, geht schneller und spart nerven.
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

gestern gemacht beide seiten c.a. 7 min ohne schrauben. hab ich babyhände oder was?????????
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

naja...arbeitets mal als mechaniker...da könnt ihr euch noch über ganz andere dinge aufregen als schlecht zu erreichende birnchen
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

komisch, ich hab's in einer Viertelstunde bei Laternenschein an der Tanke geschafft.
Kurz den Wischwasserbehälter ausgeklinkt (dauert 2 Minuten), dann ging's schnell.

Hab ich was falsch gemacht???

Cheers, RB

Servus quarkmaschine,

ich hab´ ja die Brenndauer von H7 Birnen gemeint :M. Ich hab´s noch nie bei einem Zetti wechseln müssen. Darum kann ich bei der Schnelligkeit nicht mitreden :).
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

heidiho...

hab mir diesen philips xtreme dingens geholt und wollt die am we einbauen.
bin gespannt, ob ich das auch ohne rumzuschrauben hinbekomme...


grüße

jörg
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

heidiho...

hab mir diesen philips xtreme dingens geholt und wollt die am we einbauen.
bin gespannt, ob ich das auch ohne rumzuschrauben hinbekomme...


grüße

jörg

Hallo Jörg,
habe mir die gleichen bei ATU geholt. Phillips Xtreme Power.
Ich finde es am einfachsten, wenn man den Schienwerfer demontiert.
Die Birnen selbst haben meine Erwartungen erfüllt. Klar abgetrennter Lichkegel und dieser schön ausgeleuschtet!
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Also ich musste auch vor ein paar Tagen die Lampen tauschen und es ging ohne irgendetwas auszubauen :w! Man braucht nur etwas kleinere Hände und ein wenig Geduld (und Geschick)! Habe beide Seiten ca. 20 min gebraucht!

mfg
Kale
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

Das war ja die einfachere Seite beim Beifahrer :d ...

Also beim ATU hab ich auch mal das Birnchen auf der Fahrerseite wechseln lassen. Das hat auch drei Meister und 45 Minuten gedauert. Denen war das ziemlich peinlich. Ich wollte ja dann nicht sagen, daß meine nette türkische Werkstatt um die Ecke und auch mein freundlicher BMW-Händler immer gleich den ganzen Scheinwerfer ausbauen um die Birne zu wechseln }(
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

komisch.
Die rechte Seite ist das einfachste überhaupt. Wasserkasten ab (Die Plastikschraube kann man sogar mit nem Cent stück aufdrehen), H7Halterung bisschen nach rechts drehen, rausholen, neue Lampe rein und wieder zu ....

AUf der Fahrerseite ists grad der Luftfilterkasten, den man ausbauen muss (gut dafür brauch man einen 10er Außensechskant, hat jeder 3 EUr Ratschekasten vom Restpostenmarkt)..

Schon allein die Fahrt zum Händler ist in meinem Augen ein Fehler...
Mindestens einer aus dem Freundeskreis muss sowas können...
 
AW: Und wieder ein Erlebnis bei A.T.U!!

komisch.
Die rechte Seite ist das einfachste überhaupt. Wasserkasten ab (Die Plastikschraube kann man sogar mit nem Cent stück aufdrehen), H7Halterung bisschen nach rechts drehen, rausholen, neue Lampe rein und wieder zu ....

AUf der Fahrerseite ists grad der Luftfilterkasten, den man ausbauen muss (gut dafür brauch man einen 10er Außensechskant, hat jeder 3 EUr Ratschekasten vom Restpostenmarkt)..
/quote]

Asoooooo geht das... Na endlich hat es uns mal Einer erklärt!:)
;)
LG
Didi
 
Zurück
Oben Unten