Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Auch wenn es Dich als Coupé-Fahrer kaum interessieren dürfte (aber es gibt sicherlich einige, die danach fragen könnten): der Roadster bekam das Drivers Packeage nur aus einem einzigen Grund nicht - das Verdeck ist nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt und BMW wollte die Entwicklungskosten eines neuen Verdecks aus wirtschaftlichen Gründen vermeiden.
der Roadster bekam das Drivers Packeage nur aus einem einzigen Grund nicht - das Verdeck ist nicht auf diese Geschwindigkeiten ausgelegt und BMW wollte die Entwicklungskosten eines neuen Verdecks aus wirtschaftlichen Gründen vermeiden.</SPAN>
Zitat RainerW
So..So..Dann hat der Alpina ein anderes Verdeck oder
Manche in dieser Firma erzählen nur Schei**e und noch mal Schei**e .. und stellen ihre eigenen Produkte in Frage b:
Sollte das "M Driver's Package" werksseitig verbaut sein (kann man als Sonderausstattung ordern), wird die Vmax bei der Einfahrkontrolle (nach 2.000km) automatisch freigeschaltet.</SPAN>
...Wie jetzt .. nach 2001 km schaltet sich das Ding selber frei
Quatsch oder...
Zitat RainerW
So..So..Dann hat der Alpina ein anderes Verdeck oder
Manche in dieser Firma erzählen nur Schei**e und noch mal Schei**e .. und stellen ihre eigenen Produkte in Frage b:
Sorry .. ich habe mich auf das automatisch bezogen .. du hast natürlich Recht "bei der Einfahrkontrolle"wird die Vmax bei der Einfahrkontrolle (nach 2.000km) automatisch freigeschaltet.</SPAN>
Dann solltest du mal deinen Händler aufsuchen .. da sollte sich nichts heben oder significant Lauter werden.Bei Topspeed beim RS (Tacho knapp über 270) merkt man schon deutlich wie sich das Verdeck im Bereich des Frontscheibenrahmens hebt - Die Windgeräusche im Verdeckbereich nehmen oberhalb von 250 spürbar zu.
Hm .. Harry3005 Alpina ging GPS knapp über 275 km/H ..Bei Topspeed beim RS (Tacho knapp über 270)