BMW Z4 QP Tiefergelegt?

Krischoff

Testfahrer
Registriert
18 September 2007
So, ich habe jetzt vor für meinen 3.0si mit M-Fahrwerk 19" Felgen zu kaufen und dachte mir, dass er dann zu hoch rüberkommen würde?!
Also bedarf es wohl eines neuen Federn-Satzes!
Darum wollte ich hier mal fragen, wer sein QP mit 19" tiefergelegt hat und hier vielleicht Bilder einstellen könnte?
Am besten wäre natürlich mit Angabe der Federn und der Tieferlegung...
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

Solltest Du Dich von den Forenkollegen davon überzeugen lassen, doch lieber gleich ein anderes Komplettfahrwerk einzubauen, dann wäre ich an Deinem M-Fahrwerk interessiert.

Ein gescheites Bilstein-Fahrwerk gibt es schon ab ca. 700,- €, ist einfacher einzubauen als nur die Federn zu tauschen und Dein M-Fahrwerk mußt Du auch nicht verschenken. ;)
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

So, ich habe jetzt vor für meinen 3.0si mit M-Fahrwerk 19" Felgen zu kaufen und dachte mir, dass er dann zu hoch rüberkommen würde?!

also ich bin mit den 19" + M-fwk sehr zufrieden. meiner meinung nach steht er nicht zu hoch da (kannst ja mal in der gallerie unter meinem namen schauen) und vor allen dingen bleibt ein gewisser komfort erhalten.

wenn die kohle stimmt, würde ich dir bei einer tieferlegung dann aber auch eher zu einem komplettfahrwerk raten.

falls deine bandscheibe einiges ab kann und du geld sparen willst, dann nimm H&R-federn oder fragen sie ihren arzt oder apotheker :b

gruß
f-type
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

Also mit 19 Zoll und M-Fahrwerk steht er definitiv noch zu hoch. Bei meinem Coupé hatte ich 19 Zoll und normales M-Fahrwerk:

492271535_dbf7919520_o.jpg


Jetzt beim neuen Roadster hab ich auch 19 Zoll und ein Gewindefahrwerk KWII montiert. Sieht doch einiges gefälliger aus. Zudem kann die Höhe nach persönlichem Geschmack eingestellt werden. Meiner wird dann hinten auch noch etwas tiefer kommen, sobald Tüf durch ist...

Komfort ist übrigens besser als beim M. Keine hüpfende Hinterachse mehr, keine Seitenneigung, einfach perfekt:

2459851910_a93c798557_o.jpg

http://farm1.static.flickr.com/199/492271535_dbf7919520_o.jpg
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

hallo

ich habe auch 19" räder mit H&R 30mm tieferlegung....
passt alles perfekt....
hab jetzt auch noch 15mm spure pro seite HA drauf...auf den bildern nihct zu sehen....
das passt gerade noch soooo schamhaaresbreite :))))
 

Anhänge

  • DSC02667.jpg
    DSC02667.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 12
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

also ich bin mit den 19" + M-fwk sehr zufrieden. meiner meinung nach steht er nicht zu hoch da (kannst ja mal in der gallerie unter meinem namen schauen) und vor allen dingen bleibt ein gewisser komfort erhalten.

wenn die kohle stimmt, würde ich dir bei einer tieferlegung dann aber auch eher zu einem komplettfahrwerk raten.

falls deine bandscheibe einiges ab kann und du geld sparen willst, dann nimm H&R-federn oder fragen sie ihren arzt oder apotheker :b

gruß
f-type
:d:d:d:t:t:t
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

Ich gebe mich der Illusion eines Sportwagens hin, deshalb muss es nicht bequemer sein!
Allgemein möchte ich ja nicht "pimpen", sondern nur die Versäumnisse von BMW korrigieren ;) Was man bei cl2000 sher gut sehen kann, ist dieser Spalt zwischen Rad und Radhaus, der mit den 19"er ohne Tieferlegung wirklich ein bißchen zu breit rüber kommt! Eine Profilaufnahme hättest du nicht, oder?
Wie ist es mit dem KW Fahrwerk von der Traktion her? Im Vergleich zu M-Fahrwerk?

@ad5280 Sieht auf den Bildern sehr stimmig aus! Auch bei dir; wie sieht es von der Traktion her aus?

Auf jeden Fall schon mal Vielen Dank für die Bilder, und ich freue mich natürlich über weitere!
 
AW: BMW Z4 QP Tiefergelegt?

hallo

also traktion und fahrverhalten mit 30mm spur HA ist einfach genial....
keine spurrillen....kein ausbrechen....wagen liegt wie ein Go-Kart auf der strasse....
unglaublich gutes verhalten....
hatte ich vor der spur und der tieferlegung nicht so....

also ich bin sehr zufrieden...
 
Zurück
Oben Unten