Neues Design Mittelkonsole

chrislo

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2006
Ort
Wien
Wagen
anderer Wagen
Ich würde gerne meine Mittelkonsole (VFL) Echtholz, auf Klavierlack umlackieren lassen.
Ist es sinnvoll die Echtholz-Konsole zu lackieren, oder bekommt man für die gebraucht noch mehr, als für die Plastik Dinger? Neu hat Echtholz ja immerhin einiges an Aufpreis gekostet.
Die Holz-Konsole hat ja eine sehr glatte Oberfläche, ich kann mir gut vorstellen, dass da der Lack gut aussehen würde.
Die Plastik-Konsole müsste vielleicht mehr vorbehandelt werden um eine glatte Oberflächenstruktur hin zu bekommen?! (ich hab keine Ahnung :huh: )

Also: Würdet ihr mir raten Holz-Konsole lackieren zu lassen, oder Holz-Konsole teurer verkaufen, billige Plastik Konsole kaufen, die lackieren lassen und Geld sparen? &:

Und hat vielleicht noch jemand eine Adresse, wo ich Chromringe für die Lüftungsregler herbekomme (günstig, aber in anständiger Qualität)

Danke!
mfg
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Holz-Konsole teurer verkaufen, billige Plastik Konsole kaufen ! ! !
Bei BMW kostet eine 30 Euro, ich habe gedacht ich höre nicht .
Grüße
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Mir ist das persönlich mit dem Holz auch etwas zu bieder :-/
Wusste gar nicht, dass es (so sehr) aufpreispflichtig war...

Könnte mich auch eher mit Alu-Optik (Original BMW) oder schwarzen Klavierlack anfreunden. Falls jemand eine Konsole in Alu-optik loswerden möchte, einfach PN ;) Was kostet so eine Konsole eigentlich, wenn man sie bei BMW (teuer) nachkauft?
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

aber achtung, holzwangen passen nicht zu den plaste innenteilen!
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Und was bekomme ich so ca. für eine gut erhaltene, gebraucht Holz-Mittelkonsole? Falls da jemand Erfahrungswerte hat.
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Hello Chrislo,

probiers doch Mal hier unter Biete/Suchen/Tauschen.

Das Holz war zwar das erste dasss ich bei meinem 2.8er Coupe auf Alu getauscht habe, aber es gibt sicherlich Zetti-FahrerInnen die auf den klassischen Roadster-Stil stehen....und da macht sich Holz ganz gut....

Hab gerade nochmals nachgesehen, zur Orientierung: Ich habe damals für die beiden Wurzelholzmittelkonsolen EUR 141,-- auf Ebay bekommen!!! EUR 20,-- für den Schaltknauf & EUR 15,-- für den Handbremshebel)

Ich denke die Kunststoffkonsolen gibts bedeutend günstiger!

Have a race Day!
Rob
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Ich würde gerne meine Mittelkonsole (VFL) Echtholz, auf Klavierlack umlackieren lassen.
mfg

Ich habe zwar das Echtholz in meinem ZZZ drin und es gefällt mir auch supergut (d.h. bleibt drin) aber die Klavierlackumlackierungsgeschichte würde mich für ein anderes Auto interessieren. Hast Du evtl. schon einen Preis bekommen wieviel das Umlackieren der Mittelkonsole ungefähr kosten würde und ob das mit Kunststoff geht ?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt :)
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Ich würde gerne meine Mittelkonsole (VFL) Echtholz, auf Klavierlack umlackieren lassen.
Ist es sinnvoll die Echtholz-Konsole zu lackieren, oder bekommt man für die gebraucht noch mehr, als für die Plastik Dinger? Neu hat Echtholz ja immerhin einiges an Aufpreis gekostet.
Die Holz-Konsole hat ja eine sehr glatte Oberfläche, ich kann mir gut vorstellen, dass da der Lack gut aussehen würde.
Die Plastik-Konsole müsste vielleicht mehr vorbehandelt werden um eine glatte Oberflächenstruktur hin zu bekommen?! (ich hab keine Ahnung :huh: )

Also: Würdet ihr mir raten Holz-Konsole lackieren zu lassen, oder Holz-Konsole teurer verkaufen, billige Plastik Konsole kaufen, die lackieren lassen und Geld sparen? &:

Und hat vielleicht noch jemand eine Adresse, wo ich Chromringe für die Lüftungsregler herbekomme (günstig, aber in anständiger Qualität)

Danke!
mfg

Wenn Du Pianolack haben möchtest gibt es keine besser zu lackierenden Teile als die Holzteile -> also behalten und lackieren lassen! Unserer war auch Holz, die Haptik ist auch super. Holz ist auch nicht gerade der aktuelle Renner der Saison, da wirds nicht viel für geben!
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Ich habe zwar das Echtholz in meinem ZZZ drin und es gefällt mir auch supergut (d.h. bleibt drin) aber die Klavierlackumlackierungsgeschichte würde mich für ein anderes Auto interessieren. Hast Du evtl. schon einen Preis bekommen wieviel das Umlackieren der Mittelkonsole ungefähr kosten würde und ob das mit Kunststoff geht ?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt :)

Ich würde mal sagen, mit nem Hunni ohne Zeitdruck ist das ohne weiteres machbar!
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Wollt nochmal Fragen, wo ich jetzt am sinnvollsten die Chromringe für die Lüftungsregler kaufe.
Bei BMW kosten die ja 30€/Stück :j.
Hab zwar schon billigere in diversen Internetshops gefunden, hab aber auch gehört, dass manche sehr billig wirken.
Kann mir jemand eine bestimmte Adresse sagen, wo ich nahezu originalgetreue Lüfterringe zum akzeptablen Preis bekomme.

Danke.
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Wollt nochmal Fragen, wo ich jetzt am sinnvollsten die Chromringe für die Lüftungsregler kaufe.
Bei BMW kosten die ja 30€/Stück :j.
Hab zwar schon billigere in diversen Internetshops gefunden, hab aber auch gehört, dass manche sehr billig wirken.
Kann mir jemand eine bestimmte Adresse sagen, wo ich nahezu originalgetreue Lüfterringe zum akzeptablen Preis bekomme.

Danke.


Frag nur sicherheitshalber beim :) nach welche Du benötigst, denn soweit ich mich erinnere haben die für die Holzkonsole einen anderen Durchmesser als die der Kunststoffkonsole.......

auf Ebay gibt es immer wieder Chromringe.....sowohl original wie auch Nachbau....

LG
Robert
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Frag nur sicherheitshalber beim :) nach welche Du benötigst, denn soweit ich mich erinnere haben die für die Holzkonsole einen anderen Durchmesser als die der Kunststoffkonsole.......

auf Ebay gibt es immer wieder Chromringe.....sowohl original wie auch Nachbau....

LG
Robert

Der Unterschied zwischen Ring für Kunststoff- und Holzkonsole besteht
in der Tiefe des Rings, Durchmesser sind gleich. Da Holzfurnier dicker
als die Plastikkonsole ist, kann nicht der gleiche Ring verwendet werden.
Haben somit auch unterschiedliche Teilenummern!

Gruss
Tom
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Ich kenne zwar nicht die Qualität der Nachbauten, aber wenn man die original BMW Teile in der Hand hat wirken die extrem billig. Das sollten selbst Chinahinterhofwerkstätten schaffen :X
 
AW: Neues Design Mittelkonsole

Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen auch interessant: im 7er Forum gibt es gerade eine ähnliche Diskussion bzgl. Klavierlack und dem Umlackieren der Holzteile. Dabei ist herausgekommen, daß man das wohl auch mit Folie machen kann (naja, glauben tu ich's zwar nicht aber vielleicht geht das ja) ...

Hier ist der Link dazu:
http://www.7-forum.com/forum/4/interieurleisten-schwarz-umlackieren-93240.html
 
Zurück
Oben Unten