dobo
Fahrer
- Registriert
- 11 Juli 2006
Hallo Gemeinde,
ich hab hier im Forum ja einige Freds über die elektrisch betriebene Hydraulikpumpe gelesen.( verrostet oder abgesoffen )
Mein Fahrzeug ist ein 3,0i EZ 10/2003.
Ich habe zwar nicht direkt den Verdeckhamster aber wenn das Verdeck geöfnet ist und ich einige Kurven gefahren bin , knackt es immer wieder in dem Bereich des Fanghakens.
Ist das Verdeck geschlossen ist am Himmel eine kleine Scheuerstelle zu sehen.
Also den weisen Rat einiger Forum-Mitglieder befolgt.
Ich zum:) und ihm erklärt das ,das Dach immer langsamer schließt und öffnet als sonst ,dann hab ich ihm im die Scheuerstelle gezeigt.
Er hat darauf hin einen Kulanzantrag an BMW gestellt .
Heute kam die Antwort: Die pumpe wird zu 100% übernommen und der Lohn zu 50%.
Macht in meinem Fall:175 Euro + Steuer.
Ich find man kann damit leben,oder?
Der Fanghaken wird jetzt komplett demontiert.
Was meint Ihr dazu?
Bis dann
Dobo
ich hab hier im Forum ja einige Freds über die elektrisch betriebene Hydraulikpumpe gelesen.( verrostet oder abgesoffen )
Mein Fahrzeug ist ein 3,0i EZ 10/2003.
Ich habe zwar nicht direkt den Verdeckhamster aber wenn das Verdeck geöfnet ist und ich einige Kurven gefahren bin , knackt es immer wieder in dem Bereich des Fanghakens.
Ist das Verdeck geschlossen ist am Himmel eine kleine Scheuerstelle zu sehen.
Also den weisen Rat einiger Forum-Mitglieder befolgt.
Ich zum:) und ihm erklärt das ,das Dach immer langsamer schließt und öffnet als sonst ,dann hab ich ihm im die Scheuerstelle gezeigt.
Er hat darauf hin einen Kulanzantrag an BMW gestellt .
Heute kam die Antwort: Die pumpe wird zu 100% übernommen und der Lohn zu 50%.
Macht in meinem Fall:175 Euro + Steuer.
Ich find man kann damit leben,oder?
Der Fanghaken wird jetzt komplett demontiert.
Was meint Ihr dazu?
Bis dann
Dobo
