Frage an Alpina 19"-Fahrer

Maverick45

Fahrer
Registriert
5 September 2006
Hallo zusammen,

so langsam aber sicher werden meine Radhausverkleidungen "wegradiert".
Fahre die Alpina Dynamic in 19 Zoll mit M-Fahrwerk und 2.5 l Maschine.

Hier die Frage(n):
Schleift das bei euch auch so?
Was kann ich dagegen tun? ( Immer nur gerade aus fahren ist keine Option :d )
Was ist mit Distanzscheiben?

Was sagt der TÜV dazu? Werde da wohl bald hin müssen.

Danke schon mal vorab.

Ach ja: Habe Michelin PS 2 drauf
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

:O da kann normalerweise gar nix schleifen wenn es orschinole alpina sind...
sehr merkwürdig &:


mfg (hinten ist es innen zum stossdämpfer hin eng, aber in den radhäusern...?)



 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Ich ab auch 19 Zoll aber keine Alpina und ich hatte dasselbe Problem! Besorg dir nen Heissluftfön und schwarzes Silikon! Dann Rad abbauen die Nieten rausziehen, den kunsststoff warm machen, am Übergang von Kotflügel und Stossstange einkürzen und dann hinter die kante von der Stossstange drücken! In dem Bereich wo es vorher geschliffen hat, schön warm machen und den Kunststoff nach innen drücken! Danach die Kante zwischen kunststoff und Stossstange mit silikon versiegeln! Schon schleift nix mehr!!
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Hallo zusammen,

so langsam aber sicher werden meine Radhausverkleidungen "wegradiert".
Fahre die Alpina Dynamic in 19 Zoll mit M-Fahrwerk und 2.5 l Maschine.

Hier die Frage(n):
Schleift das bei euch auch so?
Was kann ich dagegen tun? ( Immer nur gerade aus fahren ist keine Option :d )
Was ist mit Distanzscheiben?

Was sagt der TÜV dazu? Werde da wohl bald hin müssen.

Danke schon mal vorab.

Ach ja: Habe Michelin PS 2 drauf


Bist Du sicher das Du die e46/e85 Version der Dynamic fährst? &:
Normalerweise hat ALPINA sehr konservative ET`s, so das es keinerlei Probleme gibt.
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

also ich hab die felgen auch drauf und sogar noch spurplatten und da ist alles schön :D
ohne platten verschwinden die felgen doch etwas sehr weit im radkasten! sicher das deine original sind?! auf jeden fall stimmt bei dir dann was nicht!
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

für den Z4 müssen es die 8.5 und 9.5 mit jeweils ET50 sein. dann passt das perfekt.


mfg
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

kurz daten von meinen felgen nachreichen:
Felgen ALPINA DYNAMIC: VA 8,5 x 19" ET50, HA 9,5 x 19" ET50
Reifen Hannkook Ventis S1 evo: VA 225/35 ZR19,HA 255/30 ZR19
Distanzscheiben: VA / HA 15 mm pro Seite
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

So habe gerade bei meinen Felgen nochmal nachgeschaut. Man ist das kalt draußen...

Habe nicht die E85, sondern die E46 Variante (Ebay machts möglich). Sprich auch die 8,5 und 9,5.

ABER ET vorne 34 !!! Deswegen schleifts wahrscheinlich. Brauch deswegen aber keine Spurverbreiterung ;)

@GollyGo Was mich jetzt aber wundert ist dass bei dir nichts schleift. ET50 plus Distanzen von 15mm ergibt ne ET von 35

An dem einen Millimeter kann es doch nicht liegen oder?

Gibts nicht noch ne andere Variante ausser der Silikon Nummer. Bin diesbezüglich nicht so der Profi und würde das bestimmt nicht fachmännisch hinbekommen.
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

kommt ja auch drauf an, was du für reifen drauf hast!!!! ich hätte auch 266 nehmen können und ich denke, damit würde es bei mir auch schleifen.
war damit auch beim tüv und hatte schon etwas glück, denn wenn die kiste komplett einfedert, dann fängt es bei mir auch an zu schleifen, aber das kommt nun mal nicht jeden tag vor!
ich fahre ja auch max 100 km/h :y
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Hinten ist es ja kein Problem und vorne fahr ich 235/35.
Sonst darf ich ja hinten nicht die 265er fahren
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

ja siehste, da ist schon der unterschied - deswegen wird es bei dir schleifen! ich hab halt 225 drauf.
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

will die Diskussion nicht unterbrechen, aber gibt es die Alpina Felgen in 19" eigentlich noch irgendwo zu kaufen..find z.B. in der Bucht nur die 20 & 21 Zoll Varianten...
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Gibt einen Händler der die sporadisch bei ebay anbietet und sonst manchmal von privat bei ebay.

Muss man regelmäßig schauen. Scheitert an der Verkaufspolitik von Alpina, die nur an Alpina-Fahrer verkaufen :g

@GollyGo Hinten fährst du dann aber nicht die 265er oder?

Toll meine Reifen sind erst 2 Sommer gefahren...
D.h. ich wechsel entweder die Reifen oder mach Karosseriearbeiten? b:
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Hallo Zusammen,

um hier noch mal auf eure Erfahrungen zurückzugreifen, ich habe folgendes vor, bin aber eigentlich fast schon der Meinung das es vom TÜV nicht abgenommen wird.

Es geht nur um eine Spurverbreiterung an der HA.

Haben nen 3.0si mit original M-Fahrwerk.

Felgen/Reifen: Alpina Dynamik 19" ET 50 mit Reifen an der HA 265/30R19

Will nun an der Hinterachse die H&R Distanzringe (4075725) mit jeweils 20mm draufsetzen.

Im Teilegutachten ist meine Hinterradkombination aufgeführt allerding nur mit ET 47.

Laut dem Gutachten könnte ich mit dem 265er Reifen eigentlich überhaupt keine Distanringe fahren, denn jegliche Distanzbreite auch 10 und 15 ist bis
ET47 begrenzt.

Gutachten siehe Link:http://www.h-r.com/bin/32TG0196.pdf


Kann das sein, ich will eine legale Lösung, und mag auch nix umbauen!

Vielleicht hat ja jemand diese Kombination schon versucht oder gar abgenommen bekommen.

Danke+Gruß

Gostep
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

ich habe auch die alpina classic drauf.

Sogar vom e60 aber mit 225/35 und 255/35 in 19 zoll.

Davon hatte ich die 245 vorne und 275 hinten.

da hat es vorne auch bei bodenwellen in der kurve geschliffen..

Aber jetzt schleift es eigentlich überhaupt nicht mehr
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

um hier noch mal auf eure Erfahrungen zurückzugreifen, ich habe folgendes vor, bin aber eigentlich fast schon der Meinung das es vom TÜV nicht abgenommen wird.[/URL]

Kann das sein, ich will eine legale Lösung, und mag auch nix umbauen!

Fahr zum Tüv und frag ihn!

Würd mich auch intressieren...

Fahr zum Tüv und frag ihn!


Tüv-Prüfer beißen nicht!

Es ist auch viel besser vor einem Umbau zu ihnen zu kommen als nach einem Umbau mit ihm zu diskutieren und das Argument zu bringe, dass es bei zroadster schonmal jemand eingetragen bekommen hat :s
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Fahr zum Tüv und frag ihn!



Fahr zum Tüv und frag ihn!


Tüv-Prüfer beißen nicht!

Es ist auch viel besser vor einem Umbau zu ihnen zu kommen als nach einem Umbau mit ihm zu diskutieren und das Argument zu bringe, dass es bei zroadster schonmal jemand eingetragen bekommen hat :s

Wie geil ist das zitat den bitte :D hehe
Aber ich will auch weil er es auch hat ;) MAMA!! XD
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Du lachst :s

... aber das ist tatsächlich so! Ich hab mir doch meine Bremsbelüftung druntergebaut und bin damit zum Tüv gefahren. Wir kamen dabei ins Gespräch und dabei haben wir uns über die verschiedenen Vorgehensweisen köstlich amüsiert :d
Es kommen tatsächlich häufiger Leute mit Kopien von anderen Fahrzeugpapieren, die das eingetragen bekamen wo er nur den Kopf schüttelt, wie sowas irgendwo abgenommen werden konnte.
Oder mit absurdesten Argumenten und wilden Diskussionen obwohl das Rad beim Test im Radhaus eindeutig schleift und so was.

... mit meiner Bremsbelüftung ging das so aus, dass er feststellte, dass diese Teile zwar der tiefste Punkt des Unterbodens sind, jedoch so dicht am Rad und fast auf Radhöhe, dass es schon einen Felsbrocken auf der Straße braucht um mir die Dinger wegzureißen.
Die Idee fand er gut, die Wirkungsweise konnte er nachvollziehen und er fand's sinnvoll.

Aber eine Eintragung konnte er aufgrund nicht vorhandener Papiere nicht vornehmen - schade eigentlich, auch per Einzeleintragung keine Chance. Jedoch sagte er mir auch, dass diese Belüftung auch bei einer HU kein Problem darstellt, sie wird "geduldet" ... und das ist doch prima :t (aber nicht verbindlich ...)
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Hallo Zusammen,

um hier noch mal auf eure Erfahrungen zurückzugreifen, ich habe folgendes vor, bin aber eigentlich fast schon der Meinung das es vom TÜV nicht abgenommen wird.

Es geht nur um eine Spurverbreiterung an der HA.

Haben nen 3.0si mit original M-Fahrwerk.

Felgen/Reifen: Alpina Dynamik 19" ET 50 mit Reifen an der HA 265/30R19

Will nun an der Hinterachse die H&R Distanzringe (4075725) mit jeweils 20mm draufsetzen.

Im Teilegutachten ist meine Hinterradkombination aufgeführt allerding nur mit ET 47.

Laut dem Gutachten könnte ich mit dem 265er Reifen eigentlich überhaupt keine Distanringe fahren, denn jegliche Distanzbreite auch 10 und 15 ist bis
ET47 begrenzt.

Gutachten siehe Link:http://www.h-r.com/bin/32TG0196.pdf


Kann das sein, ich will eine legale Lösung, und mag auch nix umbauen!

Vielleicht hat ja jemand diese Kombination schon versucht oder gar abgenommen bekommen.

Danke+Gruß

Gostep


So war heute mal beim TÜV und hab Ihm mal die Papiere gezeigt. Ermeinte im Teilegutachten steht +ET47/+ET27 meine Alpina`s haben ET50.

Ich muss nun von der Felgeneinpresstiefe ET50 die Distanzscheiben (20mm) abziehen also 50-20=30.

Mit ET30 liege ich dann auch in der Range vom Teilegutachten zwischen ET47 und ET27.

Also laut Papieren ist es machbar. Wußte nicht das man das so miteinander verrechnen muss.

Also dann bis die Tage.

Grüße

gostep
 
AW: Frage an Alpina 19"-Fahrer

Würd mich auch intressieren...

Ich fahre zZ noch das Original Alpina Fahrwerk, mal schauen ob ich zum nächsten Sommer den ZZZZ etwas tiefer lege!

Gruß
Das solltest Du vorher mal mit ALPINA reden, das habe ich auch gemacht und danach wieder Abstand davon genommen.
Außer der Optik(hauptsächlich) hinten, hast Du eigentlich nur Nachteile. Die Ausnahme wäre ein KW3, wenn Du wirklich
hauptsächlich sehr sportlich unterwegs bist, oder auch NS oder ähnliches fahren willst.
 
Zurück
Oben Unten