Verdeckpumpe getausche -> Problem

jepa83

Fahrer
Registriert
16 Dezember 2007
Hallo Leute,


bei mir war es vor kurzem auch soweit, dass das Verdeck nicht mehr richtig geöffnet hat (also die Pumpe schaffte es nicht aus eigener Kraft das Verdeck im Fanghacken einrasten zu lassen).

Ich zum Händler und der hat eine neue Hydraulikpumpe installiert. Nach Aussage des Monteurs, ist aus der alten Pumpe sogar Wasser rausgelaufen als er sie ausgebaut hatte :-)

Jedenfalls ist nun die neue Pumpe, welche den Fanghacken nicht mehr benötigt, installiert. Dummerweise hat aber der Monteur vergessen den Fanghacken der zwischen den Überrollbügeln am Fahrzeug sitzt, vergessen mit auszubauen.

Es besteht nun also auch weiterhin die Gefahr, dass der Himmel durch den Hacken beschädigt wird.

MEINE FRAGE:

Wie kann man den Hacken selbst ausbauen? Ich glaube der ist nur mit zwei Schrauben befestigt?!


Grüße Jens
 
AW: Verdeckpumpe getausche -> Problem

Ja, die sitzen aber so doof, dass man die INnnenverkleidung dazu abnehmen muss - also Gefahr, dass Clipse brechen.

PS: "Haken", nicht "Hacken" !!!
 
AW: Verdeckpumpe getausche -> Problem

Hallo Leute,

Jedenfalls ist nun die neue Pumpe, welche den Fanghacken nicht mehr benötigt, installiert.

Ich bin mir sehr unsicher, ob das bloße Wechseln der Hydraulikpumpe dazu führt, dass auf den Verschluss verzichtet werden kann. Das neue Verdeck hat nämlich auch andere Hauptlager.
Erkundige dich erst einmal beim Händler, ob du ohne Verschluss auskommst.
Gruß
Ale
 
AW: Verdeckpumpe getausche -> Problem

Viel wichtiger finde ich folgende Frage:

Was wurde denn sonst noch beim Pumpenaustausch unternommen? Nur das Wechseln der Pumpe verhindert ja nicht, dass die Neue wieder absäuft!

Peter
 
AW: Verdeckpumpe getausche -> Problem

Dazu gibt es angeblich eine Werksanweisung.

Die neue Pumpe bekommt einen anderen Platz und soll komplett eingeschäumt werden. So wollte man mir die Maßnahme damals zumindest verklickern. Ob es stimmt ? Who knows ?

Habe die neue Pumpe jetzt zwei Jahre im Z.
Funktioniert immer noch butterweich.

Greetings !
 
AW: Verdeckpumpe getausche -> Problem

Dazu gibt es angeblich eine Werksanweisung.

Die neue Pumpe bekommt einen anderen Platz und soll komplett eingeschäumt werden. So wollte man mir die Maßnahme damals zumindest verklickern. Ob es stimmt ? Who knows ?

Habe die neue Pumpe jetzt zwei Jahre im Z.
Funktioniert immer noch butterweich.

Greetings !

Kann ich nur bestätigen. Meine Pumpe gab nach 14 Monaten den Geist auf. Dann kam die Neue rein. Der Z wird im Juni 4 Jahre und das Teil macht bisher keine Zicken mehr..

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben Unten