Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo Leute,

ich kriege nächste woche meinen zettie. der wagen wurde nur im sommer gefahren und hat 19000km runter. er war noch nicht beim ersten service und ist diesen monat genau 3jahre alt geworden. sollte ich gerade wegen dem öl nicht sofort zum ersten service? der wagen stand im winter immer in einer beheizten halle.
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Hi.
Glückwunsch zum neuen Auto.
Also wenn ich du wäre würde ich nach der Zeit auf jeden Fall nen Ölwechsel machen "lassen".
Daran würde ich nicht sparen...meine Meinung.

Viel Spaß und hoffentlich bald viel Sonne ;)
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

dank dir,

hatte mir überlegt den wagen direkt bei meinem händler anzumelden. und sobald ich den wagen dann habe den kleinen service machen zu lassen. es steht zwar im bc, dass noch 6tkm zeit ist aber sicher ist sicher oder?
ich fahr 450km nachhause mit dem dingen
bin ja eigentlich jemand der beim auto am liebsten alles selber macht, was geht aber ich werde wohl alle service bei meinem freundlichen machen (bis auf bremsen etc, die mache ich selber), wer weiss ob ich nicht nochmal kulanz benötige =)
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Würde auch unbedingt zumindest Ölservice machen lassen:t
Daran zu sparen macht wohl keinen Sinn.

Viel Spass mit dem "Zetti":t:t
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

danke welche kosten erwarten mich da ca? mein papa hat bei seinem e92 knapp 250bezahlt mit ölwechsel, bremsflüssigkeit, klima filter etc. alles nach 25tkm.
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Ein Auto, welches nur 19.000 km bewegt wurde? ... dieser Motor hat eine Menge "Trockenstarts" gesehen, den würde ich ohne vorherige Endoskopie (Zylinderlaufbuchsen) gar nicht kaufen.

Ich halte nix von solchen Rumstehautos ...
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Hi,

ein Saisonzetti mit 19.000 km kann auch anders bewegt worden sein....meinen Z4 habe ich als 10 Monate alten mit 6tkm gekauft...er stand aber schon 5 Monate beim Händler...(dort haben Sie auch gleich einen Ölwechsel beim Kauf kostenlos gemacht).
Aktuell habe ich nun 21tkm drauf.....aber er wird immer mindestens 50 km gefahren wenn ich Ihn aus der Garage nehme.....somit wird der Motor immer gut warm gefahren....
Den zweiten Ölwechsel gabs bei 17tkm (2 Jahre nach Kauf).

Es kommt also auf die Historie des Fahrzeugs an....
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

den wagen hat die frau des geschäftsführers im sommer gefahren, im winter musste dann ein x5 herhalten. wielang ihr täglicher arbeitsweg ist weiss ich nicht aber der wagen war nur 6monate angemeldet also ist sie rund 1000km im monat damit gefahren.

hab nochmal ne frage: das busniness cd vor fl, kann das auch schon mp3s abspielen?
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Hallo Leute,

ich kriege nächste woche meinen zettie. der wagen wurde nur im sommer gefahren und hat 19000km runter. er war noch nicht beim ersten service und ist diesen monat genau 3jahre alt geworden. sollte ich gerade wegen dem öl nicht sofort zum ersten service? der wagen stand im winter immer in einer beheizten halle.
..fast wie meiner!!! Meine erste Ölfüllung habe ich bereits im 2. Jahr ausgetauscht - das sah schon nicht mehr gut aus! Das Öl (nebst Filter) muss dringend 'raus!!!


... den würde ich ohne vorherige Endoskopie (Zylinderlaufbuchsen) gar nicht kaufen....
..so verallgemeintert halte ich das für ein pauschalisiertes kapitales Fehlurteil!!! Wenn der Zetti "normal" (=auch längere Strecken, wenig Kaltstarts usw.) gefahren wurde, ist es sehr wahrscheinlich eine erste Wahl!
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Hallo Leute,

ich kriege nächste woche meinen zettie. der wagen wurde nur im sommer gefahren und hat 19000km runter. er war noch nicht beim ersten service und ist diesen monat genau 3jahre alt geworden. sollte ich gerade wegen dem öl nicht sofort zum ersten service? der wagen stand im winter immer in einer beheizten halle.

Warum hast Du denn den Ölservice nicht gleich in den Preis mit reinverhandelt? ;)
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

wollte er nicht bzw er sagte er hat mal bei bmw gearbeitet und ich bräuchte mir da keine sorgen machen.
außerdem find ichs besser, wenn ich direkt mit dem teil zu meinem händler fahre. der wagen hat letzen monat tüv neu bekommen.
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

das is gau oder? ;D
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

...
 

Anhänge

  • innen.jpg
    innen.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 8
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Toller Fang. Viel Spaß damit und knitterfreie Fahrt.
Beim nach Hause fahren ( 450 KM ), würde ich persönlich nur halbe Kraft fahren, die Klima durch laufen lassen und dann sofort einen Ölwechseltermin incl. Bremsflüssigkeit und Klimacheck beim ;) vereinbaren.
Das Geld für den Wechsel incl. Bremsflüssigkeit kann sich unter Umständen mal bezahlt machen. Mein ganz persönlicher Tipp.
Du wärst beruhigt und 2 Jahre ( 25000 Km ) erstmal für Flüssigkeitswechsel ohne Besuch beim ;).
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

ölwechsel wird jetzt dort gemacht bzw erster service.
hab vorhin kennzeichen vorbestellt und ein e-elumic kennzeichen bestellt =)
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

ölwechsel wird jetzt dort gemacht bzw erster service.
hab vorhin kennzeichen vorbestellt und ein e-elumic kennzeichen bestellt =)

Gut so. Laß trotz alle dem auf der Heimfahrt die Klima mit laufen. Spült alles weg, da stolze 450 KM. 10 Minuten vor deinem zu Hause abstellen.
Die Dichtungen der Klima freuen sich, Bewegung gehabt zu haben, die Bakterien ärgert es auf der Strasse gelandet zu sein.

Viel Spaß.
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Ein Auto, welches nur 19.000 km bewegt wurde? ... dieser Motor hat eine Menge "Trockenstarts" gesehen, den würde ich ohne vorherige Endoskopie (Zylinderlaufbuchsen) gar nicht kaufen.

Ich halte nix von solchen Rumstehautos ...

Mein Tcar hatte als ich ihn kaufte ca. 10000 Km in 6 Jahren gelaufen. Fahre ihn jetzt knapp 5 Jahre ohne Probleme. Lass Dich nicht verrückt machen!
Gruß
Ale
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Ein Auto, welches nur 19.000 km bewegt wurde? ... dieser Motor hat eine Menge "Trockenstarts" gesehen, den würde ich ohne vorherige Endoskopie (Zylinderlaufbuchsen) gar nicht kaufen.

Ich halte nix von solchen Rumstehautos ...

Hmm, ich habe meinen 2.2 (Bau: 08/04) im Nov 06 (11/06) gekauft. Er war 3 Monate angemeldet (04/05 - 06.7/05). Oder andersrum:

Als ich den Zetti mit 13000 Kilometern uebernommen hatte, war das Auto fast 2 Jahre rumgestanden. Ich pruegle den Zetti nunmehr seit 18 Monaten und 50000 km quer durchs Land. Im Gegensatz zu den Kisten vorher hat mich der Zetti noch nie im Stich gelassen.

Probleme hatte ich mit dem Versenken des Verdecks, dem Radio und dem Regensensor.....und verbrauche so 1 l oel auf 10.000 km.

Ich wuerde jederzeit wieder so ein Auto kaufen.....und ein paar Euro in Oelwechsel , und den ueblichen Kleinkram investieren.

Gruss,
Wom
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

Guten morgen,

meiner hatt auch erst 9500 km runter (im August sind es 2 jahre.) es kommt immer auf die umstände und ganz speziell auf die fahrweise an....ob ein Motor gesund ist oder nicht!

Ich denke 1L Oel auf 10000 Km ist ok...wobei der Mini (17000 km) runter hat und noch nie Oel verlangt hat...&:

Gruss
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

ooouupppsss, noch was zum Thema,

Ich würde auch einen service machen lassen, schadet ja bestimmt nicht!
 
AW: Standzeit Ölwechsel 19000km nach 3jahren

der service wurde jetzt noch in stutgard gemacht. hat knapp 300euro gekostet. beim service wurden die altbekannten blasen in der scheibe(regensensor entdeckt) und auf kulanz wurde die scheibe getauscht.

morgen hole ich endlich den wagen aus stuttgard ab =)
 
Zurück
Oben Unten