M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Servus,

ich will meinen Innenraum etwas "versilbern", da mir das Einheitsschwarz zu labngweilig ist. Wollte erst Holz nehmen, passt aber nicht zum Arktissilber.

Chromline Interieur ist schon vorhanden, jertzt sind die Mittelkonsole und die beiden Türen dran. Mache wohl alles mit Originlabauteilen (die beiden Abdeckungen an der Mittelkonsole sowie die beiden schmalen tauschbaren Plastkstreifen in den Türen)

Wie bekomme ich am M-Sportlenkrad die beiden Plastkteile links und rechts neben dem Pralltopf ab? Gibt es dafür schon fertige Chrom- oder Silberteile oder muss ich die selbst lackieren?

Gibt es neben den BMW-Originalteilen noch Drittanbieter, die für Mittelkonsole und Türen so etwas ähnliches wie das Original anbieten?
Bitte kein Prewood o.ä.!

Gruß Norbert
 
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Servus,

ich will meinen Innenraum etwas "versilbern", da mir das Einheitsschwarz zu labngweilig ist. Wollte erst Holz nehmen, passt aber nicht zum Arktissilber.

Chromline Interieur ist schon vorhanden, jertzt sind die Mittelkonsole und die beiden Türen dran. Mache wohl alles mit Originlabauteilen (die beiden Abdeckungen an der Mittelkonsole sowie die beiden schmalen tauschbaren Plastkstreifen in den Türen)

Wie bekomme ich am M-Sportlenkrad die beiden Plastkteile links und rechts neben dem Pralltopf ab? Gibt es dafür schon fertige Chrom- oder Silberteile oder muss ich die selbst lackieren?

Gibt es neben den BMW-Originalteilen noch Drittanbieter, die für Mittelkonsole und Türen so etwas ähnliches wie das Original anbieten?
Bitte kein Prewood o.ä.!

Gruß Norbert

Zum Ausbau dieser Plastik-Blenden muss der Airbag ab.
Dazu Batterie abklemmen, 30 min. warten und dann
mit Torx-Schlüssel von hinten den Airbag abschrauben und
nach vorne wegziehen. Musst die Kabel nicht unbedingt abmachen,
dazu ein Stück Stoff auf den unteren Teil des Lenkkradkranzes
legen und den Airbag dort drauf legen/"hängen".

Jetzt kannst Du die Blenden einfach von hinten kräftig nach vorne wegdrücken.

Belederte Blenden gibts z.B. von LeatherZ oder von unserem kreativen
Mitglied VirusZZZ. Platik verchromen ist heutzutage ja auch keine Sache
mehr, allerdings besteht u.U. Blendgefahr bei Sonneneinstrahlung.
Ich habe meine z.B. mit Carbonfaser überziehen lassen.

Gruss
Tom

PS: Kann allerdings nur für das M-Lenkrad von 2001 sprechen...
 
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Falls Carbon für Dich ein Thema ist.....ein paar Eindrücke....glz. hab ich das Lenkrad aufdoppeln lassen.....
LG
Gotham
 

Anhänge

  • Carbon 1.JPG
    Carbon 1.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 13
  • Carbon 2.JPG
    Carbon 2.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 11
  • Carbon 3.JPG
    Carbon 3.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 8
  • Carbon 4.JPG
    Carbon 4.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 9
  • Carbon 5.JPG
    Carbon 5.JPG
    101 KB · Aufrufe: 14
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Hallo Gothman,

das sieht super aus!!!
Wo hast du das machen lassen und quanta kosta?
War der Ausbau der Teile schwer?
 
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Ich war gestern mit den QP von Elke (Drache66) unterwegs. Das aufgepolsterte Lenkrad liegt super in der Hand, das gesammte Interior ist in Carbon gemacht und sehr wertig, Kratzer haben da keine Chance mehr. Was mich interessieren würde wäre eine Konsole in Leder Schwarz/Rot oder als Alternative Wildschweinfell... .

LG

Rennelch
 
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Ich war gestern mit den QP von Elke (Drache66) unterwegs. Das aufgepolsterte Lenkrad liegt super in der Hand, das gesammte Interior ist in Carbon gemacht und sehr wertig, Kratzer haben da keine Chance mehr. Was mich interessieren würde wäre eine Konsole in Leder Schwarz/Rot oder als Alternative Wildschweinfell... .

LG

Rennelch

Wildschweinfell ? - shocking :O
 
AW: M-Sprtlenkrad - Zwei Plastikteile in Chrom

Durch den Ausbau des Airbags is die Sache für mich erledigt :d
Naja, funktionieren tut er ja eh nicht :b
 
Zurück
Oben Unten