Kulanz und Euro Plus

Silverblue10

Fahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hab mal ne Frage bzgl. Kulanz und Euro Plus.
Mein ZZZZ EZ.05/04 steht z.Z. in der Werkstatt weil ein Scheinwerfer undicht ist, der Dachhimmel am Fanghaken schleift, ab und zu nicht richtig verriegelt oder sich die Verrieglung während der Fahrt löst. Außerdem ist der Navibildschirm bei kälte viel zu dunkel.
Zum Scheinwerfer meinte der Meister, das trocknet wenn er 20min. an ist. Komisch das er teilweise schon 1h an war und immer noch Wassertropfen drin sind. Euro Plus zahlt das nicht, müssen sie selbst zahlen.
Zum Dach sagte er, da müssen wir wohl Spenglerarbeiten machen, das zahlt die Euro Plus nicht. Ich hab ihn dann mal darauf hingewiesen, das es ja auch eine Lösung ohne Fanghaken gibt. Antwort: Im Internet schreiben die Leute viel mist ;x
Beim Navibildschirm hat er aufgeschrieben, das er bei kälte zu dunkel ist und sie dann morgen früh mal schauen wie er aussieht.
Bin morgen mal auf die Rechnung und die Lösung, besonderst wegen dem Dachhimmel gespannt.
Stimmt das alles so, wie es die Werkstatt sagt?
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Antwort: Im Internet schreiben die Leute viel mist ;x

allso mal ganz ehrlich allein für diese Antwort hätte ich sofort den Laden verlassen und mir eine andere Werstatt gesucht,

sind denn Beschädigungen durch Steinschlag an den Scheinwerfern zu erkennen ??

Gruss
Martin
 
AW: Kulanz und Euro Plus

... den dunklen Navi Bildschirm habe ich auch schon mal bemängelt.

Das ist Stand der Technik sagte man mir. &:

Gruß
Winni
 
AW: Kulanz und Euro Plus

allso mal ganz ehrlich allein für diese Antwort hätte ich sofort den Laden verlassen und mir eine andere Werstatt gesucht,

sind denn Beschädigungen durch Steinschlag an den Scheinwerfern zu erkennen ??

Gruss
Martin

Hatte da in 10 Jahren noch nie Probleme, aber der Meister war ein A......ch ;x
Mal schauen was da morgen bei raus kommt.
Vielleicht ist es ja besser ,wenn nächstens der Scheinwerfer unter Wasser steht und der Xenonbrenner abgesoffen ist und das Dach schon ein Loch hat :g
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Hi,

Scheinwerfer - gleiche Erfahrung

Verdeck an den Bügeln - ist bei mir gut

Navi Bildschirm - sag einfach er fährt ab und an nicht zu. Meiner wurde getauscht.

Grüße
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Das mit dem Monitor hab ich auch. Bin heute wegen einem anderem Problem beim Händler, und werds wohl über die "Monitor fährt manchmal nicht raus" Möglichkeit versuchen, da was Neues zu bekommen.

Wie sind die Chancen bei den Türen? Das Geräusch ist einfach sehr mies. Jemand Tipps (Türe springt abundzu aus der Verankerung auf "Stufe1", oder wie könnte man das argumentieren?)
 
AW: Kulanz und Euro Plus

meiner ist 04/03
das mit dem verdeck, hatte der vorbesitzer machen lassen das lief noch über kulanz und wurde laut unterlagen zu 100% übernommen, damals war das fahrzeug knapp 3,5 jahre alt.

problem mit navidisplay hatte ich ebenfalls. zum glück stand zu dem zeitpunkt ein z4 neuwagen im ausstellungsraum. nachdem dieser "vollidiot" überzeugt war, lief die sache über europlus.

ich für meinen teil, habe das letzte mal einen bmw vom bmw vertragspartner gekauft. die europlus vor sieben jahren, hat ja wirklich noch vieles ohne murren übernommen. aba die was heute abgeschlossen werden kannste im wahrsten sinne des wortes in der pfeife rauchen. vor allem... die :) machen sich gar nicht mehr die mühe bei der europlus anzufragen.
traurig aba wahr:(

gruß
joe
 
AW: Kulanz und Euro Plus

@dizo

wegen den türschlössern.

bei zwei :) wurden die türschlösser über europlus und kulanz abgelehnt. beim anderen :) wurde erst eine seite und später die andere seite über europlus abgewickelt.
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Hab mal ne Frage bzgl. Kulanz und Euro Plus.
Mein ZZZZ EZ.05/04 steht z.Z. in der Werkstatt weil ein Scheinwerfer undicht ist, der Dachhimmel am Fanghaken schleift, ab und zu nicht richtig verriegelt oder sich die Verrieglung während der Fahrt löst. Außerdem ist der Navibildschirm bei kälte viel zu dunkel.
Zum Scheinwerfer meinte der Meister, das trocknet wenn er 20min. an ist. Komisch das er teilweise schon 1h an war und immer noch Wassertropfen drin sind. Euro Plus zahlt das nicht, müssen sie selbst zahlen.
Zum Dach sagte er, da müssen wir wohl Spenglerarbeiten machen, das zahlt die Euro Plus nicht. Ich hab ihn dann mal darauf hingewiesen, das es ja auch eine Lösung ohne Fanghaken gibt. Antwort: Im Internet schreiben die Leute viel mist ;x
Beim Navibildschirm hat er aufgeschrieben, das er bei kälte zu dunkel ist und sie dann morgen früh mal schauen wie er aussieht.
Bin morgen mal auf die Rechnung und die Lösung, besonderst wegen dem Dachhimmel gespannt.
Stimmt das alles so, wie es die Werkstatt sagt?

Frechheit die Äußerung des un ;). Die Leute im Forum haben nun mal die Erfahrungen gemacht, was alles möglich ist, Abstellungsmöglichkeiten, Kulanz, Sachmängelhaftung.
Zur Sachmängelhaftung steht einiges im Forum.
Ausdrucken, lesen und dem " Meister " vorlegen.
Ich glaube eher, der hat keine Lust einen entsprechenden Antrag zu stellen ( Papierkram ).
Feuchter Scheinwerfer ohne aüßere Beschädigung ist ein Mangel, oder sollst du ihn vor der Fahrt immer fönen. Der hat :j.
Navibildschirm ist eigentlich nicht nur bei Kälte dunkel ( halbe Stufe ) sondern auch normaler weise schon 10-15 Minuten nach dem abstellen. Bei einigen hilft ein neues Abdate V31 schon, sonst nur ein Austausch. Stelle die helligkeit auf volle Stufe, mach den Wagen aus, warte 10-15 Minuten und schaue nach ob er wieder dunkel ist.
Wie lange ist der Wagen in deinem Besitz ?
Wenn du Europlus hast, ist es eine Frage der Formulierung des Händlers.
Lass dich nicht vera......, auch wenn der Händler ( Meister ) ein A...ist.
Spreche mit der Geschäftsleitung wenn Kosten auf dich zu kommen.
Was hast du denn in Auftrag gegeben, Mängelbehebung ?
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Wunderbar. Wie hast du das angestellt?

hab das problem ganz normal dem dritten :) geschildert, er selbst meinte dann... wenn er beide melden tut, würde dies abgelehnt werden. fragte ob ich damit ein problem hätte, wenn jetzt die fahrerseite und später die beifahrerseite gemeldet werden soll....:b
 
AW: Kulanz und Euro Plus

hab das problem ganz normal dem dritten :) geschildert, er selbst meinte dann... wenn er beide melden tut, würde dies abgelehnt werden. fragte ob ich damit ein problem hätte, wenn jetzt die fahrerseite und später die beifahrerseite gemeldet werden soll....:b

Wurde denn bei den beiden Anderen spontan mündlich abgesagt, oder wurde der Kulanzantrag / Euro Plus schriftlich abgesagt ?
 
AW: Kulanz und Euro Plus

Wurde denn bei den beiden Anderen spontan mündlich abgesagt, oder wurde der Kulanzantrag / Euro Plus schriftlich abgesagt ?

der eine :) meinte, nur weil eine tür scheppere gibt es weder kulanz noch abwicklung über europlus. da war der eine werkstattmeister richtig unverschämt, aba so wie ich das mittlerweile mitbekommen habe, soll das ja kein einzelfall gewesen sein.

beim zweiten :) nahm ich meine liebe sister mit:w ich war nur ganz unauffällig in der nähe:B der serviceberater rief gleich vor ort die europlus an, gab die garantienummer durch und die dame am telefon (lautsprecher war an) meinte es gebe für geräusche leider keine zusage zum reparieren. das heißt... das teil mußte defekt sein. kulanz von bmw wurde abgelehnt (antwort kam nach 15 minuten)

naja... dann ging ich zum dritten :) und sagte wie auch in einigen bmw unterlagen vermerkt ist (von denen ich natürlich nix weiß:b) das die türe ab und an mal aufspringt. der kam von sich aus und sagte, ja das sind die türschlösser und problem sei bekannt. kulanzabfrage macht er gleich mal, glaubt aba zu 99% das diese abgelehnt wird - lag er richtig:X europlus meldete er... dass das türschloss DEFEKT sei... und schon klappte es.

wie gesagt... liegt es auch wirklich daran, wie man es rüber bringt und wie es der servicemensch weiter gibt.

gruß
joe
 
AW: Kulanz und Euro Plus

So nun hab ich das Auto wieder abgeholt, diesmal wars ein anderer Meister.
Scheinwerfer haben sie nix gemacht, weil das die EP nicht übernimmt und der neue 880€ kostet.
Den Fanghaken haben sie ausgetauscht und das Dach neu eingestellt.
Hat die EP übernommen, außer die 32€ für die Einstellarbeiten. Sieht so aus als ob der Dachhimmel jetzt nicht mehr schleift.
Und zum Navidisplay hat er gemeint ist stand der Technik, könnte ich höchstens mal ein neues Update versuchen.
Bin ich jetzt damit zufrieden &:
 
AW: Kulanz und Euro Plus

So nun hab ich das Auto wieder abgeholt, diesmal wars ein anderer Meister.
Scheinwerfer haben sie nix gemacht, weil das die EP nicht übernimmt und der neue 880€ kostet.
Den Fanghaken haben sie ausgetauscht und das Dach neu eingestellt.
Hat die EP übernommen, außer die 32€ für die Einstellarbeiten. Sieht so aus als ob der Dachhimmel jetzt nicht mehr schleift.
Und zum Navidisplay hat er gemeint ist stand der Technik, könnte ich höchstens mal ein neues Update versuchen.
Bin ich jetzt damit zufrieden &:

Auf keinen Fall bist du damit zufrieden.
Navi ist ein bekanntes Problem, dann soll er ein neues Ubdate machen, bei einigen hat es schon geholfen, ( hätte er ja auch direkt machen können, der Z war doch in der Werkstatt ). Stand der Technik. Ist der eigentlich nur blöde. Ich bekomm schon wieder einen dicken Hals. Wenn du noch EP hast , dann ist der Z ja noch nicht so lange in deinem Besitz, oder ? Dann würde nämlich die Sachmängelhaftung für den Scheinwerfer eintreten. In den ersten 6 Monaten muß der, in deinem Fall un;), dir nachweisen, das der Mangel beim Kauf noch nicht bestand, danach muß du es dem un;) nachweisen,das der mangel bereits vorlag. Wenn alles nichts nützt, hast du ja vieleicht mal "Pech", Steinschlag und mußt über die TK abrechnen. Dann fällt nur dein Eigenanteil an und du wirst nicht hochgestuft, da Teilkaskoschaden.
Hast du noch einen anderen ;) in deibner Nähe, dann versuche es da einmal.
Lass dich nicht klein kriegen, du bist der Kunde, der auch den Arbeitsplatz deines un;)
Werkstattmeisters mit finanziert.
Viel Glück.
 
Zurück
Oben Unten