V-Max anheben und Sound verändern?

Zuki-Jaki

Fahrer
Registriert
16 Februar 2008
Moin Allerseits,

hat jemand eine Idee und Erfahrungen, wo man am Besten und recht günstig die V-Max Sperre aufheben kann?

Außerdem habe ich gehört, es läßt sich am Motorsound noch etwas machen ...

Hat das jemand an seinem M-Coupe machen lassen?
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

...wenn die Garantie erhalten bleiben soll, geht es nur über die M GmbH (-> beim Händler einen Termin "bestellen", Steuergerät wird ausgebaut, hingeschickt, "überarbeitet", zurückgeschickt und wieder eingebaut). Kostet ca. 2.300 Euro....
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

...kostet über BMW (Anhebung auf 275 km/h + Fahrertraining) exakt 2.350,- €
und kann nach Antrag vom BMW-Händler direkt via OBC eingespielt werden. Dazu muss dass Steuergerät nicht ausgebaut werden (so zumindest laut meiner Info). Das Ganze schimpft sich bei BMW "Drivers Package" und funzt leider nur für das Z4M Coupé...

Vorteil: Die Gewährleistung seitens BMW bleibt bestehen. Ganz offen ist der Kleine dadurch nicht, viel wäre aber vermutlich eh nicht mehr drin gewesen. Ganz offen sollte er realistisch so etwa 285-290 km/h laufen, dann bremst die Physik den Zetti ein.

Noch eine kleine Anmerkung zu den 275 km/h - die M-GmbH spricht hier von "echten 275 km/h unter allen Bedingungen - also im worst case". Laut dem Vertriebsleiter der M-GmbH rennt ein Zetti mit DP unter Idealbedingungen etwas flotter. Die 275 kam als Antwort auf den Cayman zustande - offen sollte das M-Coupé deshalb laut BMW Vorstand nicht laufen, weil man zum damaligen Zeitpunkt als diese Entscheidung zustande kam, den Imageschaden verursacht durch die Daimler Testfahrergeschichte mit diesem Todesfall der jungen Frau befürchtete und auch weil man die Technik angeblich "narrensicher" gestalten wollte. Für mich sind aber beide Argumente nicht ganz nachvollziehbar.

Auch wenn es Dich als Coupé-Fahrer kaum interessieren dürfte (aber es gibt sicherlich einige, die danach fragen könnten): der Roadster bekam das Drivers Packeage nur aus einem einzigen Grund nicht - das Verdeck ist nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt und BMW wollte die Entwicklungskosten eines neuen Verdecks aus wirtschaftlichen Gründen vermeiden.
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

...ich hab extra bei der M GmbH nachgefragt: das Ausbauen des Steuergeräts ist bei nicht werksseitig mitbestelltem "M Driver's Package" notwendig. Das ist dann die Nachrüstlösung.

Sollte das "M Driver's Package" werksseitig verbaut sein (kann man als Sonderausstattung ordern), wird die Vmax bei der Einfahrkontrolle (nach 2.000km) automatisch freigeschaltet.
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

...
Auch wenn es Dich als Coupé-Fahrer kaum interessieren dürfte (aber es gibt sicherlich einige, die danach fragen könnten): der Roadster bekam das Drivers Packeage nur aus einem einzigen Grund nicht - das Verdeck ist nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt und BMW wollte die Entwicklungskosten eines neuen Verdecks aus wirtschaftlichen Gründen vermeiden.

Das dürfte sich zukünftig ja wohl erledigt haben, denn dann geht es ;):s:d
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

Zitat RainerW
der Roadster bekam das Drivers Packeage nur aus einem einzigen Grund nicht - das Verdeck ist nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt und BMW wollte die Entwicklungskosten eines neuen Verdecks aus wirtschaftlichen Gründen vermeiden.</SPAN>

So..So.. :d:d Dann hat der Alpina ein anderes Verdeck oder :b:b
Manche in dieser Firma erzählen nur Schei**e und noch mal Schei**e .:g. und stellen ihre eigenen Produkte in Frage b:
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

Zitat RainerW


So..So.. :d:d Dann hat der Alpina ein anderes Verdeck oder :b:b
Manche in dieser Firma erzählen nur Schei**e und noch mal Schei**e .:g. und stellen ihre eigenen Produkte in Frage b:


...so rum betrachtet hast Du natürlich absolut Recht !! &:
Der Alpina kam mir da gar nicht in den Sinn - verflixt nochmal, da hätte ich ihn gleich mal damit konfrontieren können...grummel.

Dann gibt es eigentlich gar keinen Grund, warum BMW dem Roadster dies vorenthält ! Jetzt ärgere ich mich noch mehr, denn ich wollte damals das Drivers Package mitbestellen und erhielt halt diese Absage, welche ich bei einem späteren Besuch bei der M-GmbH nochmals verifiziert hatte (das war in der Vorab-Vorstellung des neuen E92 M3). Offensichtlich war ich etwas zu naiv und hatte diese Aussage so kommentarlos "geschluckt".

@IcemanTS1: aha, wieder etwas dazu gelernt !:w
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

Zitat IcemanTS1
Sollte das "M Driver's Package" werksseitig verbaut sein (kann man als Sonderausstattung ordern), wird die Vmax bei der Einfahrkontrolle (nach 2.000km) automatisch freigeschaltet.</SPAN>

Wie jetzt .. nach 2001 km schaltet sich das Ding selber frei :w
Quatsch oder :d
Es wird eine neue Software aufgespielt .. das dauert 5 Min. das ist alles.
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

...Wie jetzt .. nach 2001 km schaltet sich das Ding selber frei :w
Quatsch oder :d...

...wer lesen kann...: B;

"bei der Einfahrkontrolle" -> die wird beim Händler gemacht und im Zuge dieser Kontrolle wird die Vmax-Beschränkung aufgehoben.....

O.k.!? :X
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

Zitat RainerW


So..So.. :d:d Dann hat der Alpina ein anderes Verdeck oder :b:b
Manche in dieser Firma erzählen nur Schei**e und noch mal Schei**e .:g. und stellen ihre eigenen Produkte in Frage b:

Der Alpina rennt nach Papieren 265... mag sein dass echte 275 dann auf Dauer zuviel fürs Verdeck wären.
Bei Topspeed beim RS (Tacho knapp über 270) merkt man schon deutlich wie sich das Verdeck im Bereich des Frontscheibenrahmens hebt - Die Windgeräusche im Verdeckbereich nehmen oberhalb von 250 spürbar zu.
 
AW: V-Max anheben und Sound verändern?

Zitat IcemanTS1
wird die Vmax bei der Einfahrkontrolle (nach 2.000km) automatisch freigeschaltet.</SPAN>
Sorry .. ich habe mich auf das automatisch bezogen .. du hast natürlich Recht "bei der Einfahrkontrolle" :t
Zitat Marvin
Bei Topspeed beim RS (Tacho knapp über 270) merkt man schon deutlich wie sich das Verdeck im Bereich des Frontscheibenrahmens hebt - Die Windgeräusche im Verdeckbereich nehmen oberhalb von 250 spürbar zu.
Dann solltest du mal deinen Händler aufsuchen .. da sollte sich nichts heben oder significant Lauter werden. B;
Bei Topspeed beim RS (Tacho knapp über 270)
Hm .. Harry3005 Alpina ging GPS knapp über 275 km/H .. :b:b
 
Zurück
Oben Unten