GEZ

daytrader

Fahrer
Registriert
24 Juli 2007
Hi,

ich habe mal wieder die Wegelagerer von der GEZ auf dem Hals. Alle 3 Monate bekomme ich ein Schreiben von denen was ich ausfüllen muss und wo ich angeblich gesetzl. verpflichtet bin drauf zu antworten. Muss ich das wirklich alle 3 Monate wiederholen?
Da ist ja wie wenn ich mich irgendwo polizeilich in regelmäßigen Abständen vorstellen muss. Das ist Überwachung total und hat mit einem freien Land nichts zu tun.

Aber mal von vorne. Hier sind sicherlich einige Selbstständig und in einer ähnlichen Situation.
Ich zahle seit Jahren privat GEZ. Soweit ich weiß, ist dort der Fernseher, Radio und Autoradio mit drin. Nun weiß ich nicht, ob bei den privaten Gebühren der PC mit drin ist. Wobei ich sagen muss, dass es hier nichtmal DSL gibt. Versucht bitte mal ohne DSL Radio oder Fernsehen über das Internet zu nutzen. Das geht quasi garnicht, zumindest sind die ständigen Abbrüche ein Krampf.

Nun schreibt mich die GEZ seit ca. einem Jahr geschäftlich an, heute kam der 4. Brief. Meine Firma habe ich in meinem Haus (wo ich privat schon für die Geräte zahle). Die Geschäftsanschrift und die private Anschrift sind identisch, lediglich der Firmenname als Zusatz beim Geschäft.
Ich habe kein extra Arbeitszimmer, also keine extra Geräte, wirklich nicht. Für meine Arbeit nutze ich den PC. Hier könnte der Knackpunkt liegen!? Ist der jetzt schon bei privat mit drin oder nicht???
Mein alter Kombi den ich steuerlich absetze hat kein Radio.

Dreht es sich hier nur um den PC, oder wollen die dass ich meinen Fernseher doppelt :j zahle, also privat und geschäftlich oder muss ich garnichts weiter zahlen, außer das was ich privat schon abdrücken muss?

LG Day
 
AW: GEZ

Schmeiß das Schreiben weg und gut ist. So machen wir das auch. Einmal war einer von den GEZ Schergen bei uns, ist einfach durch die Büros gelaufen und hat uns zwangsangemeldet. Ich hab mich daraufhin bei der GEZ beschwert und denen mitgeteilt, der nächste GEZ Scherge wird direkt wegen Hausfriedensbruch angezeigt, sollte er nochmal durch die Büros laufen ohne sich a. anzumelden und b. auszuweisen. Daraufhin hat die GEZ die Gebühren die ich mittlerweile bezahlt hatte zurückerstattet. Es kommen allerdings weiterhin Briefe von denen, die allesamt in die Ablage P kommen.
 
AW: GEZ

Mhh, steht halt drinnen, dass jeder Rundfunkteilnehmer gesetzlich zur Auskunft verpflichtet ist. Was passiert,wenn ich das Schreiben bis zum gesetzten Termin nicht absende?
Ich habe im letzten Jahr schon 3x das Schreiben ausgefüllt und auf meine Kosten zurückgesendet.
 
AW: GEZ

hmmm, wenn du einen gewerblich genutzten nternetfähigen pc hast, ist für diesen gez gebühr zu entrichten, wenn du noch keine gewerblich genutzen geräte angemeldet hast. sollte dein autoradio bereits über dein gewerbe bei der gez angemeldet sein, fällt auch dein rechner drunter, ansonsten ca. 6 tacken moatlich extra weg vom schönen geld
 
AW: GEZ

Über mein Gewerbe habe ich nichts angemeldet. Mein gewerblich genutzter Kombi hat kein Radio. Wird nur als Lastesel genutzt.
Wie definiert sich "gewerblich genutzter PC". Ich nutze den genauso gut privat, ebenso wie meine Frau die da privat rummacht.
 
AW: GEZ

sobald du eine rechnung mit dem rechner geschrieben hast, wurde er gewerblich genutzt. aber lass dich trösten: die gez-gebühren für den pc (autoradio) sind als betriebskosten absetztbar....
und die antwortschreiben nicht frankieren sondern "antwortschreiben" draufpinseln....porto zahlt empfänger
 
AW: GEZ

Ich bin in einer ähnlichen Situation: Wohnung und Firma unter einem Dach. Auch ich habe immer wieder diese Briefe mit der Aufforderung zur Auskunft erhalten. Das habe ich ein paar Mal ausgefüllt (meine Geräte sind angemeldet), bis es mir zu blöd wurde. Dann habe ich da ein Schreiben beigefügt, in dem ich sie aufgefordert habe, von weiteren Nachfragen abzusehen und meine Rundfunkgebühren zweckbestimmt der Verbesserung des öffentlich-rechtlichen Fernsehangebots zuzuführen, anstatt sie für Verwaltungstätigkeiten zu verwenden. Seitdem ist Ruhe.
 
AW: GEZ

sobald du eine rechnung mit dem rechner geschrieben hast, wurde er gewerblich genutzt. aber lass dich trösten: die gez-gebühren für den pc (autoradio) sind als betriebskosten absetztbar....
und die antwortschreiben nicht frankieren sondern "antwortschreiben" draufpinseln....porto zahlt empfänger


ahh, das wußte ich noch garnicht! :M Danke!
 
AW: GEZ

selbst ein privater zweitwagen der regelmäßig geschäftlich genutzt wird, muss angemeldet werden. so wird das auch für einen pc gelten.

gruß

toM
 
AW: GEZ

Also 5,52 € zusätzlich jeden Monat....
Würde damit wenigstens das Autoradio vom Geschäftswagen mit reinfallen oder müßte ich wenn ich dort mal ein Radio einbaue noch die 17,03 € monatlich zahlen? Dann wäre ich ja bei fast 50 € im Monat :j für privat und geschäftlich zusammen und das obwohl eh immer nur eins gleichzeitig nutzen kann und wenn ich mal Radio oder TV nutze dann doch eh fast immer private Sender
 
AW: GEZ

Ich bin in einer ähnlichen Situation: Wohnung und Firma unter einem Dach. Auch ich habe immer wieder diese Briefe mit der Aufforderung zur Auskunft erhalten. Das habe ich ein paar Mal ausgefüllt (meine Geräte sind angemeldet), bis es mir zu blöd wurde. Dann habe ich da ein Schreiben beigefügt, in dem ich sie aufgefordert habe, von weiteren Nachfragen abzusehen und meine Rundfunkgebühren zweckbestimmt der Verbesserung des öffentlich-rechtlichen Fernsehangebots zuzuführen, anstatt sie für Verwaltungstätigkeiten zu verwenden. Seitdem ist Ruhe.

was das soll, das da zyklisch von gewerblichen verlangt wird
Auskunft über Veränderungen zu geben!

Mir geht schon die Kammer auf den Geist mit Ihren regelmäßigen Abfragen.

Guß

toM
 
AW: GEZ

Also 5,52 € zusätzlich jeden Monat....
Würde damit wenigstens das Autoradio vom Geschäftswagen mit reinfallen oder müßte ich wenn ich dort mal ein Radio einbaue noch die 17,03 € monatlich zahlen? Dann wäre ich ja bei fast 50 € im Monat :j für privat und geschäftlich zusammen und das obwohl eh immer nur eins gleichzeitig nutzen kann und wenn ich mal Radio oder TV nutze dann doch eh fast immer private Sender

:j anmelden musst du. oder ignorieren und abwarten.

RISIKOOOO, um es mal mit wim thölke (+) zu sagen.

gruß

toM
 
AW: GEZ

Mal zur Klarstellung:

1. Jeder, der RUNFUNKGERÄTE BEREIT HÄLT muss auch Auskunft darüber geben.

2. Wer keine solchen Geräte bereit hält, ist NICHT verpflichtet, mitzuteilen, dass er keine Geräte bereithält!

--> Daher hat die GEZ kein Mittel gegen den in der Hand, der keine Auskunft gibt. Denn sie kann nicht einfach unterstellen, dass die jeweilige Person wirklich Rundfunkteilnehmer ist.

Lies mal die Schreiben aufmerksam. Da steht (in etwa) "wenn sie keine Geräte bereithalten, so teilen Sie uns dies trotzdem mit, um von weiteren Anfragen verschont zu bleiben, ..." Daraus ist auch zu erkennen, dass keine generelle Auskunftspflicht besteht.

Also ab in den Müll mit dem Müll!


PS: Ich zahle natürlich brav, bin ja GEZ-Fan :)
 
AW: GEZ

Mhh, steht halt drinnen, dass jeder Rundfunkteilnehmer gesetzlich zur Auskunft verpflichtet ist. Was passiert,wenn ich das Schreiben bis zum gesetzten Termin nicht absende?
Ich habe im letzten Jahr schon 3x das Schreiben ausgefüllt und auf meine Kosten zurückgesendet.


Lasst euch doch von den Jungs nicht verrückt machen. Die schicken immer drei Schreiben (sofern nicht geantwortet wird) und dann ist wieder Ruhe, bis zum nächsten Durchlauf. Nur nicht verrückt machen lassen. Einfach in den Müll und gut ist.
 
AW: GEZ

Ich habe eh für die Abschaffung der GEZ gestimmt. Der Apparat von Mitarbeitern ist einfach teuer und ineffektiv. b:
 
AW: GEZ

Ich habe eh für die Abschaffung der GEZ gestimmt. Der Apparat von Mitarbeitern ist einfach teuer und ineffektiv. b:
Wie stimmt man für die Abschaffung der GEZ? Die ist doch eine gemeinsame Einrichtung der Landesrundfunkanstalten. Hast Du für deren Abschaffung gestimmt? Wobei? Warum?




Ach ja: ich bin weder beim Rundfunk/Fernsehen noch bei der GEZ und zahle auch nicht gern ;)
 
AW: GEZ

Gut die 5 Euro würden mich nicht umbringen. Aber wenn man bedenkt was die ganzen Briefe an Porto und Arbeitsaufwand kosten und das Millionenfach und die die ganzen GEZ Mitarbeiter die um die Häuser schleichen.......ohne das alles könnte das ganze wahrscheinlich deutlich weniger kosten.
 
AW: GEZ

Ich will hier keine Werbung für die GEZ machen, aber die um die Häuser schleichenden Kontrolleure sind keine Mitarbeiter der GEZ, sondern der Rundfunkanstalten, die sich auf Provisionsbasis ein Zubrot verdienen :M

Wieviel die GEZ an Kosten verbrennt, kann man übrigens auf deren Website nachlesen. Insgesamt wird sich der Aufwand für die Rundfunkanstalten wahrscheinlich schon lohnen, denn verwaltet werden müssen die Gebühren ja ohnehin, und irgendwer muss den ganz Unwilligen ja Beine machen ;)

Übrigens: die – imho völlig unberechtigte – Einbeziehung der Computer in die Gebührenpflicht war eine Idee der Ministerpräsidenten der Länder, speziell einer ehemaligen Ministerpräsidentin b:
 
AW: GEZ

also ehrlich. ich würde überhaupt nicht auf die idee kommen, am pc radio zu hören oder fern zu sehen, während der arbeitszeit.
außerdem könnte man das relativ einfach mit passwörtern etc. einschränken, so dass wirklich nur die zahlen müssen, die es nutzen.
ich nutze meinen pc beruflich nur zum arbeiten, damit hat die gez garnichts zu tun.....
 
AW: GEZ

Wie stimmt man für die Abschaffung der GEZ? Die ist doch eine gemeinsame Einrichtung der Landesrundfunkanstalten. Hast Du für deren Abschaffung gestimmt? Wobei? Warum?




Ach ja: ich bin weder beim Rundfunk/Fernsehen noch bei der GEZ und zahle auch nicht gern ;)

Naja, habe so meine Stimme kundgetan Klick . Der Antrag hängt leider noch, da die Landesverbände sich nicht einig sind. :#

Soweit ich weiß sind aber auch weite Teile der FDP und die JU Niedersachsen gegen die GEZ.

Hier steht zur GEZ einiges, leider fehlen mir Quellenangaben um die Zahlen prüfen zu können: Klick
 
AW: GEZ

Naja, habe so meine Stimme kundgetan Klick . Der Antrag hängt leider noch, da die Landesverbände sich nicht einig sind. :#

Soweit ich weiß sind aber auch weite Teile der FDP und die JU Niedersachsen gegen die GEZ.

Hier steht zur GEZ einiges, leider fehlen mir Quellenangaben um die Zahlen prüfen zu können: http://www.computerbildung.de/texte/die GEZ.htm
Naja, besonders seriös liest sich das nicht … ;)

Es ist sinnlos, gegen die GEZ zu sein – sie ist, wie der Name schon sagt, nur ein "Inkasso-Büro" der Landesrundfunktanstalten. Man kann natürlich gegen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit Gebühren sein, aber dafür gleich die Keule "Nazi-Institution" herauszuholen, wie es in dem von Dir verlinkten Pamphlet getan wird, halte ich auch nicht für überzeugend.

Daten zur GEZ findet man, wie gesagt, auf deren Website.
 
AW: GEZ

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen... aber eines sollte jedem klar sein:

1. Diese GEZ Vertreter sind Freiberufliche, die nur im Auftrag der GEZ unterwegs sind. Sie haben kein Recht in die Wohnung zu kommen. Und selbst wenn sie von der Tür aus einen Fernseher sehn/hören muss man nicht zahlen. Auch wenn sie etwas anderes behaupten.

2. Wenn man einen Brief von der GEZ bekommt steckt da kein Mensch dahinter, sondern ein Computer. Antwortet man auf die Briefe nicht bekommt man insg. 3 Briefe die einem in immer schärferen Ton auffordern seine Fernseher/Radios anzumelden. Antwortet man auf keinen dieser Briefe, wird man aus dem System gelöscht und die Adresse an diese "GEZ-Menschen" weitergeleitet. Diese kommen dann irgendwann vorbei (bei mir allerdings noch nicht nach 4 Jahren). (Siehe 1.)

3. In manchen Bundesländern arbeiten die Städte mit der GEZ zusammen. D.h. wenn jemand umzieht und seiner Meldepflicht nachgeht bekommt der Post von der GEZ. (siehe 2.)

Nochmal: Wer Angaben bei der GEZ macht ist grundsätzlich mal selber Schuld. Wer GEZ Gebühren zahlt auch. Man kann sich sogar auf einen Rechtsstreit mit der GEZ einlassen, denn die Sache um die Verhandelt werden würde ist von so geringem Wert, dass die GEZ darauf nicht eingehen wird.
Ach ja: Ich zahle kein GEZ... denn ich bin Student und damit befreit von dem Schmarn.
 
Zurück
Oben Unten