Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen

da sich im Moment viele mit dem Kauf von neuen Sommerreifen beschäftigen, möchte ich euch meine Erfahrungen mit meinen neuen Socken nicht vorenthalten. Vielleicht hilft`s dem ein oder anderen weiter.

Fzg: 3.0i, M-FW, H&R Verbreiterungen 30/40mm, Felge 108er Sternspeiche 8x18 und 8,5x18

Reifen: Michelin Pilot Sport PS2 225/40 R18 und 255/35 R18 NON RFT!!
-----

Optik: durch den breiten Schnitt und den tiefgezogenen Felgenschutz wirkt die Seite etwas höher als bei den Bridgestone. Schöne Lauffläche.

Geräusch: Ist etwas lauter als der Bridgestone aber nicht störend.

Fahrverhalten: Spurrillen sind nicht mehr spürbar!! :t Absolut sanftes Fahren trotz M-FW und 18 Zöller - sogar um einiges weicher als bei den 17 Zoll Winterreifen (RFT). Extremer Halt bei Trockenheit. Sehr gute Seitenführung. Ausgezeichnetes Bremsverhalten.


FAZIT: Für mich wird es nie wieder einen RFT Reifen geben, nachdem ich nun sehe wie extrem sich die Fahreigenschaften des Wagens verändert haben.
Der Reifen ist zwar teuer (950€ für den Satz in Österreich), aber wenn er so lange hält, wie in den Tests beschrieben, dann bin ich absolut zufrieden :t

Sehr empfehlenswert!
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Ich kann den Michelin auch nur empfehlen :t

Habe mittlerweile 500km mit ihm abgespult und bin einfach begeistert welche Haftung er aufweist :t

Fzg: 3.0i, M-FW, 19" M6 Replika vorne 8,5 und hinten 9,5

Reifen: Michelin Pilot Sport PS2 235/35 R19 und 265/30 R19 ebenfalls NON RFT :M
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Hallo zusammen

da sich im Moment viele mit dem Kauf von neuen Sommerreifen beschäftigen, möchte ich euch meine Erfahrungen mit meinen neuen Socken nicht vorenthalten. Vielleicht hilft`s dem ein oder anderen weiter.

Fzg: 3.0i, M-FW, H&R Verbreiterungen 30/40mm, Felge 108er Sternspeiche 8x18 und 8,5x18

Reifen: Michelin Pilot Sport PS2 225/40 R18 und 255/35 R18 NON RFT!!
-----

Optik: durch den breiten Schnitt und den tiefgezogenen Felgenschutz wirkt die Seite etwas höher als bei den Bridgestone. Schöne Lauffläche.

Geräusch: Ist etwas lauter als der Bridgestone aber nicht störend.

Fahrverhalten: Spurrillen sind nicht mehr spürbar!! :t Absolut sanftes Fahren trotz M-FW und 18 Zöller - sogar um einiges weicher als bei den 17 Zoll Winterreifen (RFT). Extremer Halt bei Trockenheit. Sehr gute Seitenführung. Ausgezeichnetes Bremsverhalten.


FAZIT: Für mich wird es nie wieder einen RFT Reifen geben, nachdem ich nun sehe wie extrem sich die Fahreigenschaften des Wagens verändert haben.
Der Reifen ist zwar teuer (950€ für den Satz in Österreich), aber wenn er so lange hält, wie in den Tests beschrieben, dann bin ich absolut zufrieden :t

Sehr empfehlenswert!

Wie siehts bei """" aus ? Schwammig oder okay ?
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Wie siehts bei """" aus ? Schwammig oder okay ?
Bei uns hat es die letzten 2 Wochen "leider" nicht """" :X. Einmal hat es geschneit, aber da hab ich die Reifen nicht ausprobiert :M.

Ich ergänze meinen Text sobald ich Erfahrungswerte habe. :s
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Hallo zusammen,

ich kann mich da nur anschließen: Seit einigen Tagen habe ich nun die PS2 drauf (18'', 225/255) und obwohl die Gummis sicher noch nicht ganz "eingefahren" sind ist die Verbesserung gegenüber den Bridgestone RFTs gewaltig: Harte Unebenheiten werden wesentlich besser weggefiltert (der Abrollkomfort kommt schon in die Nähe des 2005er Fiesta's meiner Freundin :K Der Reifen baut richtig viel Grip auf und lässt sich im Grenzbereich sehr gut kontrollieren: Wenn ich im zweiten Gang und Vollgas aus aus einem Kreisverkehr herausbeschleunige bringe ich ihn trotz der 300Nm nur äußerst schwer an seine Haftgrenze, ESP / DTC regeln kaum. Das war beim Bridgestone definitiv anders... Überhaupt habe ich das Gefühl dass sich der Zetti mit dem PS2 irgendwie "einfacher" fährt - das Auto bleibt z.B. in Kurven auf schlechten Straßen einfach ruhiger und vermittelt bei sportlicher Fahrweise mehr Vertrauen. Und fast das schönste ist - auch wenn das hier im Forum schon tausendmal gesagt wurde - von Spurrillen ist so gut wie nichts mehr zu spüren :) Und schön ist auch dass man sich beim PS2 diese Vorteile nicht mit einem hohen Verschleiß erkauft (was den Punkt angeht vertraue ich auf die bestehenden Erfahrungsberichte und den Werkstattmeister).

gruß Marco
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2



Ich kann die o.g. Erfahrungsberichte nur bestätigen.
Der PS2 ist teuer aber gut, das heißt insgesamt preiswert.
Der alte Spruch "Wat nix kost dat is auch nix" bestätigt sich mal wieder.

Gruß

Wilfried
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Ich kann die o.g. Erfahrungsberichte nur bestätigen.
Der PS2 ist teuer aber gut, das heißt insgesamt preiswert.
Der alte Spruch "Wat nix kost dat is auch nix" bestätigt sich mal wieder.

Gruß

Wilfried
Jenau so is dat
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Grr jetzt hab ich grad nen langen Text getippt und nun ist er weg...

also nochmal in kurz

Hab michelin ps2 225/35/19 und 225/30/19 auf 8,5 zoll felgen seit ein paar 100km

Fahrverhalten auf trockener Straße im Vergleich zu meinen Conti SPort Contact 3 etwas besser. Einfach noch etwas mehr Grip. Hauptsächlich an der VA.
Leider ist der ps2 relativ laut.

Zum Nassfahrverhalten kann ich noch nichts sagen. Bin eben nur im Stadtverkehr durch Kempten gebummelt. Grip ist aber auch sehr gut!
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

...Seit einigen Tagen habe ich nun die PS2 drauf (18'', 225/255) und obwohl die Gummis sicher noch nicht ganz "eingefahren" sind ist die Verbesserung gegenüber den Bridgestone RFTs gewaltig: Harte Unebenheiten werden wesentlich besser weggefiltert (der Abrollkomfort kommt schon in die Nähe des 2005er Fiesta's meiner Freundin...

diesbezüglich möchte ich -ohne die qualitäten des PS2 in irgendeiner art
und weise schmälern zu wollen- zu protokoll geben, daß wohl jeder "normale"
reifen in sachen abrollkomfort besser ist als die (bridgestone) RFTs... :M


mfg (selbernochzwischenPS2undROSSOschwankend)
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Hallo zusammen,

ich kann mich da nur anschließen: Seit einigen Tagen habe ich nun die PS2 drauf (18'', 225/255) und obwohl die Gummis sicher noch nicht ganz "eingefahren" sind ist die Verbesserung gegenüber den Bridgestone RFTs gewaltig: Harte Unebenheiten werden wesentlich besser weggefiltert (der Abrollkomfort kommt schon in die Nähe des 2005er Fiesta's meiner Freundin :K Der Reifen baut richtig viel Grip auf und lässt sich im Grenzbereich sehr gut kontrollieren: Wenn ich im zweiten Gang und Vollgas aus aus einem Kreisverkehr herausbeschleunige bringe ich ihn trotz der 300Nm nur äußerst schwer an seine Haftgrenze, ESP / DTC regeln kaum. Das war beim Bridgestone definitiv anders... Überhaupt habe ich das Gefühl dass sich der Zetti mit dem PS2 irgendwie "einfacher" fährt - das Auto bleibt z.B. in Kurven auf schlechten Straßen einfach ruhiger und vermittelt bei sportlicher Fahrweise mehr Vertrauen. Und fast das schönste ist - auch wenn das hier im Forum schon tausendmal gesagt wurde - von Spurrillen ist so gut wie nichts mehr zu spüren :) Und schön ist auch dass man sich beim PS2 diese Vorteile nicht mit einem hohen Verschleiß erkauft (was den Punkt angeht vertraue ich auf die bestehenden Erfahrungsberichte und den Werkstattmeister).

gruß Marco

Hallo Marco, das ist - wahrscheinlich - ein sehr schöner Beitrag, leider finde ich (>20 LJ) gerade meine Lupe nicht...:X:X:X Oh man, jetzt kann ich es in meiner Antwort lesen:t Schöner Erfahrungsbericht zu einem heissen Thema:t Vielleicht kannst Du ja irgendwie Deinen Schriftsatz für die Älteren etwas grösser..... Danke:t:t
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Nachdem ich nun auch seit 2 Tagen im """" unterwegs bin, darf ich mit Freude berichten, dass ich mit den Reifen auch auf Nässe absolut zufrieden bin. :t

Und nach so viel Werbung erwarte ich mir einen gratis Satz Reifen von Michelin in den nächsten Tagen :+.
 
AW: Erfahrungsbericht Michelin Pilot Sport PS2

Naaaa... Bei Nässe bekommt man mit den Michelins schon schneller Probleme als mit anderen Reifen. Hatte ganz am Anfang mal Contis (auch keine RFT), die waren da merklich besser. Diesen kleinen Nachteil nehm ich aber gerne in Kauf, um mit den PS2 die bei Trockenheit besten Reifen zu fahren. (Wo kann ich die Gratis-Werbungs-Reifen abholen? ;) )
 
Zurück
Oben Unten