Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Die gesamte Modellpalette bekommt "Efficient Dynamic", wieso sollte der Z4 eine Ausnahme machen? Er bekommt also auch einen Start-Stopp-Knopf.


Nee... nur die Nähmaschinchen (also 4-Zylinder) haben ED... vielleicht werden die 6-Zylinder das auch mal bekommen, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Unser neuer 120d hat nun wieder 6.000 Km auf der Uhr und im Stadt-Verkehr tut es mir einfach in der Seele weh, wenn der Motor alle paar Minuten neu startet. Wenn der Motor nach 100.000 KM hops geht von der ganzen Starterei, dann ist´s für BMW nicht ganz so teuer, als wenn sie diese (unausgereifte?) Technik auch auf die 6-Zylinder ausgeweitet hätten... :b
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Also nach den Bildern wird es definitiv ein Stoffdach
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Die gesamte Modellpalette bekommt "Efficient Dynamic", wieso sollte der Z4 eine Ausnahme machen? Er bekommt also auch einen Start-Stopp-Knopf.

Wobei mit einem Start-Stop Knopf noch rein gar nichts für die "Efficient Dynamic" Sache getan wurde....ist doch im Moment nur beim Diesel dass er an der Ampel etc. abstellt oder? Ansonsten bringt doch der Knopf rein nüschte beim Benziner....:X
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Was meinst Du denn auf welcher Basis der aktuelle Z4 aufbaut? :w

Der Z4 hat die Achsen vom e46er, aber die Bodengruppe ist eine eigene. Beim neuen Z4 wird auch die Bodengruppe vom E90er verwendet.

@rovaniemi

Schau dir mal die C-Säule des Z4 Erlkönigs an. Die ist so weit hinten dass nur ein Stahldach möglich ist.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

kristallkugel.gif
snack.gif



mfg
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Beim neuen Z4 wird auch die Bodengruppe vom E90er verwendet.

Bist Du Dir da sicher? Der aktuelle Z4 hat doch ein speziell fuer den Roadster konstruriertes Chassis. Wuerde mich wundern wenn man diese sehr gute (weil steife!) Konstruktion einfach nach der ersten Z4-Generation wegwirft. Ausserdem ist m.E. fraglich wie man mit der Bodengruppe des E90 die fuer einen Roadster notwendige Steifigkeit erreicht.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Bist Du Dir da sicher? Der aktuelle Z4 hat doch ein speziell fuer den Roadster konstruriertes Chassis. Wuerde mich wundern wenn man diese sehr gute (weil steife!) Konstruktion einfach nach der ersten Z4-Generation wegwirft. Ausserdem ist m.E. fraglich wie man mit der Bodengruppe des E90 die fuer einen Roadster notwendige Steifigkeit erreicht.

Die Steifigkeit wird nicht das Problem sein, zeigt ja auch das E93-Cabrio. Das Problem mit dieser Plattform wird das Gewicht.

Ich prophezeie jetzt mal minimum 1540 Kilo für den Z4 3.5i
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Wobei mit einem Start-Stop Knopf noch rein gar nichts für die "Efficient Dynamic" Sache getan wurde....ist doch im Moment nur beim Diesel dass er an der Ampel etc. abstellt oder? Ansonsten bringt doch der Knopf rein nüschte beim Benziner....:X

ne, efficient dynamic gibt es auch bei den 4 zylinder-benzinern, z.b. bei den 1er, 3er und bei den minis.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Bist Du Dir da sicher? Der aktuelle Z4 hat doch ein speziell fuer den Roadster konstruriertes Chassis. Wuerde mich wundern wenn man diese sehr gute (weil steife!) Konstruktion einfach nach der ersten Z4-Generation wegwirft. Ausserdem ist m.E. fraglich wie man mit der Bodengruppe des E90 die fuer einen Roadster notwendige Steifigkeit erreicht.

zumindest werden sehr viele teile vom e90 sowie vom e87 benutzt, bspw. das lenkrad (zumindest in den erprobungsfahrzeugen), die blinker-schalter sowie das kombi-instrument.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Die Steifigkeit wird nicht das Problem sein, zeigt ja auch das E93-Cabrio. Das Problem mit dieser Plattform wird das Gewicht.

Ich prophezeie jetzt mal minimum 1540 Kilo für den Z4 3.5i

Wenn das stimmt, dass wirklich die ganze Bodengruppe verwendet wird, koenntest Du Recht haben mit dem Gewicht! Das waere schade! Dann sind wir ganz schnell bei 1.600kg+.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Also mal zusammenfassen:

● ~200 kg schwerer durch andere Bodengruppe
● ~150 kg schwerer durch Metalldach
● ~100 kg schwerer durch Dieselmotor
● ~1 kg schwerer durch StartStop Automatik mit verstärktem Anlasser (zur CO2 Reduktion von obigem Mehrgewicht ;) )

:end:
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Also mal zusammenfassen:

● ~200 kg schwerer durch andere Bodengruppe
● ~150 kg schwerer durch Metalldach
● ~100 kg schwerer durch Dieselmotor
● ~1 kg schwerer durch StartStop Automatik mit verstärktem Anlasser (zur CO2 Reduktion von obigem Mehrgewicht ;) )

:end:


= LKW Zulassung :s :d
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Also mal zusammenfassen:

● ~200 kg schwerer durch andere Bodengruppe
● ~150 kg schwerer durch Metalldach
● ~100 kg schwerer durch Dieselmotor
● ~1 kg schwerer durch StartStop Automatik mit verstärktem Anlasser (zur CO2 Reduktion von obigem Mehrgewicht ;) )

:end:

:d:d

Mal im Ernst: so absurd ist eine Gewichtssteigerung von 100 bis 200kg nicht. Ein 3,0 Zetti der aktuellen Serie mit einer guten Ausstattung wiegt ja schon um die 1.400kg - und dabei ist einiges an Sonderausstattungen was es fuer den E90 gibt fuer den Z4 gar nicht erhaeltlich. Man nehme also ein neues Modell welches wieder mal groesser werden muss, mehr Ausstattungsfeatures bieten muss, ein aufwaendiges Klappdach dazu, eine uebergewichtige Bodengruppe aus dem Baukasten, ein paar kg mehr fuer ein neues Getriebe, z.b. DKG, noch mehr Airbags, usw. 200kg sind mehr sind da schnell zusammen. Dann muss natuerlich noch mehr Daemmung rein, damit das Auto nicht mehr klappert und die Tueren schoen satt klingen beim Schliessen.... uws. usf.

Schaut Euch mal die Gewichtsteigerungen bei den letzten Modellwechseln an. Der Hinweis von fastwriter auf der E93-Modell ist absolut angebracht.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

:d:d

Mal im Ernst: so absurd ist eine Gewichtssteigerung von 100 bis 200kg nicht. Ein 3,0 Zetti der aktuellen Serie mit einer guten Ausstattung wiegt ja schon um die 1.400kg - und dabei ist einiges an Sonderausstattungen was es fuer den E90 gibt fuer den Z4 gar nicht erhaeltlich. Man nehme also ein neues Modell welches wieder mal groesser werden muss, mehr Ausstattungsfeatures bieten muss, ein aufwaendiges Klappdach dazu, eine uebergewichtige Bodengruppe aus dem Baukasten, ein paar kg mehr fuer ein neues Getriebe, z.b. DKG, noch mehr Airbags, usw. 200kg sind mehr sind da schnell zusammen. Dann muss natuerlich noch mehr Daemmung rein, damit das Auto nicht mehr klappert und die Tueren schoen satt klingen beim Schliessen.... uws. usf.

Schaut Euch mal die Gewichtsteigerungen bei den letzten Modellwechseln an. Der Hinweis von fastwriter auf der E93-Modell ist absolut angebracht.

Das klingt dann aber fast nach einem Nomenklaturwechsel: aus Z4 müsste Z6 werden.:X:d Das wäre dann zwar ein Wagen mit mehr Bumms, aber mit weniger Agilität. Tja, man würde sich doch etwas an MB annähern - vielleicht auch von den Stückzahlen her.:w Mehr Stückzahlen wären ja wahrscheinlich das Ziel von BMW, oder?! Ich bin mal gespannt wie schwere er den wirklich wird.:M
Wie schwer ist eigentlich so ein 6er? Liegt der nicht auch so um die 1680 kg?! Mit Kunststoffeitenelementen, also nicht tragenden und strukturgebenden Teilen, kann man schon das Gewicht drücken. MB, Porsche, VW und BMW machen es ja bereits bei all den großen Karossen (zB. SUVs). Also die vorderen und hinteren Kotflügel könnten Plastik schon vertragen.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Hier gibt es ein paar Photos, die ich noch nicht hier gesehen habe:
http://www.sportbilen.se/index.php?page=blandat.php?id=1590

Ich hoffe immer noch auf ein Stoffdach - ansonsten wird der Nachfolger für mich erst mal nicht in Frage kommen. Argumente wie oben angeführt + Stoffdach = Roadsterdach

Angeblich kommt der Wagen zunächst mit drei Motoren:
2.0 i4 mit ca 180PS Direkteinspritzer
2.5 l mit ca 230 PS (wahrscheinlich ein gedrosselter 3.0 - wie jetzt auch beim 1 und 3er Coupe)
3.0 turbo
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Das klingt dann aber fast nach einem Nomenklaturwechsel: aus Z4 müsste Z6 werden.:X:d Das wäre dann zwar ein Wagen mit mehr Bumms, aber mit weniger Agilität. Tja, man würde sich doch etwas an MB annähern - vielleicht auch von den Stückzahlen her.:w Mehr Stückzahlen wären ja wahrscheinlich das Ziel von BMW, oder?! Ich bin mal gespannt wie schwere er den wirklich wird.:M
Wie schwer ist eigentlich so ein 6er? Liegt der nicht auch so um die 1680 kg?! Mit Kunststoffeitenelementen, also nicht tragenden und strukturgebenden Teilen, kann man schon das Gewicht drücken. MB, Porsche, VW und BMW machen es ja bereits bei all den großen Karossen (zB. SUVs). Also die vorderen und hinteren Kotflügel könnten Plastik schon vertragen.

Stückzahlen und Rendite sind eben alles worauf es ankommt. Ich glaube das Auto wird weiterhin Z4 heissen, wird aber einfach etwas mehr in Richtung SLK getrimmt.

Das 630i Cabrio liegt 1815kg und das 630i Coupé bei (vergleichsweise durchaus akzeptablen!) 1605kg (beides Leergewicht EU und Schaltgetriebe). Der Gewichtsunterschied zeigt aber auch recht deutlich was an Gewicht dazukommt, wenn man eine nicht für ein Cabrio / Roadster entwickelte Bodengruppe nimmt und diese dann entsprechend verstärken muss... :g

Finde die ganze Gewichtsentwicklung gerade für BMW etwas schade, denn es nimmt den BMWs etwas von ihrem markentypischen Charakter der Fahrmaschine. Ich finde zumindest die Modelle sollten noch puristisch gehalten werden oder wenn man schon unbedingt direkt mit AMG konkurrieren will, sollte man wenigsten eine puristische Leichtbauversion der M-Variante zu einem vernünftigen Preis anbieten (und nicht als limitierte superteure Highend-Version).
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Und ich will jetzt keine Z4 Nachfolgerfotos mehr, sonder "Z Nacktfotos" !

Damit endlich mal das "Orakel von Delphi" hier aufhört !

Man glaubt hier tummeln sich nur Entwickler, oder Verwickler die sich in haltlosen Monologen verlieren !

That's it !
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

http://www.sportbilen.se/index.php?page=blandat.php?id=1590

Ich hoffe immer noch auf ein Stoffdach - ansonsten wird der Nachfolger für mich erst mal nicht in Frage kommen. Argumente wie oben angeführt + Stoffdach = Roadsterdach

Also ausgehen von den Fotos des von dir geposteten Links kann man nicht auf Stoff- oder Festdach schließen. Sieht entweder wie die Variante mit Hardtop aus oder es ist das QP. Jedenfalls fehlt eine Knickfalte, wo ein Festdach zusammenfaltet. Für ein Stoffdach ist es aber zu glatt.

We will see... Wenn es ein Festdach (Stichwort Carbon, etc) ist, und nicht wesentlich schwerer als ein Stoffdach, dann könnte ich mich damit anfreunden. Denn letztlich geht es doch um das Gewicht und nicht um das Material, oder? ;)


Gruß, Texx

PS: Stückzahlen sind nicht alles. Grade der Z4 ist das Aushängeschild von BMW, was Sportlichkeit angeht. (Keiner wird daran zweifeln, das ein Z4M besser geht als ein M3 CSL...) Sozusagen ein Imagebringer. Selbst wenn da am Ende eine schwarze 0 steht, kann da durchaus betriebswirtschaftlicher Sinn hinter stecken.
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Stückzahlen sind nicht alles. Grade der Z4 ist das Aushängeschild von BMW, was Sportlichkeit angeht. (Keiner wird daran zweifeln, das ein Z4M besser geht als ein M3 CSL...) Sozusagen ein Imagebringer. Selbst wenn da am Ende eine schwarze 0 steht, kann da durchaus betriebswirtschaftlicher Sinn hinter stecken.

Sehe ich doch auch so, dass Stueckzahlen nicht alles sind und eine Marke wie BMW ein sportliches Aushaengeschild haben sollte.

Leider wurde das mit dem aktuellen Z4 aber auch nicht konsequent gemacht. Der Z4 wurde doch eher wie ein Stiefkind behandelt (eben wegen der Stueckzahlen!).
Sonst haette man doch gerade dem M Z4 das SMG und die 360PS Maschine vom CSL geben koennen (wenn ich nur daran denke - das waere so geil!). Das hat man aber gelassen und deswegen geht ein Z4M meines Wissens eben nicht besser als ein CSL (liegt natuerlich aber auch den Michelin Sport Cups). Das Zeug dazu haette der MZ4 aber gehabt! Da hast Du Recht!
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

:d:d
Schaut Euch mal die Gewichtsteigerungen bei den letzten Modellwechseln an. Der Hinweis von fastwriter auf der E93-Modell ist absolut angebracht.

Vergleiche z.B. mal den aktuellen 5er mit dem Vorgänger... :P

Was ich lustig finde, dass hier viele schon aufgrund irgendwelcher wilden Spekulationen entschieden haben, ob der Nachfolger was für sie ist oder nicht.

Ich habe noch nicht einmal zur Einführung des aktuellen Z geahnt, dass ich die Kiste mal sensationell geil finden würde. Und damals standen schon alle Daten im Prospekt und ich konnte mich sogar reinsetzen ;)
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Sehe ich doch auch so, dass Stueckzahlen nicht alles sind und eine Marke wie BMW ein sportliches Aushaengeschild haben sollte.

Leider wurde das mit dem aktuellen Z4 aber auch nicht konsequent gemacht. Der Z4 wurde doch eher wie ein Stiefkind behandelt (eben wegen der Stueckzahlen!).
Sonst haette man doch gerade dem M Z4 das SMG und die 360PS Maschine vom CSL geben koennen (wenn ich nur daran denke - das waere so geil!). Das hat man aber gelassen und deswegen geht ein Z4M meines Wissens eben nicht besser als ein CSL (liegt natuerlich aber auch den Michelin Sport Cups). Das Zeug dazu haette der MZ4 aber gehabt! Da hast Du Recht!


Naja, geradeaus mag das stimmen, aber im Handling (wir reden ja von sportlich) war ja schon der 3.0i dem alten M3 überlegen (siehe Motorvision Tracktest, etc). Deswegen hat BMW doch überhaupt den CSL rausgebracht. Dann kam der Z4M(QP), der dem M3 CSL auf entsprechenden Rennkursen sicher überlegen ist.

Gruß, Texx
 
AW: Unglabulich! Z4 Nachfolger Fotos!1

Naja, geradeaus mag das stimmen, aber im Handling (wir reden ja von sportlich) war ja schon der 3.0i dem alten M3 überlegen (siehe Motorvision Tracktest, etc). Deswegen hat BMW doch überhaupt den CSL rausgebracht. Dann kam der Z4M(QP), der dem M3 CSL auf entsprechenden Rennkursen sicher überlegen ist.

Gruß, Texx

Sei mir nicht boese, aber die Kartbahn vom Motorvision Tracktest sehe ich nicht wirklich als Referenz an. Wenn Du schon von Rennkursen sprichst, wuerde ich eher die Nordschleife als Referenz heranziehen. Und mir ist nicht bekannt, dass der Z4M die 7:50 des M3 CSL unterboten haette. Das duerfte auch schwer werden ohne Sportreifen, ohne SMG, mit 100kg mehr Gewicht und etwas weniger Leistung.
 
Zurück
Oben Unten