GEZ

AW: GEZ

Mhh, steht halt drinnen, dass jeder Rundfunkteilnehmer gesetzlich zur Auskunft verpflichtet ist. Was passiert,wenn ich das Schreiben bis zum gesetzten Termin nicht absende?
Ich habe im letzten Jahr schon 3x das Schreiben ausgefüllt und auf meine Kosten zurückgesendet.

Du bist aber gesetzlich nicht verpflichtet, die Wahrheit zu sagen %:
 
AW: GEZ

Naja, besonders seriös liest sich das nicht … ;)

Es ist sinnlos, gegen die GEZ zu sein – sie ist, wie der Name schon sagt, nur ein "Inkasso-Büro" der Landesrundfunktanstalten. Man kann natürlich gegen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit Gebühren sein, aber dafür gleich die Keule "Nazi-Institution" herauszuholen, wie es in dem von Dir verlinkten Pamphlet getan wird, halte ich auch nicht für überzeugend.

Daten zur GEZ findet man, wie gesagt, auf deren Website.

Es ist eine der ersten Seiten bei Google und ich sagte ja schon: da fehlen die Quellen. Ich gehe davon aus, da hat einer einfach alles was er im Internet finden konnte mal auf seine Seite geschrieben. Die Zahlen sind alle ohne Quellen und der Text beruht auf einer recht einseitigen Meinung einer Einzelperson. Da ist so gut wie jedes Vorurteil zu finden. Ob wahr oder unwahr.

Die Zahlen auf der GEZ Seite sind sicherlich korrekt, allerdings fehlen ein paar Erhebungen, die nötig wäre, um das Aufwand-Nutzen Verhältnis wirklich zu erfassen.

Ich denke eher, dass eine allgemeine Steuer für Erwerbstätige sinnvoller wäre. Das Radio nutz in meinen Augen jeder in irgend einer Art und Weise und der Fernseher ist heute auch in fast jeder Wohnung. Dadurch könnte man die GEZ Gebühren deutlich senken.

Allerdings habe ich schlichtweg die Befürchtung: Der jetzige Satz, der nur von relativ wenigen eingezogen wird, wird dann in gleicher Höhe von viel mehr Personen eingezogen und fertig... :s
 
Zurück
Oben Unten