Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

Registriert
20 Oktober 2006
Hallo Leute,

die letzten Monate habe ich ab und an mal das problem, das ganz plötzlich die batterie komplett leer ist - und das nach nur drei tagen standzeit und zuvor 400 km roadstertour über land. vorher stand der wagen ein paar wochen und sprang einwandfrei an !!!

könnt ihr mir mal helfen, was im stand alles so strom ziehen könnte in nennenswerter höhe ???
gebläse, kofferraumleuchte evtl unbemerkt an ??? usw....

bitte um hilfestellung / ideen....

danke, taninoq:
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

muß noch dazu sagen, das meine batterie nach der winterpause KOMPLETT !!! entleert war, es ging nicht mal mehr die innenraumleuchte an ! dann habe ich sie ne nacht geladen und hatte jetzt ca acht wochen total ruhe !!!
hatte wie gesagt letzten samstag noch die schöne tour und gester n ging nix mehr :#
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

muß noch dazu sagen, das meine batterie nach der winterpause KOMPLETT !!! entleert war, es ging nicht mal mehr die innenraumleuchte an ! dann habe ich sie ne nacht geladen und hatte jetzt ca acht wochen total ruhe !!!
hatte wie gesagt letzten samstag noch die schöne tour und gester n ging nix mehr :#

Hatte ein ähnliches Problem (plötzlich Batterie komplett entladen).
Der :) meinte - da ist bestimmt ein 'Relais' hängen geblieben, da kann man kaum was machen.
Wollte ihn zuerst noch fragen ob ich beim BMW Röhrencomputer mal die Glühdrähte polieren soll, hab's aber gelassen.
(Alles was sie sagen kann und wird vor Gericht gegen sie verwendet :wm )

Fazit: Irgend ein Gerät scheint nicht so recht mitzubekommen, das es sich schlafen legen soll wenn man den Wagen abschließt. (Alles kommuniziert über Bussysteme und wir wissen ja was von Bus und Bahn zu halten ist :+ )

Es gab mal eine Zeit in der die Freisprecheinrichtung berühmt-berüchtigter Kandidat für so etwas war.

Wenn ich mich Recht erinnere reichte es schon aus wenn man den Motor abstellte aber dann noch weiter telefonierte um das komplette System strubbelig zu machen.

Beim BMW Bussystem muß man noch wissen das es ein 12V spannungsgesteuertes System ist (es gibt im Grunde genommen nichts Anfälligeres für Einstrahlstörungen) und das eine Bitfehlererkennung präzise mit einer 50%igen Wahrscheinlichkeit daneben geht.

Wenn nicht irgendein Bauteil komplett die Grätsche macht, wird man so ein Problem nur schwerlich finden können.

Ich habe gelernt damit zu leben das meine Seitenscheiben auch mal die Bewegungsrichtung ändern wenn ich den Motor ausmache:j
.
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

...muß noch dazu sagen, das meine batterie nach der winterpause KOMPLETT !!! entleert war...

eine Tiefentladung, womöglich noch über längere Zeit, kann dazu führen, dass dein lieber Akku nicht mehr so Recht Ladung aufbauen kann. Auch nicht nach der schönen Ladezeit bei einer Tour. Im Endeffekt hast Du jetzt zwar nicht den Extremfall (z.B. Akku nimmt keinerlei Ladung mehr an oder tauscht die Polung (!)..) aber möglicherweise haben einige der Zellen im Akku ihren Dienst quittiert. So richtig verlassen kannst´ Dich auf die Bakterie nun nich mehr.

Trotzdem besteht zusätzlich noch die Möglichkeit eines kleinen "Dauerverbrauchers" der den gestressten Akku bei "stehen" leerzieht.

Ganz hässlich wär die Kombination eines heimlichen irregulären Verbrauchers mit einem Akku, der sich in den letzten Zügen befindet...:X

Die "Wächter" und Alarmanlage u LED sollte jeder normal fitte Akku aber auch über wochenlange Standzeiten hinkriegen. Ich tippe auf (halb)toten Akku, sorry..

Gruß,
Wolfgang
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

danke leute für eure antworten.....

habe heute mal in der bucht nach ner batterie geschaut.

da gibt es diese banner bull power oder so ähnlich...
kann mir jmd sagen, ob die was taugen, sind mit rund 110,- euro inkl. versand nicht gerade geschenkt.

gruß tanino q:
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

Hallo,

ich hatte seinerzeit auch das Problem, dass die Batterie recht regelmäßig leer wurde. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass der Telefonmodul sich häufig aufgehängt und dann nicht schlafengelegt hatte. Das kann u. U. sogar zur Folge haben, dass er weitere Module wieder aus dem Schlaf weckt. Siehe dazu http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/28739-telefonmodul_h_ngt_navi_prof_bt.html

Die Diagnose war nicht ganz einfach und gelang auch nur, nachdem ich der Werkstatt eine vierseitige Dokumentation meiner Beobachtungen am Telefonmodul und an der Batteriespannung zur Verfügung gestellt hatte.

Was kann ich Dir konkret raten? Wie schon geschrieben: Die Batterie prüfen lassen, ob sie noch taugt. Ich vermute aber, dass die Batterie nicht die Ursache ist, sondern unter den Folgen leidet. Daher musst Du (oder die Werkstatt) herausgekommen, welcher Modul der Schuldige ist. Dabei solltest Du auf alle möglichen Indizien achten. Bei mir verschwand immer der Menüpunkt Telefon vom Display, wenn sich das Teil aufgehängt hatte.

Notfalls muss es über eine Ruhestrommessung gehen. Wenn der zu hoch ist (offizielle Grenze 50 mA - aber erst ca. 1 Stunde nach Abschließen), dann alle Sicherungen nacheinander einzeln ziehen, um die Änderungen zu sehen. Das ist sicher ein sehr mühsamer Weg, aber ein besserer fällt mir in dieser Phase dann nicht mehr ein.

Viel Erfolg!
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

bei mir wars mal die umspannrolle vom keilriemen ... hatte zur folge dass die batterie manchmal geladen hat und manchmal nicht.
 
AW: Batterie immer mal leer- dann wieder nicht !

interessante beiträge, wirklich !!! vielen dank.
habe jetzt mal ne neue batterie gekauft für die diva !!

schaun mer mal.... :a

grüße tanino q:
 
Zurück
Oben Unten