F-Type
macht Rennlizenz
hallo zusammen,
als ich am samstag vormittag beim frühstück in der bonner rundschau stöberte, sah ich eine von BMW hammer in Köln (Marsdorf) gechaltete anzeige mit dem inhalt, dass dort ab samstag (also gestern) auch wiesmänner im programm sind.
ich habe dann erst mal weitergefrühstückt und mich dann mittags mit meiner
bei herrlichem sonnenwetter mit meinem Z4 coupé auf den kurzen weg zu hammer-west gemacht. eine fahrt, die sich durchaus gelohnt hat.
schon vor dem eingang befand sich eine ganze hand voll wiesmänner. in den verkaufshallen war auch ordentlich etwas los. dort standen neben einigen roadstern auch 2 coupé - ein schwarzer V8 und ein silberner V10.
tja, was soll ich sagen. der wiesmann roadster ist ja schon ein feines teil, aber neben dem coupé verblasst das offene gefährt. der GT ist ja sowas von hammergeil








ich habe natürlich auch platz genommen und war vom interieur genaui so angetan wie vom exterieur. keine spur von zurückhaltung
- allein die uhrensammlung ist ein anblick, den ich mir übrigens auch in meinem Z4 coupé wünschen würde 
verwundert war ich, dass meine ansonsten automäßig recht desinteressierte bessere hälfte ebenfalls vom GT beeindruckt war. das soll schon was heißen
in gedanken habe ich dann schon mal durchgerechnet was ich für mein Z4 coupé noch bekomme und ob eine auflösung meines bankdepots ernsthafte verhandlungen zulässt. also folgte der griff nach der preisliste :)
also aufgeschlagen und gesehen, dass der GT in der grundausstattung 116.900 € kostet. kein schnäppchen, etwa in augenhöhe mit einem aston martin V8 vantage oder einem gut ausgestatteten porsche carrera S. für einen momnent beginne ich noch mehr zu rechenn und denke, da geht vielleich doch was
- schließlich kommt das design des GT meinem traum (jaguar e-type) schon irgendwie verdammt nahe.
nun muss man aber wissen, dass wiesmann das wort "grundausstattung" leider tatsächlich beim namen nimmt ;x beispiele gefällig ?
- klimaanlage (bei wiesmann heißt das allerdings "kälteanlage"): 3.350 €ur


- DSC + ABS 2.650 €ur


- metallic lackierung bis zu 2.200 €ur


übrigens: da ich recht kleinwüchsig bin, hatte ich leichte schwierigkeiten, über das armaturenbrett zu schauen
- den sitz konnte ich allerdings nur in der länge einstellen. also direkt den verkäüfer gegriffen und gefragt, wo denn die sitzhöhenverstellung sei. tja, die muss man auch extra odern und kostet schlappe 2.010 €ur 


jetzt weiß ich auch, warum wiesmann sich selbst als "manufaktur der individualisten" bezeichnet
der GT - so wie ich ihn zusammenstellen würde - kostet knapp über 140.000 EUR
da verging dann auch meiner
das lachen.
dennoch: wer die kohle aufbringt, bekommt ein außergewöhnliches auto. ein traum auf 4 rädern. nostalgisches design, eine symbiose aus klassik und moderne, verbunden mit dem sahne-V8 von BMW.
gruß
f-type
als ich am samstag vormittag beim frühstück in der bonner rundschau stöberte, sah ich eine von BMW hammer in Köln (Marsdorf) gechaltete anzeige mit dem inhalt, dass dort ab samstag (also gestern) auch wiesmänner im programm sind.
ich habe dann erst mal weitergefrühstückt und mich dann mittags mit meiner

schon vor dem eingang befand sich eine ganze hand voll wiesmänner. in den verkaufshallen war auch ordentlich etwas los. dort standen neben einigen roadstern auch 2 coupé - ein schwarzer V8 und ein silberner V10.
tja, was soll ich sagen. der wiesmann roadster ist ja schon ein feines teil, aber neben dem coupé verblasst das offene gefährt. der GT ist ja sowas von hammergeil












verwundert war ich, dass meine ansonsten automäßig recht desinteressierte bessere hälfte ebenfalls vom GT beeindruckt war. das soll schon was heißen

in gedanken habe ich dann schon mal durchgerechnet was ich für mein Z4 coupé noch bekomme und ob eine auflösung meines bankdepots ernsthafte verhandlungen zulässt. also folgte der griff nach der preisliste :)
also aufgeschlagen und gesehen, dass der GT in der grundausstattung 116.900 € kostet. kein schnäppchen, etwa in augenhöhe mit einem aston martin V8 vantage oder einem gut ausgestatteten porsche carrera S. für einen momnent beginne ich noch mehr zu rechenn und denke, da geht vielleich doch was

nun muss man aber wissen, dass wiesmann das wort "grundausstattung" leider tatsächlich beim namen nimmt ;x beispiele gefällig ?
- klimaanlage (bei wiesmann heißt das allerdings "kälteanlage"): 3.350 €ur



- DSC + ABS 2.650 €ur



- metallic lackierung bis zu 2.200 €ur



übrigens: da ich recht kleinwüchsig bin, hatte ich leichte schwierigkeiten, über das armaturenbrett zu schauen




jetzt weiß ich auch, warum wiesmann sich selbst als "manufaktur der individualisten" bezeichnet

der GT - so wie ich ihn zusammenstellen würde - kostet knapp über 140.000 EUR


dennoch: wer die kohle aufbringt, bekommt ein außergewöhnliches auto. ein traum auf 4 rädern. nostalgisches design, eine symbiose aus klassik und moderne, verbunden mit dem sahne-V8 von BMW.
gruß
f-type