18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

PSZ

Testfahrer
Registriert
22 März 2008
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo Zusammen!

Hab meine alten Sommerfelgen zu Winterreifen umfunktioniert!
Hab mich für neue ASA 18 Zöller entschieden (die Qualität sollte meinen Ansprüchen genügen) und es gibt auch noch neue Distanzscheiben!
Als Reifen nehme ich die Michelin PS2 RFT!

Bin mir nur nicht sicher welche Reifengröße ich auf der Hinterachse nehmen soll:

255/35 auf 9X18 Zoll oder wie vorne 225/40 auf 8X18 Zoll (+Scheiben Hinten) jeweils ET35

Hat Jemand Erfahrung mit dem Thema 225 oder 255 auf der Hinterachse? Die meisten fahren ja die Mischbereifung, aber hat Jemand auch die gleiche Breite bei 18Zoll?
Mich interessiert besonders der Unterschied bezüglich Beschleunigung, Topspeed (hab ja nur den 2.5), Spritverbrauch und Komfort! Wie sind groß sind die Unterschiede &:?
Vielen Dank!

Grüße
Peter
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

1. warum denn rft?
2. wenns um optik geht, nimm die 255er
3. beschleunigung, topspeed, spritverbrauch wird wohl gleich sein bei 225 und 255, da der abrollumfang nahezu identisch ist.
4. wird wegen den rft jeder spurrille nachlaufen. bei non-rft gehts komfortabler.
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Habe zwar oft diverse Rad-/Reifenkombinationen mit Distanzen gefahren, habe aber ein besseres Gefühl mit einer "ordentlichen" Felge ohne Distanzen. Zumal Du ohne die Distanzen eine Fehlerquelle bzgl. Unwuchten ausschließen könntest.

Zum Komfort:
Das Querschnittsverhältnis gibt die Relation zwischen der Höhe der Reifenflanke und der Breite des Reifen an.
Beispiel: Ein Auto-Reifen mit der Dimension 225/40 hat eine Breite von 225 mm, die Flankenhöhe beträgt 40 % der Breite.
Die Reifenhöhe ist bei den von Dir favorisierten Reifen somit nahezu identisch und sollte nicht merklich spürbar sein. Der breitere Reifen kann sowohl leichte Vorteile beim Komfort, aber auch leichte Nachteile haben - ist abhängig von der jeweiligen Strecke/Straße, die man fährt.

Der Spritverbrauch (Mehrverbrauch) sollte nur bei einer sehr hohen Kilometerleistung ausschlaggebend sein - dann allerdings sollte man den Preisunterschied des Reifens auch nicht aus den Augen verlieren.

Ich hoffe, dass ich zur allgemeinen Verunsicherung beigetragen habe :y

Viele Grüße
Henric
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

P.S.: Habe ganz überlesen, dass Du RFTs aufziehen lassen willst. Gebe c_k Recht, wenn Du Wert auf Komfort legst, dann nimm nonRFTs.
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Naja eigentlich ist das mit dem Komfort nicht so entscheidend, da ich kein M-Fahrwerk drinnen habe. Fahre gerne sportlich von daher wollte ich schon zum Fahrwerk passende Reifen aufziehen...

Im Jahr werden es ca. 17.500 Kilometer davon etwa 10.000 im Sommer, hoffe schon dass ich mindestens 2 Jahre brauche bis die Reifen runter sind!

Ist der Mehrverbrauch etwa auf 1/4 Liter pro 100 zuschätzen? Oder wird das mehr sein?

Möchte halt wenn möglich keine Leistungeinbußen haben, wenn ich schon mehr für 255 zahlen muss!
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Wie meinst Du das mit dem M-Fahrwerk?
Ich empfinde das MFW eigentlich als angenehmer als das "normale".

Bei einem theoretischen 1/4 Liter Mehrverbrauch (keine Ahnung, ob es soviel wäre) wären das bei 20.000 km 50 Liter. Das kosten dann die Distanzen mehr.
Mach die 255er drauf, schaut auch besser aus :)
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Ich meinte, da nur das Serienfahrwerk verbaut ist (bis jetzt :D ), kann es ruhig ne Stufe härter sein...
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Ich meinte, da nur das Serienfahrwerk verbaut ist (bis jetzt :D ), kann es ruhig ne Stufe härter sein...

Dachte mir schon, dass Du es so meinst. Empfinde das MFW als etwas komfortabler, also nicht härter - nur dann, wenn es sein muss, nämlich in den Kurven %:
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Danke noch mal für die Posts!
Hab die 255er bestellt :t!
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

1. warum denn rft?
2. wenns um optik geht, nimm die 255er
3. beschleunigung, topspeed, spritverbrauch wird wohl gleich sein bei 225 und 255, da der abrollumfang nahezu identisch ist.
4. wird wegen den rft jeder spurrille nachlaufen. bei non-rft gehts komfortabler.

Hi Chris,

kannst Du mir Deinen 3. Punkt kurz erklären? Klingt für mich nicht logisch...&:

Danke und Gruß
 
AW: 18 Zoll: 225 oder 255 Hinten

Hi Chris,

kannst Du mir Deinen 3. Punkt kurz erklären? Klingt für mich nicht logisch...&:

Danke und Gruß

Naja, er meinte wohl eher, dass der Unterschied nicht so groß sein sollte. Durch den gleichen Abrollumfang gibts keine Unterschiede bei der Tachoanzeige, jedoch sollte sich natürlich die höhere rotierende Masse (durch zusätzliches Gewicht der Felgen/Reifen) und der höhere Rollwiderstand durch die größere Kontaktfläche negativ auf die Beschleunigung (mehr Grip unberücksichtigt), Topspeed und den Spritverbrauch auswirken, aber ich bin jetzt der Meinung dass es nicht so viel spürbar ausmacht.

Von daher sollte man nur mit halbem Tank fahren, ne Diät machen und optional seine Beifahrerin nur noch nach Gewichtsaspekten auswählen :D:D:D!
 
Zurück
Oben Unten