Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Sauerländer

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
Ich beschäftige mich im Moment mit der Frage ob ich meinen Z4 2.5i
verkaufen soll und mir mal einen Porsche Boxster zulegen soll.

Also ich bin seit ich meine Käfer-Tage beendet habe eigentlich BMW-Fahrer.
Über den 1502 zu diversen 3er-Modellen, zwischendurch mal wegen der Kinder 5er-BMW gefahren, dann Z3 und nunmehr Z4-Fahrer.

Aber nur im Sommer, im Winter fahre ich, da ich aus dem Sauerland
komme, VW-New beetle.

Ist es nur eine momentale Laune?

Wer ist schon mal vom Z4 zu Porsche-boxster gewechselt?
Welche Erfahrungen gemacht?
Evtl. reumütig zum Z4 zurückgekehrt?

Eigentlich bin ich ja mit meinem Z4 voll und ganz zufrieden.
Jetzt 40 tkm gefahren und n i e eine Beanstandung gehabt!!

Vielleicht sticht mich ja der Hafer?!

Bin auch mit dem Kofferraum zufrieden. Habe mir einen zusätzlich
Heckträger nebst Koffer zugelegt und das Urlaubsgepäck ist bestens
verstaut.
Was für ein Kofferraumvolumen hat eigentlich der Boxster?

Ich höre mal gern eure Meinung!!

Sauerländer
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ich würde es tun - der Boxster ist meiner Meinung nach der hübscheste Roadster/das schönste Cabriolet.

Davon ab:
Habe bisher nur VWs bzw. Audis gefahren, die ganzen letzten Jahre neue TTs.
Der Z4 hat mir eigentlich nie so gut gefallen wie der TT. Da ich aber mehr in den Audi-Werkstätten geparkt habe, als daheim in der Garage, bin ich aus Frust umgestiegen.
Und nun würde ich den Zetti nicht mehr eintauschen wollen :)
Der TT hat immer noch meine Sympathien, aber ich musste feststellen, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben - hätte das so vorher nicht vermutet.

Also, wag den Schritt. Und wenn Dir der Boxster nicht gefällt, steig anschließend auf den neuen Z4 um.

Viele Grüße
Henric
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Für mich ist ein Boxster eher ein Chefsekretärinnen-Vehikel
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Hi,
ich habe den Schritt andersrum gemacht.
Mein Boxster, den ich übrigens noch immer "schöner" als den Z4 finde, war dauernd kaputt. Jeden Tag was anderes. Allein den Motor abdichten versuchen(!) hat mich ein kleines Vermögen gekostet.

Der Z4 war die gesamte letzte Saison weitgehend fehlerfrei (naja, die Lenkung...)
Tipp: schau dich nach Möglichkeit nach einem 987 um. Und stell ihn unbedingt auf eine Bühne, bevor du ihn kaufst. Wenn Öl am Motor ist (Tropfen) - vergiss es. Kriegen die nicht hin. Sprich mal einen Boxster Fahrer auf das Thema KWS an - danach seid ihr keine Freunde mehr! (KWS = Kurbelwellensimmerring).

Kauf deinen Boxster und hab Spass damit. Aber sag nicht, dass dich deine Z4 Kumpels nicht gewarnt haben :b:b:b

Gruß
z4Winni
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Eine 11 muss es sein, alles andere sind ""Flüchtlingsporsche":M

Grüße !
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ein Auto, bei dem man nicht weiss, wo vorne oder hinten ist? Nee, nee, nee...:X
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ein Kumpel von mir hat einen Boxster S, auf gemeinsamen Ausfahrten tauschen wir auch mal die Wagen.

Positiv:

Die Kiste geht wie die Hölle und hat den entsprechenden Sound. Ein wirklich schönes und gut zu fahrendes Auto.

Negativ: Ich finde die Instrumenten Tafel unübersichtlich und überladen. Die Schaltwege sind lang. Genau wie der Zetti ist da ab und zu Knistern und knarzen im Gebälk. Plastik Heckfenster, ginge für mich als Ganzjahresfahrer gar nicht.

Keine Ahnung, wie Du finanziell gestellt bist, aber nach Aussagen meines Kumpels sind die Preise gesalzen, wenn es in die Werkstatt geht, dagegen ist der Zetti harmlos. Wird insbesondere teuer, wenn es an den Motor geht --> Verdeck muss raus.Die KWS Problematik wurde ja schon erwähnt.

Gruß

Karsten
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Wenn Dir die Leistung im 2.5i zu wenig ist, dann wechsel lieber auf `nen 3.0si :w
Bin ein paar Mal den Boxster S "Jubilee Edition" (266 PS) gefahren - hat mich nicht gerade vom Hocker gehauen. OK, klingt ganz anders (halt schriller, kreischender), aber die schweren Pedale und die Lenkung sagten mir gar nicht zu. Gewöhnt man sich mit der Zeit dran, aber für mich war es nix. Verarbeitung ist auch nicht das Gelbe vom Ei, da muss man schon Vollleder nehmen - dann ist der Wagen aber auch gleich in ganz anderen Preisregionen :O Und die Bose-Soundanlage ist im Vergleich zum Hifi Professionell DSP im Z4 schwach....ich war ziemlich erstaunt :X

Einziger "Vorteil" des Boxsters: Er ist nicht abgeregelt :b
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ich würde auch auf den Boxster umsteigen! Aber schau dir nach mindestens einem 2003er Modell um! Die haben die Glasheckscheibe und einige verbesserungen!!!

Kofferraum hat der Boxster hinten einen kleineren als der Z4 aber dafür hast du vorne einen richtig tiefen wo auch ne Sprudelkiste und so reingeht!!

Falls der Geldbeutel etwas größer ist, wir verkaufen gerade unser 996Cabrio :t
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ich beschäftige mich im Moment mit der Frage ob ich meinen Z4 2.5i
verkaufen soll und mir mal einen Porsche Boxster zulegen soll. ........

Ich höre mal gern eure Meinung!!

Sauerländer


HAST DU GERAUCHT ???? :X :X :X

smilie_rauchen.gif


die SusA
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Eine 11 muss es sein, alles andere sind ""Flüchtlingsporsche":M

Grüße !

Also einen Cayman (ist natürlich kein Cabrio) finde ich als bessere Alternative zu einem Boxster. Klar ist ein 911er immer noch das Maß aller Dinge.

Sind aber alle preislich nicht mit Z4 vergleichbar
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

volle schrott! geh mal nach zürich, dort hat jeder bankazubi einen
porsche dort dreht mann sich noch um wenn ein schöner zzzz vorbeifährt,
porsche's hat es so viele wierzulande golf's... von mir ein klares nein
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ich hab auch schon über so einen Wechsel nachgedacht. Bin schon ewig Porsche Fan. Ich dachte, bis es für einen richtigen (911er) Porsche reicht, könnte ich ja mal Erfahrungen im Boxster sammeln. Allerdings haben mir bisher alle Bekannten abgeraten. Keine Qualität, billige Materialien, teure Wartungen und Reparaturen (dagegen ist BMW sowas wie Aldi) und das wichtigste: es ist KEIN 911er. Die Probefahrt hat mich dann voll überzeugt. So toll war das nicht, obwohl es ein S war. Also hab ich mich entschlossen, noch etwas zu warten, und dann lieber das Original zu kaufen (am liebsten als Cabrio oder Targa).
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Wenn Du das Gefühl hast es muss sein dann mach es. Die Meinung Anderer ist da nicht so wichtig. Kommt nur darauf an was Du willst. Gibt viele schöne Töchter. Gibt zwar die Sprüche wie kein richtiger Porsche, aber ich kenne auch viele die sagen BMW fahren ist wie wenn man will und kann nicht. Rein qualititiv kann man mit jeden rein fallen. Mein Z4 ist da mehr bei den schlechten, vermutlich da einer von den ersten, anzusiedeln. Ich würde mir ihn wahrscheinlich bei gleicher Ausgangslage wie damals wieder kaufen. Mit der Erfahrung über die Zeit allerdings nicht mehr. Kofferraum beim Boxster ist bzw. sind o.k. - musste halt die Kästen vorne rein tun. Die Überlegung stelle ich mir auch, allerdings erst mit Entscheidung wenn der neue Z4 auf dem Markt ist. Warum nicht bis nächstes Jahr warten wenn Du mit deinem Z4 zufrieden bist?
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Gute Entscheidung...Porsche bleibt Porsche, auch der Boxster ist ein feiner Porsche, der S sollte es aber schon sein ;)
Der schönste Roadster derzeit...und WERTSTABIL im Gegensatz zum Z4 b:
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

volle schrott! geh mal nach zürich, dort hat jeder bankazubi einen
porsche dort dreht mann sich noch um wenn ein schöner zzzz vorbeifährt,
porsche's hat es so viele wierzulande golf's...

Und das ist für Dich ein Argument gegen einen schicken Porsche? :s :d
Nun gut, Du willst also offenbar unbedingt auffallen. Nicht dass da zu vermuten wäre, dass Du es nötig hättest. :M Mit einem rosa Fiat Panda hättest Du den gleichen Effekt übrigens wesentlich preiswerter. :b

Ein schicker Porsche bleibt allerdings ein schicker Porsche. Und zwar völlig unabhängig davon, wie viele ihn fahren. %: Und die Züricher sind eigentlich auch nicht für eine allgemeine Geschmacksverirrung bekannt. :K

Tja, lieber Threadersteller... soll es nun ein Porsche werden? Probier's doch einfach aus. Nur wer selbst auf Basis eigener Anschauung entscheidet, entscheidet als echter Kerl. %: :+
Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

volle schrott! geh mal nach zürich, dort hat jeder bankazubi einen
porsche dort dreht mann sich noch um wenn ein schöner zzzz vorbeifährt,
porsche's hat es so viele wierzulande golf's... von mir ein klares nein

Na ja... die Schweiz hat doch ein etwas anderes Gehalts- / Einkommensgefüge als es noch in Deutschland herrscht bzw. besteht.
Stell Dich jedoch mal an die Nordschleife... da gibt es dann natürlich auch so viele P****** das ein normaler Golf wiederrum auffallen könnte. Aber ein ZZZZ fällt dort ebenso wenig auf :X
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Der Porsche (911) ist nun mal das Maß aller Sportwagen, ob offen oder geschlossen. Aber meinen Zetti würde ich nie gegen einen Boxter oder Cayman tauschen!
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Gute Entscheidung...Porsche bleibt Porsche, auch der Boxster ist ein feiner Porsche, der S sollte es aber schon sein ;)
Der schönste Roadster derzeit...und WERTSTABIL im Gegensatz zum Z4 b:

Der schönste Roadster? Na ja... ebenso Ansichtssache. Unter anderem auch, weil der Boxster kein Roadster ist sondern ein Cabrio!

Roadster ist nun mal ein offene Wägelchen, das aber die Sitzposition ziemlich weit hinten hat und eine lange Schnauze. Diese "Attribute" sehe ich beim Boxster nun beim besten Willen nicht, oder nicht?

Wenn ein P****** Dampf haben soll, wie Du es andeutest, dann muss darunter schon ein "Ruf dampfen" :b
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Der Porsche (911) ist nun mal das Maß aller Sportwagen, ob offen oder geschlossen. Aber meinen Zetti würde ich nie gegen einen Boxter oder Cayman tauschen!

Gegen einen Boxster schon mal garnicht.... da setze ich mich lieber auf ein "gepimptes Bobby-Car" :y

Edit:
Hast Du überhaupt schon einmal den Cayman bei der VLN live erlebt? Ich wäre mir sicher, dass Du wenigstens einen Cayman generell nicht "aussortieren" würdest.
 
AW: Z4 2.5i verkaufen und Porsche boxster kaufen

Ein Boxster S 987 mit Vollleder ist schon was feines...
 
Zurück
Oben Unten