M6 Look Felgen

z3boy

Fahrer
Registriert
5 November 2003
Hi Jungs wo kann man denn um gottes willen BMW M6 Look/Design Felgen bestellen.
Ich finde absolut nichts im Netz und schon gar nicht in deutschland.kann mir denn vielleicht jemand helfen ? ich will die felgen wenn möglich in 8.5 x 19 und 9.5 x 19

viele grüße
 
AW: M6 Look Felgen

Mich würde zusätzlich noch interesieren, ob die Quali stimmt und ob die Dinger auch sicher sind. Gefallen tun die mir gut, habe aber keine Lust, dass die mir bei 250 um die Ohren knallen.
 
AW: M6 Look Felgen

Mich würde zusätzlich noch interesieren, ob die Quali stimmt und ob die Dinger auch sicher sind. Gefallen tun die mir gut, habe aber keine Lust, dass die mir bei 250 um die Ohren knallen.


mir wäre es erstmal wichtig wo man die überhaupt beziehen kann und dort dann alles weiter klären
 
AW: M6 Look Felgen

:b bei mir halten sie :t aber dazu hat jeder eine andere/eigene Meinung...;)
 
AW: M6 Look Felgen

Hi Jungs wo kann man denn um gottes willen BMW M6 Look/Design Felgen bestellen.
Ich finde absolut nichts im Netz und schon gar nicht in deutschland.kann mir denn vielleicht jemand helfen ? ich will die felgen wenn möglich in 8.5 x 19 und 9.5 x 19

viele grüße

Hast ne PN

Gruß Ralf B;
 
AW: M6 Look Felgen

Ob die Qualität stimmt oder nicht, kann man nicht so einfach beurteilen.

Top-Felgen haben auch nach 100.000 km absolut keinerlei Höhen- oder Querschläge, da hängen nur wenige Gramm Ausgleichgewichte drin (auch von Reifenqualität abhängig)

Billiganbietern ist das reichlich egal, weil deren Kunden meist nur auf Show-and-Shine-Treffen rumstehen und davon gehen Felgen nunmal nicht kaputt.

Auch für die Fahrten zur Eisdiele und in den Waschpark sind sie sicher gut geeignet. Und ich habe auch keine Zweifel, dass man die Felgen nicht auch im Winter fahren kann.

Aber ich bin mir absolut sicher, dass das Material entweder zu weich ist und es somit zu Verformungen kommt oder zu hart ist und es dadurch zu Microrissen kommt.
Beides lässt sich hervorragend verhindern indem einfach mehr Material genommen wird und die Felge dadurch schwerer wird.

Die meisten juckt es nicht ob die Felge am Auto nun ein kg schwerer oder leichter ist . hauptsache, es sieht toll aus ...

Und von zerfetzten Felgen auf der Autobahn hab ich auch noch nix gehört ...

... sehr wohl aber von Fahrern, die bei jedem Wechsel auf ihre tollen Sommerräder die Dinger neu auswuchten lassen müssen - aber auch das juckt sie nicht.
Leider sprechen sie dennoch von "toller Qualität", weil sie noch nicht zerbrochen sind &:

Wie gesagt - die Qualität der Ware muss zum eigenen Qualitätsanspruch passen und da haben an meinem Auto Replikafelgen absolut nix verloren ... die 1.000 Euro mehr geb ich da gern aus - sehr gern!
 
AW: M6 Look Felgen

Hast eine PN von mir ;)

Also ich weiss ja nicht was ihr habt, die Replikas von denen ich spreche, werden in Italien produziert und die haben sicherlich auch eine EU Norm. Ausserdem bekommt man auch ein Jahr Garantie.

Aber es kommt natürlich auf die Ansprüche an, wie Frank bereits erwähnt hat. Ich persönlich fahre nie auf der RS höchsten mal Passstrecken und Landstrassen. Zu 80% bewege ich meinen Zetti unter 4000u/min, weil ich jeden Tag damit zur Arbeit fahre und die Verkehrssituation mehr sowieso nicht zulässt.

Ausserdem wollte ich mir keine Breyton kaufen, weil 5000Euro (mehrkosten 4000Euro) es mir einfach nicht mehr wert sind in den Zetti zu investieren. Ich werde ihn sowieso nur noch fahren, solange ich Garantie habe d.h. 40Tkm. Diese hohe Investition holt man nie wieder ein, da leg ich die 4000Euro lieber auf die Seite für ein zukünftiges Auto.

Ich finde es viel schlimmer wenn man an einem Reifen spart, weil der ist wesentlich wichtiger, er hält ja einen auf der Strasse. Deswegen kommen auf meine Replikas der Michelin Pilot Sport PS2.

Grüsse
Marin
 
AW: M6 Look Felgen

Für mich wäre diese Artikelbeschreibung bereits ein absolutes Ausschlußkriterium: "Es soll für die Felgen auch ein Gutachten geben, das ich aber nicht habe. Müste aber zu bekommen sein!!!" Bin der Meinung, bei Felgen, Reifen und Bremsen sollte man keine Kompromisse eingehen. Schon gar nicht bei Autos wie unseren.
 
AW: M6 Look Felgen

Während Rennstrecken meistens sehr ebenen Asphalt haben, sind Passstraßen häufig eher ein Flickwerk von Asphalt.

Dieses Flickwerk sorgt dafür, dass das Rad nicht dauerhaft den Bodenkontakt behält.

Eine schwere Felge bringt natürlich höhere ungefederte Massen mit sich - eine leichte Felge kann also (bei gleichem Reifen) den Fahrbahnkontakt deutlich besser "aufrecht" erhalten.

... einem Passfahrer möchte ich nur zu möglichst leichten Felgen raten.

Und Breyton ist nicht gerade ein Felgenleichtbauer ....

Hier ein paar Daten und Gewichte als Anhaltspunkt:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen

Interessanterweise sind die M3-Felgen und die Breyton-Racing-Felgen sehr schwer ...
 
AW: M6 Look Felgen

Hast eine PN von mir ;)

Ich finde es viel schlimmer wenn man an einem Reifen spart, weil der ist wesentlich wichtiger, er hält ja einen auf der Strasse. Deswegen kommen auf meine Replikas der Michelin Pilot Sport PS2.

Grüsse
Marin


Also der Preis sagt nicht (fast nie) was über die Produktqualität. Auch nicht zwingend bei Reifen. Schau Dir mal an wer in der aktuellen AMS den Sommerreifen Test gewinnt - es war der billigste. Okay es gibt fast immer soe eine Grernze ein 17-18" Neureifen für kleiner 100 Euro würde mich auch stuzig machen aber es müssen eben auch nicht 270,- sein.
 
AW: M6 Look Felgen

Während Rennstrecken meistens sehr ebenen Asphalt haben, sind Passstraßen häufig eher ein Flickwerk von Asphalt.

Dieses Flickwerk sorgt dafür, dass das Rad nicht dauerhaft den Bodenkontakt behält.

Eine schwere Felge bringt natürlich höhere ungefederte Massen mit sich - eine leichte Felge kann also (bei gleichem Reifen) den Fahrbahnkontakt deutlich besser "aufrecht" erhalten.

... einem Passfahrer möchte ich nur zu möglichst leichten Felgen raten.

Und Breyton ist nicht gerade ein Felgenleichtbauer ....

Hier ein paar Daten und Gewichte als Anhaltspunkt:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen

Interessanterweise sind die M3-Felgen und die Breyton-Racing-Felgen sehr schwer ...

Ich fahre nicht jedes Wochenende Passstrecken, ebenfalls nicht völlig am Limit. Die Replikas genügen vollkommen für "meine" Ansprüche. Ich bin kein Schumacher ;)

Das bei denen nicht am Material gespart wurde, hat mir Roman soeben bestätigt:
wir haben die Felgen nachgewogen / 8.5x19 zoll 12.1kg 9.5x19 zoll 13.3kg

Sind wirklich nicht die leichtesten, aber eben, für mich aussreichend, weil ich nie am Limit fahre.

@6inR
Ich habe ein Gutachten und ein Jahr Garantie. Meine sind nicht von einem Ebay-Händler, sondern aus einer vertrauenswürdigen CH-Firma, welche viele aus dem CH-Forum kennen und auch den Inhaber. Er fährt die gleichen auf seinem Zetti schon länger als ein Jahr und kann nichts negatives sagen.
 
AW: M6 Look Felgen

Also der Preis sagt nicht (fast nie) was über die Produktqualität. Auch nicht zwingend bei Reifen. Schau Dir mal an wer in der aktuellen AMS den Sommerreifen Test gewinnt - es war der billigste. Okay es gibt fast immer soe eine Grernze ein 17-18" Neureifen für kleiner 100 Euro würde mich auch stuzig machen aber es müssen eben auch nicht 270,- sein.

Hast vollkommen Recht compi was den Preis angeht :) Ich kenne viele die den Michelin schon seit längerer Zeit fahren und in punkto Verschleiss und Haftung ist er einfach :t Fahren auch sehr viele hier im Forum mit ihm und sind ebenfalls sehr zufrieden. Meine engere Auswahl war der Dunlop, Pirelli und Michelin. Ueber den Dunlop und Pirelli hatte ich sehr oft gelesen und gehört, dass er einen sehr hochen Verschleiss hat und schnell abbaut. Deshalb hatte ich mir für den Michelin entschieden.
 
AW: M6 Look Felgen

Sind wirklich nicht die leichtesten, aber eben, für mich aussreichend, weil ich nie am Limit fahre.
Jupp, genau das war doch mein Ziel ... :M

Jeder sollte sich beim Felgenkauf nicht nur über die Optik Gedanken machen, sondern eben auch über seine Ansprüche :t

... im Winter fahre ich billigste CMS-Felgen und billigste Barum-Reifen. Da genügt es mir ja auch :M
 
AW: M6 Look Felgen


Ich habe ein Gutachten und ein Jahr Garantie. Meine sind nicht von einem Ebay-Händler, sondern aus einer vertrauenswürdigen CH-Firma, welche viele aus dem CH-Forum kennen und auch den Inhaber. Er fährt die gleichen auf seinem Zetti schon länger als ein Jahr und kann nichts negatives sagen.

Ok, das klingt ja dann sehr gut.
 
AW: M6 Look Felgen

Dieses Thema wird nun schon seit fast 1,5 Jahren hier im Forum diskutiert. Schlechte Erfahrungen hat aber noch keiner wirklich gemacht. Meine sind von TAM. Die Beschaffung war ein Disaster, dafür aber mit techn. Papieren und eingetragen (was leider auch etwas gedauert hat, aber der Winter war ja diesmal lang ...). TAM ist ein taiwanesischer Hersteller, der seit fast 12 Jahren auf dem deutschen Markt ist. Die beliefern viele OEMs (asiatische und europäische) direkt. Ich kenne keinen der bis jetzt Probleme hatte, weder ausgeschlagenen geschweigedenn mit gebrochenen Felgen. Und 1000€ im Direktvertrieb für eine asiatische Felge, ist nicht wirklich ein Schnäppchen, nur weil einige sich hier schon an Preise jenseits der 4000€ gewöhnt haben.
Mir gefällts, und falls ich Probleme habe, werde ich es euch sofort wissen lassen. Und die, denen gleich wieder auffällt wie mickrig die Bremsen aussehen, kann ich beruhigen. Für das gesparte Geld (bei den Felgen) wandert die 320er Brembo nach hinten und vorn kommt eine 355er drauf. Mache ich nicht für die Rennstrecke sondern für mich und meine Sicherheit.
Wer wirklich leichte Felgen will (für die Rennstrecke oder wofür auch immer) der muß die geschmiedeten Einteilern greifen. Und die sind rar und teuer. Und teuer heißt noch lange nicht leicht! Übrigens sind meine TAM nur 600 Gramm schwerer als die orginalen M6.
Gefallen tut mir vieles aber leider kann ich mir nur einen Wagen wie den Z4 leisten, also muß ich mich entscheiden ... und das habe ich!

Am Wochenende soll es ja nun endlich wäremer werden,
dann allen hier ein fröhliches oben ohne ;)

Gruß,
Bernd
 

Anhänge

  • PICT0011.jpg
    PICT0011.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 31
  • PICT0010.jpg
    PICT0010.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 21
  • PICT0008.jpg
    PICT0008.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 26
  • PICT0009.jpg
    PICT0009.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 22
AW: M6 Look Felgen

Hmmm - so g**l könnte meiner ja auch ausschaun... (Farbe und alles passt exakt) - &: :t
Eine Seriöse Bezugsquelle und die Felgen in 18'' mit passender ET und eintragungsfähigen Papieren und ich könnte schwach werden!
 
AW: M6 Look Felgen

Hmmm - so g**l könnte meiner ja auch ausschaun... (Farbe und alles passt exakt) - &: :t
Eine Seriöse Bezugsquelle und die Felgen in 18'' mit passender ET und eintragungsfähigen Papieren und ich könnte schwach werden!

Bist wohl im Aufrüstwahn, wie :X ? Erst M-Sitze, jetzt nen paar Felgen..man man...
na, dann mach dich mal auf die Suche und frag direkt nach 2 Sätzen...häng mich dann mit in die Bestellung rein..
 
AW: M6 Look Felgen

Bist wohl im Aufrüstwahn, wie :X ? Erst M-Sitze, jetzt nen paar Felgen..man man...
Noch ist nichts passiert... :# :w hab noch keine Bankverbindung bekommen...
Aber ehrlich - die M6-Felgen sind schon Hammer auf dem Z - da kann man fast nicht nein sagen!
 
AW: M6 Look Felgen

Dieses Thema wird nun schon seit fast 1,5 Jahren hier im Forum diskutiert. Schlechte Erfahrungen hat aber noch keiner wirklich gemacht. Meine sind von TAM. Die Beschaffung war ein Disaster, dafür aber mit techn. Papieren und eingetragen (was leider auch etwas gedauert hat, aber der Winter war ja diesmal lang ...). TAM ist ein taiwanesischer Hersteller, der seit fast 12 Jahren auf dem deutschen Markt ist. Die beliefern viele OEMs (asiatische und europäische) direkt. Ich kenne keinen der bis jetzt Probleme hatte, weder ausgeschlagenen geschweigedenn mit gebrochenen Felgen. Und 1000€ im Direktvertrieb für eine asiatische Felge, ist nicht wirklich ein Schnäppchen, nur weil einige sich hier schon an Preise jenseits der 4000€ gewöhnt haben.
Mir gefällts, und falls ich Probleme habe, werde ich es euch sofort wissen lassen. Und die, denen gleich wieder auffällt wie mickrig die Bremsen aussehen, kann ich beruhigen. Für das gesparte Geld (bei den Felgen) wandert die 320er Brembo nach hinten und vorn kommt eine 355er drauf. Mache ich nicht für die Rennstrecke sondern für mich und meine Sicherheit.
Wer wirklich leichte Felgen will (für die Rennstrecke oder wofür auch immer) der muß die geschmiedeten Einteilern greifen. Und die sind rar und teuer. Und teuer heißt noch lange nicht leicht! Übrigens sind meine TAM nur 600 Gramm schwerer als die orginalen M6.
Gefallen tut mir vieles aber leider kann ich mir nur einen Wagen wie den Z4 leisten, also muß ich mich entscheiden ... und das habe ich!

Am Wochenende soll es ja nun endlich wäremer werden,
dann allen hier ein fröhliches oben ohne ;)

Gruß,
Bernd

Sieht einfach :t aus :)

Danke für die Bilder Bernd, jetzt weiss ich wie es bei mir aussehen wird :b Hast Du noch Federn verbaut oder nur M-FW?

Grüsse
Marin
 
AW: M6 Look Felgen

Hi Bernd

Was hast du für ne grösse bei den M6-Look Felgen? 18" oder 19"

Gruss
Dominic
 
Zurück
Oben Unten