BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

  • Ersteller Ersteller Zetti_231
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zetti_231

Guest
Hallo

Ich hatte gestern Nacht die Möglichkeit einmal die Topspeed meines Z4 3,0i auszutesten. Der Wagen hat die 18" Mischbereifung montiert und ich dachte mir 20min Vollgas kann ja nicht schaden.
Ich kam auf grader Strecke nicht über 242 km/h laut Tacho hinaus (5.Gang ca. 6000 U/min, 6.Gang eher langsamer), eigentlich müsste der doch Tacho ca/knapp 260 km/h laufen oder?
Ich habe Super getankt gehabt und es war 8°C kalt.
Meint ihr es bringt etwas, mal eine längere Zeit (sagen wir mal 45min) den Motor freizupusten, der Wagen kommt vom Vorbesitzer aus einer urbanen Region.
Achja noch eins: Wirklich angenehmn ist es nicht mit dem Zetti so schnell zu fahren, wird doch arg laut....

mfG
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Ich denke, das ist wenig aussagekräftig. Bist evtl. etwas bergauf gefahren oder mit Gegenwind? Da machen feine Unterschiede gleich viel aus.

Davon abgesehen muss ich auch bei meinem feststellen, dass er mal bessere und mal schlechtere Tage hat :wm
Hab gestern meine neuen Sommerreifen in 18" endlich mal testen können, mit etwas Anlauf ging er auf Tacho 250, dann kam Verkehr ;(
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Ich kam gestern von der Nordschleife. Ich tanke immer S+. Auch ich habe es gestern nicht geschafft, die Nadel auf 260 zu bringen, was er sonst kann. Lag vielleicht an den Wetterbedingungen, die der Motor dann nicht mochte.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Mein Coupe macht nach Digi-Tacho 262, hatte leider noch kein GPS dabei, aber der Digi-Tacho scheint recht genau zu sein !
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Hallo

Ich hatte gestern Nacht die Möglichkeit einmal die Topspeed meines Z4 3,0i auszutesten. Der Wagen hat die 18" Mischbereifung montiert und ich dachte mir 20min Vollgas kann ja nicht schaden.
Ich kam auf grader Strecke nicht über 242 km/h laut Tacho hinaus (5.Gang ca. 6000 U/min, 6.Gang eher langsamer), eigentlich müsste der doch Tacho ca/knapp 260 km/h laufen oder?
Ich habe Super getankt gehabt und es war 8°C kalt.
Meint ihr es bringt etwas, mal eine längere Zeit (sagen wir mal 45min) den Motor freizupusten, der Wagen kommt vom Vorbesitzer aus einer urbanen Region.

mfG

Das kann mehrere Ursachen haben:

Wind der nicht ziemlich genau von hinten kommt, hat einen erheblichen Einfluss. Lenkradeinschlag aufgrund von Seitenwind und natuerlich der virtuelle Wind von schraeg vorne erhoehen die Fahrwiderstände gewaltig.

Nur mit Super kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Dauerteillast- und ggf. Kurzstreckenbetrieb in der Stadt tun keinem Motor gut. Sind alle Filter i.O.?

Laufen die Reifen gleichmäßig ab? Ein verstelltes FW erhoeht ggf. auch die Fahrwiderstände.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

also..
wenn schon die 3.0si mit den 265PS gerade mal so eben ihre 250 schaffen ('echt' laut GPS), dann müssten die 3.0i (Vor-FL mit 231PS) in Theorie bei gleichen Bedingungen ja langsamer sein.
An der Aerodynamik und sonstigen Fahrwiderständen wird sich beim FL ja nicht soooo viel getan haben - zumindest nicht zum Schlechteren?!

Wundert mich nun etwas - mein 3.0i schafft ---trotz rel. viel Kurzstrecke--- rel. problemlos seine ca. 260 laut Tacho, was laut meinem GPS dann ziemlich genau 248 entspricht. Sehe damit die "Werksangabe" von 250km/h als praktisch "erfüllt" an.
Und das relativ unabhängig, ob nun Super+ oder "nur" Super.

p.s.: meiner hat M-FW, 18" BMW-108er Felgen mit Bridgestone RFT-Mischbereifung 225(vo)/255(hi) und Spurverbreiterungen 30(vo)/40(hi).
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

uih ... keine gute Idee ...

Aber mal langsam ... :M

Ich hatte gestern Nacht die Möglichkeit einmal die Topspeed meines Z4 3,0i auszutesten. Der Wagen hat die 18" Mischbereifung montiert
... ist ja nix gegen einzuwenden :-)
und ich dachte mir 20min Vollgas kann ja nicht schaden.
... sofern das Auto in einem guten Zustand ist, macht das gar nix. Aber dazu siehe unten ...
Ich kam auf grader Strecke nicht über 242 km/h laut Tacho hinaus (5.Gang ca. 6000 U/min, 6.Gang eher langsamer), eigentlich müsste der doch Tacho ca/knapp 260 km/h laufen oder?
Tachowert ist egal ... der Motor sollte im 5. Gang deutlich über 6.000 1/min drehen, bis 6.600 oder 6.500 (weiß ich grad nich, meiner dreht deutlich höher) - vMax erreicht der 3.0 im 5. Gang ...
Da er das nicht geschafft hat, ist das Auto nicht in einem Zustand, in dem man "20min Vollgas" fahren sollte - auf gar, gar keinen Fall !!!!
Ich habe Super getankt gehabt und es war 8°C kalt.
Auch mit Super sollte er doch deutlich mehr schaffen, daran liegt es eher weniger, ist aber die erste Maßnahme für Dich:

Maßnahme 1: SuperPlus tanken für die nächsten 5 Tankfüllungen (so lange braucht das Steuergerät in der Regel - Alternative: bei der zweiten SuperPlus-Tankfüllung über Nacht die Batterie abklemmen)

Meint ihr es bringt etwas, mal eine längere Zeit (sagen wir mal 45min) den Motor freizupusten,
AUF GAR KEINEN FALL !!!!

Das ist Motorschaden-Ursache Nummer 1 ... immer wieder gern genommen, wenn im Sommer die Blechkarawanen aus den Großstädten ausrücken und die Pappis meinen, ihre Pampersbomber freipusten zu müssen, weil Mutti das Kind immer nur die 500 Meter zur Schule gefahren hat.
Das sind die ersten, die auf dem Standstreifen mit Kolbenfressern parken!

der Wagen kommt vom Vorbesitzer aus einer urbanen Region.
Also womöglich auch Kurzstreckenfahrzeug, daher weitere Maßnahmen :M

Maßnahme 2: Unter den Öldeckel schauen, wie der aussieht. Ist dort alles blitzeblank, dann ist gut - ich vermute einen ganz üblen Anblick ...

Maßnahme 3: Ölwechsel - Leichtlauföl rein, wer weiß, was da für eine Suppe drin ist und vom Vorbesitzer vielleicht auch noch durch die Kurzstreckenfahrten Wasser und Sprit.

Achja noch eins: Wirklich angenehmn ist es nicht mit dem Zetti so schnell zu fahren, wird doch arg laut....
... der Z4 ist kein Autobahn-Schnellfahr-Auto, dafür nimmt man besser 3er, 5er oder 7er ... wenn es sportlicher sein darf auch den 6er ... aber nicht den Z4 ...

Der Z4 fühlt sich auch engen Landstraßenkurven am Wohlsten :M

Was mir zu Deinem Problem sonst noch einfällt wäre die Bremsanlage ... gerade wenn der Wagen schon sein 4. Jahr drauf hat, kann man sich mal auf die Landstraße wagen und den Ausrolltest machen - rollt er ungebremst (auch ohne Motorbremse) nicht wirklich gut, dann lösen sich die Beläge nicht so toll von den Scheiben ... vielleicht ist eine Felge auch deutlich wärmer als die anderen ...
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

@jokin:
Was gibt es denn noch für andere Ursachen (die man leicht prüfen kann), wenn 2 ("sauber wie am ersten Tag") und 3 (Öl 5W-30 vor wenigen Monaten gewechselt) negativ?? &:&:

Ach ja: War mal auf'm Prüfstand, die PS und das Drehmoment waren o.k. (wenn auch das Drehmoment "nur" knapp).
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Ja, wenn das Auto also "technisch fit" ist :t, dann einfach nochmal testen - war vielleicht doch etwas viel Gegenwind und eine Steigung oder so ...
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten.

Ich habe das Auto jetzt ca 5000 km und meine km hat er meist auf der Landstraße oder AB abgespult, keine Kurzstrecken. A´n dem Abend, als ich die V-max austestete, hatte ich bereits 100km auf der AB mit 140 - 150km/h hinter mir, alles war also warm, sodass 20 min Vollgas eigentlich doch nicht schaden konnte. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Der Ölwechsel wurde per Beleg von BMW bei der 80tkm Inspektion mit dem vorgeschriebenen Öl gemacht, also gehe ich davon aus, das alle i.O. ist. Zündkerzenwechsel beinhaltet die Inspektion ja auch. Bremsen sind o.k. (ansonsten wären die Scheiben ja heiß, hatte ich mal bei meinem alten Opel Astra).
Werde anlässlich des nächsten Ölservice mal LMM und Zündspulen checken lassen.

Des weiteren habe ich sowieso vor, mal den Kraftstoffilter zu wechseln (habe mal gehört, dass das nicht zum normalen Inspektionsumfang gehört). Weiß jemand, wo sich der befindet?

Achja noch eins:
Für lägere Strecken, die ich "gemütlich" fahren möchte tausche ich mit meinem Vater gegen seinen E61 525d, nur noch macht der Zetti zu veil Spaß...
Auch werde ich beim nächsten mal ein GPS mitnehmen; habe nämlich festgestellt, dass mein Tacho bis 100km/h fast aufs km/h genau anzeigt (darüber noch nicht getestet).


mfG
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

selbst mit "normal" benzin lief mein 3.0i die vmax. also am sprit würd ichs mal nicht festmachen.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Ich habe das Auto jetzt ca 5000 km und meine km hat er meist auf der Landstraße oder AB abgespult, keine Kurzstrecken. A´n dem Abend, als ich die V-max austestete, hatte ich bereits 100km auf der AB mit 140 - 150km/h hinter mir, alles war also warm, sodass 20 min Vollgas eigentlich doch nicht schaden konnte. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Nö, schadet dann ja auch nict - aber diese Infos fehlten in den anderen Postings ;-)

Werde anlässlich des nächsten Ölservice mal LMM und Zündspulen checken lassen.
Würde mich wundern, wenn da was im Argen is ...

Des weiteren habe ich sowieso vor, mal den Kraftstoffilter zu wechseln (habe mal gehört, dass das nicht zum normalen Inspektionsumfang gehört). Weiß jemand, wo sich der befindet?
Der sitzt zusammen mit der Pumpe im Tank. Um daran zu kommen, darfste mal das halbe Auto zerlegen.
Is aber auch nicht notwendig den zu wechseln. Vielleicht bei 200.000 km mal, aber eher nicht.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Auch wenn's dich nicht wirklich tröstet, aber ich muss es hier mal posten:

Heute auf der Rückfahrt vom Nürburgring hat meiner zum ersten Mal in seinem Leben abgeregelt!!!! Tacho deutlich über die 260er-Markierung hinaus, im 6. Gang, Super im Tank.

Zwei Faktoren haben geholfen: Eine abschüssige Bahn und ein Kumpel mit seinem Porsche 944 Turbo (getunt) direkt voraus als Windschattenspender. Also für alle, die bislang bezweifelten, dass es im VFL 3.0i eine elektronische Abriegelung gab - vergesst eure Zweifel, es gibt sie. }(
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

natürlich gibts die abregelung, laut tacho bei knapp 265 km/h.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Beim M klar, aber beim alten 3.0i haben das ja immer alle angezweifelt. Übrigens: Mein Tacho endet bei 260.

Dem kann ich nur zustimmen! Ereiche meine Höchstgeschwindigkeit eigendlich immer, wenn ich will. Und abregeln tut er auch!:t
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Mit dem 2.5 geht das hier maximal ... die 242 kommen auch bei einer GPS-Messung ganz gut hin.

Laut Prospekt 235 ... passt also alles ... :M

PICT0980-web.jpg
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Meine Güte, ist der im roten Bereich. Als der bei mir abgeregelt hat, waren noch 600 U/min Luft.
 
AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Meine Güte, ist der im roten Bereich. Als der bei mir abgeregelt hat, waren noch 600 U/min Luft.


Ich glaube das Jokin auch die Modifikation für Drehzahlerhöhung eingebaut hat.
Bringt - wenn ich mich recht erinnere - so ca. 200-300 zusätzliche Umdrehungen.
.
 
Zurück
Oben Unten