Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

BAe

Fahrer
Registriert
20 März 2008
Hallo Allesamt:d,

Habe vor 2 Tagen endlich meinen neuen gebrauchten abgeholt:w. Habe mich für einen Z4 3,0i mit SMG entschieden. Hatte ihn schon in einem anderen Thema beschrieben. Nur als kuze zusammenfassung, für alle die es interessiert:

EZ 07-2003 Km: 83600
Schwatz metallic,leder new england, fast voll ausgestattet ausser tempomat und elektr. Sitze.
Leider war er verspoilert, wurde aber kostenlos zurückgerüstet. Die Tieferlegung und Spurverbreiterung habe ich dringelassen, aber mir die Originalfedern hab ich mir trotzdem für alle Fälle mitgeben lassen. Eine 1 Jährige Garantie ist auch dabei, sowie eine Rest-Service Inklusive bis 5/2009!!

So zu meinen ersten Erfahrungen:

- Sound sowohl vom Auto, als auch vom Hifi Professional: Überragend!!:d
- Fahrwerksabstimmung: Etwas zu hart mit den HR Federn, werde es
vielleicht doch auf Original zurückrüsten lassen.
- Verdeck ist absolut in ordnung und hat auch keine Durchscheuerstellen
- Motorhaube flattert nicht, dafür vibriert der linke überrollbügel ein wenig.
- Frontscheibe: keine Blasen am Sensor, wurde wohlö schon gewechselt

Sachen die ich auf jeden Fall in zukunft ändern möchte (Hier bräuchte ich ein paar hilfreiche Kommentare):

- Tempomat nachrüsten: Habe gelesen, dass es ganz einfach geht, indem
man sich das "Hebelchen" kauft und einsteckt. Ist das korrekt??
Gebaut wurde der Wagen 05/2003, EZ 07/2003.

- Türen/Schlösser hören sich echt an wie bei einem billigst Wagen :g
Das nervt mich schon. Stimmt es das hier nur neue Schlösser Abhilfe
bringen????Was ist der Kostenpunkt?Wo am besten machen lassen?

- Bluetooth: Da brauche ich echt mal eure Hife: Der Wagen hat eine
universal Handyvorbereitung. Ich habe mal ins Navi unter Telefon
geschaut und dann stand auf dem Bildschirm: "Telefon aktivieren".
Ich habe dann bei meinem IPhone das Bluetooth eingeschaltet, aber es
hat sich gar nichts getan. Bei ;) angerufen und folgende Antwort
bekonmmen: Das geht nicht mit allen Telefonen, sonder nur mit Nokia
BlaBlaBla. Stimmt das???? Ich dachte es wäre eine universal Handy
Vorbereitung!!Keine Chance ohne großen Aufwand mein IPhone
anzukoppeln?????:#


Das war soweit erst einmal alles, ich freue mich schon auf zahlreiche Kommentare und Tips...:t

Gruß

BAe
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Die komplette Liste der Kompatiblen Handys für alle BMWs gibts bei www.bmw.de
Hier ein Teilauszug für Dich von Anfang 2008.

Wie die Koppelung funktioniert, steht in der entsprechenden Anleitung; müsste in der Bordmappe liegen sowie in der Handy- Betriebsanleitung.
 

Anhänge

AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

... die Sache mit dem Tempomat ist tatsächlich so einfach!

Es gibt da zwei Möglichkeiten: Entweder Du holst Dir nur den Hebel und machst den Ausschnitt in der Lenksäulenverkleidung selbst. Oder Du kaufst gleich eine Verkleidung mit entsprechenden Ausschnitt dazu.

Gruß

rofi69
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Der komplette Nachrüstsatz für den Tempomat beinhaltet schon die geänderte Verkleidung sowie eine Einbauanleitung und das nötige Anschlusskabel. Dauer ca. 1 Stunde und danach muss das Fzg. noch per SSS codiert werden, damit der Tempomat auch "erkannt" wird...

Teile kosten 194,-, Montage 110,- und Codierung 110,-.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Der komplette Nachrüstsatz für den Tempomat beinhaltet schon die geänderte Verkleidung sowie eine Einbauanleitung und das nötige Anschlusskabel. Dauer ca. 1 Stunde und danach muss das Fzg. noch per SSS codiert werden, damit der Tempomat auch "erkannt" wird...

Teile kosten 194,-, Montage 110,- und Codierung 110,-.


... also ich habe das selber gemacht. Ist wirklich bei einem Vor-FL kein Problem. Einfach nur die zwei Schrauben der Verkleidung lösen den Stecker des Hebels einstecken, den Hebel einrasten, Verkleidung dran und fertig ist´s! Aufwand: Keine 30 Minuten! Bei mir war auch keinerlei Codierung notwendig. Und den Hebel bekommst Du auch ohne Verkleidung! :t

Soweit ich weiss ist der Aufwand beim FL höher da dort ein Kabel gezogen werden muß! Dieses Kabel ist im Nachrüstsatz auch vorhanden, nur habe ich dies nicht benötigt da meiner ein Vor-FL ist....

Gruß

rofi69
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Der komplette Nachrüstsatz für den Tempomat beinhaltet schon die geänderte Verkleidung sowie eine Einbauanleitung und das nötige Anschlusskabel. Dauer ca. 1 Stunde und danach muss das Fzg. noch per SSS codiert werden, damit der Tempomat auch "erkannt" wird...

Teile kosten 194,-, Montage 110,- und Codierung 110,-.

Stimmt fast:
Nachrüstsatz bei ebay ca. 150 Euro,
Einbau 0 Euro (selber machen)
Codierung 0 Euro (geht auch so, zumindest bei meinem aus 03/03).

Man kann sich auch nur den Hebel holen (ca. 100 Euro) und die Aussparung selbst ausschneiden (wenn man glaubt, dass perfekt kin zu bekommen) - Teilenummer hier mal irgendwo gelesen...

Die Umrüstung geht wirklich einfach, Schraubenzieher und 5 Min. reichen, ist wirklich kein Akt...

KS.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Das waren die BMW Richtwerte... Was das Selbermachen betrifft oder die ebay-Preise: soll jeder machen, wie er lustig ist...nur nicht jammern, wenn's am Ende in die Hose geht... :X :s
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Zum Tempomat:

Den Hebel habe ich bei BMW für 81€ (netto oder brutto weiß ich nicht mehr) offiziell aus dem Teilekatalog gekauft und in 5 Minuten eingebaut.

Schraube bei der Verkleidung lösen, einstecken, Verkleidung ran und los gehts.

Also, selbst BMW ist viel billiger als ebay. Geh einfach zum Zubehör Schalter und lass Dir den Schalter ohne die Abdeckung anbieten. Wenn Du die Aussparung nicht selber vornehmen möchtest, dann kostet die Abdeckung 100€!!! b:

Meine EZ 10/2004

Grüße, Alex.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Der komplette Nachrüstsatz für den Tempomat beinhaltet schon die geänderte Verkleidung sowie eine Einbauanleitung und das nötige Anschlusskabel. Dauer ca. 1 Stunde und danach muss das Fzg. noch per SSS codiert werden, damit der Tempomat auch "erkannt" wird...

Teile kosten 194,-, Montage 110,- und Codierung 110,-.

Codierung 110 €:d:d:d:d

Sowas habe ich noch nie gehört:d:d:d:d

Die haben Dich aber fett verarscht, sorryb:b:b:
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Codierung 110 €:d:d:d:d

Sowas habe ich noch nie gehört:d:d:d:d

Die haben Dich aber fett verarscht, sorryb:b:b:

Entschuldige, aber kennst du die AW-Zeiten für eine Fzg.programmierung!? Nein...!? Dann solltest du vll. mal beim :) nachfragen (ich hab's getan, denn ich arbeite bei einem solchen...) ... Mag sein, dass es Händler gibt, die die Programmierung für lau machen, aber die Regel ist es nicht - und es kann bis zu einer Stunde dauern...daher auch der Preis von EUR 110,00...ob es im Einzelfall nötig ist, sieht man dann...

Und nur am Rande: was es kostet, ist mir grad völlig egal - es war nur eine Antwort auf die Frage (mein QP hat einen Tempomat ab Werk...)... Also, schön ruhig... :s
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Das waren die BMW Richtwerte... Was das Selbermachen betrifft oder die ebay-Preise: soll jeder machen, wie er lustig ist...nur nicht jammern, wenn's am Ende in die Hose geht... :X :s

... bei mir ging nichts in die Hose!

Mag ja sein, dass das Codieren 110 kosten würde, nur ist das nicht notwendig und muss somit nicht gemacht werden!
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Glückwunsch und allzeit gute knitterfreie Fahrt.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Entschuldige, aber kennst du die AW-Zeiten für eine Fzg.programmierung!? Nein...!? Dann solltest du vll. mal beim :) nachfragen (ich hab's getan, denn ich arbeite bei einem solchen...) ... Mag sein, dass es Händler gibt, die die Programmierung für lau machen, aber die Regel ist es nicht - und es kann bis zu einer Stunde dauern...daher auch der Preis von EUR 110,00...ob es im Einzelfall nötig ist, sieht man dann...

Und nur am Rande: was es kostet, ist mir grad völlig egal - es war nur eine Antwort auf die Frage (mein QP hat einen Tempomat ab Werk...)... Also, schön ruhig... :s

Hey, war ja nicht persönlich gemeint und sorry wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast:#

Aber in der Beschreibung für das Nachrüsten des Tempomats steht bei Euch 5-10 Minuten. Bei solch einem Stundensatz kündige ich sofort meine Stelle und fang bei Euch in der Filiale an:t
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Hey, war ja nicht persönlich gemeint und sorry wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast:#

Schon o.k.... ;)

Aber in der Beschreibung für das Nachrüsten des Tempomats steht bei Euch 5-10 Minuten. Bei solch einem Stundensatz kündige ich sofort meine Stelle und fang bei Euch in der Filiale an:t

Ich hab die Einbauanleitung gesehen und da ist von 0,75 - 1 Stunde die Rede (inkl. Aus- / Einbau der Verkleidung) und es wird am Ende auch die Neuprogrammierung empfohlen....daher die Zahlen... Ich muss mich da schon drauf verlassen können ;) ...aber wenn's schneller geht, soll's dem Kunden recht sein...
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

IPhone funktioniert bei mir ohne Probleme. Nur die Feldstärke wird nicht angezeigt und keine SMS Funktion.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Halo,

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Vor allem zum Tempomat, da werde ich bestimmt was finden. :t

Wie schaut es eigentlich wegen dem Geräusch der Türen aus?? Irgendwelche Erfahrungen hierzu?

Zum Thema IPhone: Ich hatte zunächst Tausend Sachen probiert, um überhaupt mal in den Koppel-Modus zu kommen. Hab es jetzt geschafft, aber irgendwie gehts trotzdem nicht so. Habe folgendes gemacht. Taste in Mittelkonsole drücken , Schlüssel von 0 auf 2 und dann kam der Koppel-Scrren. Bluetooth war auf dem IPhone schon aktiv. Habe dann den Code eingegeben. Auf dem IPhone steht dann "Verbinden erfolgreich" und verbunden. Auf dem Navi Prof. steht auch Koppeln erfolgreich. Doch dann springt es direkt wieder zurück in den "Bluetooth Koppeln" Screen. Habe auch mal probiert, die Zündung wieder aus und dann an zu machen. Dann kam ganz kurz der Telefonscreen, dieser springt dann aber sofort wieder in den Telefon aktivieren Screen. Was läuft da falsch??? Liegt es an der IPhone Firmware (1.1.3)??? Oder an etwas anderem?? :g
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Hallo Markus, ändere mal dein Profil, von noch kein Auto. Oder ist der Z für dich noch kein Auto ?
 

Anhänge

  • Auto 1.gif
    Auto 1.gif
    2,7 KB · Aufrufe: 314
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Firmware habe ich auch 1.13 auf dem IPhone. Hat bei mir auch einige Anläufe gebraucht bis ich es geschafft habe. Aber wenn das Koppeln einmal funktioniert hat sollte es klappen. Wenn ich einsteige und Zündung betätige und Blauzahn wurde vorher breits am Iphone aktiviert wird das Telefon nach spätestens 1 Minute erkannt.
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

hi
wie ist es mit dem telefonbuch vom ipod? wird es erkannt???
gruß aus ka
 
AW: Endlich Zetti 3,0i abgeholt - Fragen die ich noch hätte....

Halo,
Wie schaut es eigentlich wegen dem Geräusch der Türen aus?? Irgendwelche Erfahrungen hierzu?

Hab letztens bei mir die Schlösser tauschen lassen - Schlösser gingen auf Kulanz, Einbau musste ich selber zahlen (~ 200€)
Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Eine Suche im Forum nach Schlössern wird dir sicher viele Tipps zum Thema liefern (und wie du's bei einem 2003er mit der Kulanz hinkriegst ;))
 
Zurück
Oben Unten