Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

BMW ZX40

Fahrer
Registriert
30 Juni 2005
Hallo,

hab schon ein paar mal probleme gehabt wenn ich im 1.Gang voll hochbeschleunige bis kurz vor begrenzer das ich dann den 2. Gang nicht rein beokomme.:g
Kennt jemand das Problem?Ist das normal?
Bei meinem 2.2 hatte ich das auch schon ein paar mal.


Gruß Marcel
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Hi ,

mir ist das bei meinem 3,0si auch schon 2-3 mal passiert. Obs normal ist oder nicht kann ich dir aber auch nicht sagen.

Gruß Daniel
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Der ersten Gang sollte man auch nicht so hoch ziehen :#
Und wenn dann mit Zwischengas schalten ;)
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Hatte ich auch schon mehrmals, aber so ab 5.000 Touren. Höher hab ich noch nie ausprobiert:(
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Hatte ich auch schon.
Das Getriebe im Z4M ist leider nicht das Beste was Schaltbarkeit und Präzision betrifft.

Gruss
Andreas
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Der ersten Gang sollte man auch nicht so hoch ziehen :#
Und wenn dann mit Zwischengas schalten ;)

Beim hochschalten???? :d

Könnte sein, dass der 1. und 2. Gang nur zweifach synchronisiert sind, dann kann es schon mal kratzen, wenn man den Gang zu schnell und brutal reinhaut. Ist aber nur eine Vermutung, ob das wirklich der Fall ist, kann dir wahrscheinlich nur ein sehr intimer Kenner dieses Getriebes sagen...
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Habe das schon probiert zu reklamieren, gab allerdings nur die antwort von bmw, dass geräusche beim schalten vom 1. in den 2. gang völlig nomal sein, und ein getriebewechsel daran auch nichts ändern würde. na ja, wenigstens habe ich es reklamiert, und wenn mir das teil jetzt irgendwann nach garantieablauf um die ohren fliegt gibts von bmw halt nen neues!!!
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Hallo,

es gab schon einmal einen Thread zu diesem Thema. Scheint ein häufiges Problem zu sein, was leider nicht zu lösen ist.
Gruß Jörg
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Mein Gott, hast du jetzt auch ´n M ? Wird der genauso verbastelt wie dein Vorgänger???
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

"Ist normal" lt. Aussage von BMW :g Wenn DU lange genug rummoserst bekommst Du ein neues Getrieb. Hilft aber meist auch nicht. Ich schätze, dass ca. 3/4 aller Z4M dieses Verhalten zeigen. Alle von mir gefahrenen (insg. 4) hatten dieses Problem. Wird aber mit der Zeit besser. Und ein gewisses Mass an 'Präzision mit Nachdruck' hilft auch den 2. bei hohen Drehzahlen einzulegen.

Gruß
Frank
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Hallo,

es gab schon einmal einen Thread zu diesem Thema. Scheint ein häufiges Problem zu sein, was leider nicht zu lösen ist.
Gruß Jörg
Ja der war von mir. Bei mir ists auch, und ich bin sicher das sind keine Verschalter.

Meines Wissens nach ist das Getriebe dasselbe wie bei den ander 6-Gang Z4.
Hat anscheinend ein "leichtes" Synchronisationsproblem vom 1. in den 2. bei höheren Drehzahlen.

Ich hab echt Angst, dass das über kurz oder lang in einem Defekt endet,
und werd das jetzt , wo mein Urlaub vorbei ist, mal reklamieren.

Von "brutal" hochdrehen oder Gang reinschmeissen kann übrigens nicht die rede sein.
Und außerdem: Wenn der M das nicht verträgt, dann hätte er besser nicht Sportwagen werden sollen.Kann doch echt nicht sein, dass man bem Beschleinigen erst eine Gedenksekunde einlegen muss, aber hallo.

Kann zu ganz schön peinlichen Situationen führen, wenn man beim Einbiegen hochbeschleunigt, und dann geht einem der zweite Gang ab ...
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Ich habe Automatik, sowas kenne ich garnicht;)&:
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Einfach mit Gewalt rein, dann klappt es sicherlich nach einigen Malen besser. Bis jetzt hatte ich bei jedem neueren BMW Probleme mit den unteren Gängen. Nach einigen tausend km war es dann weg. Man muss sich einfach nur durchsetzen ;).
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Ja der war von mir. Bei mir ists auch, und ich bin sicher das sind keine Verschalter.

Meines Wissens nach ist das Getriebe dasselbe wie bei den ander 6-Gang Z4.
Hat anscheinend ein "leichtes" Synchronisationsproblem vom 1. in den 2. bei höheren Drehzahlen.

Ich hab echt Angst, dass das über kurz oder lang in einem Defekt endet,
und werd das jetzt , wo mein Urlaub vorbei ist, mal reklamieren.

Von "brutal" hochdrehen oder Gang reinschmeissen kann übrigens nicht die rede sein.
Und außerdem: Wenn der M das nicht verträgt, dann hätte er besser nicht Sportwagen werden sollen.Kann doch echt nicht sein, dass man bem Beschleinigen erst eine Gedenksekunde einlegen muss, aber hallo.

Kann zu ganz schön peinlichen Situationen führen, wenn man beim Einbiegen hochbeschleunigt, und dann geht einem der zweite Gang ab ...

Jup, alles Obengenannte trifft auch bei mir zu. Drehe ich den 1sten bis oben aus und schalte richtig flott in den 2ten, kracht es so als habe man nicht richtig ausgekuppelt - es passiert allerdings nicht immer. Nur dumm klingt es schon wenn es im Getriebe brachial kracht.:s
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Jup, alles Obengenannte trifft auch bei mir zu. Drehe ich den 1sten bis oben aus und schalte richtig flott in den 2ten, kracht es so als habe man nicht richtig ausgekuppelt - es passiert allerdings nicht immer. Nur dumm klingt es schon wenn es im Getriebe brachial kracht.:s

Das ist bei meinem 3.0i auch der Fall und ich kenn das auch von meinem alten Audi S3. Beim Audi bin ich mir sicher, dass es an dem nur 2 fach synchronisierten 1. und 2. Gang lag. Von daher denke ich mal, dass das beim BMW auch das ein wird. Da hilft nur langsamer schalten oder ein hochwertigeres Auto kaufen :X So schmerzlich sich das anhört...
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Also mehr als Felgen(keine Chrom) und tieferlegung möchte ich nicht machen.
Aber verbastelt fand ich meinen Roadster nicht.

Gruß Marcel

Falls ich richtig gesehen habe, erwägst Du die CSL-Felgen drauf zu machen. Die sind absolut top :t:t:t.
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Da hilft nur langsamer schalten oder ein hochwertigeres Auto kaufen :X So schmerzlich sich das anhört...

Selbst der Honda S2000 hat den 1. zum 2. Gang 3fach syncronisiert...b:
vielleicht sollte BMW mal jemand sagen, dass ein Hochdrehzahlmotor auch bei höheren Drehzahlen schaltbar sein sollte.b:b:b:

P.S.: Nur zum Trost, auch die 3fach syncro hat meinen Fahrstil nicht überlebt, aber mit 3 Jahren Werksgarantie von Honda wurden alle Kosten der Getriebereparatur netterweise übernommen!!! :t:t:t
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Selbst der Honda S2000 hat den 1. zum 2. Gang 3fach syncronisiert...b:

Ah, sehr interessant! Ging der 2. Gang denn in der Regel sauber rein, auch bei schnellen Schaltvorgängen?

Naja... Die Japaner verbauen gerne mal die bessern Komponenten als die Deutschen. Ich hab immer mit dem Kopf :g wenn ich die schöne Serien-Bremboanlage vom 350Z gesehen habe... Nicht, nur dass die Fuhre ettliche Tausis günstiger ist als ein Z4, nein, der hat auch noch ne Bremsanlage, für die ein Z4-Fahrer erst mal 3000-4000 Euro auf den Tisch legen müsste...
Das Beispiel mit der Synchronisierung beim S2000 ist aber noch besser. Das kann doch kein großer finanzieller Aufwand sein, sowas zu bauen und eigentlich würde ich vermuten, dass das auch ein bayerischer Ingenieur hinbekommen sollte... &:
Ich sag mal, beim Z4 würd ich noch so ansatzweise verstehen, wenn sie sagen, dass das halt kein Sportwagen ist und der kein so ausgeklügeltes Gertiebe braucht. Aber beim Z4 M???
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Ah, sehr interessant! Ging der 2. Gang denn in der Regel sauber rein, auch bei schnellen Schaltvorgängen?

also das Getriebe vom S2000 ist mal ein richtiges Sahnestücken: kurze Schaltwege, absolut exakte Führung und selbst bei hohen Drehzahlen kein Problem. Ich habe es wohl ein paar mal übertrieben, somit war die Syncronisation vom 1. zum 2. Gang hinüber....aber kein Problem dank 3. Jahren Werksgarantie.
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Naja... Die Japaner verbauen gerne mal die bessern Komponenten als die Deutschen. Ich hab immer mit dem Kopf :g wenn ich die schöne Serien-Bremboanlage vom 350Z gesehen habe... Nicht, nur dass die Fuhre ettliche Tausis günstiger ist als ein Z4, nein, der hat auch noch ne Bremsanlage, für die ein Z4-Fahrer erst mal 3000-4000 Euro auf den Tisch legen müsste...
Das Beispiel mit der Synchronisierung beim S2000 ist aber noch besser. Das kann doch kein großer finanzieller Aufwand sein, sowas zu bauen und eigentlich würde ich vermuten, dass das auch ein bayerischer Ingenieur hinbekommen sollte... &:
Ich sag mal, beim Z4 würd ich noch so ansatzweise verstehen, wenn sie sagen, dass das halt kein Sportwagen ist und der kein so ausgeklügeltes Gertiebe braucht. Aber beim Z4 M???

:t:t

Ich finde auch es muesste bei BMW moeglich sein fuer den MZ4 ein passendes Getriebe zu finden - der Motor wurde doch ein paar Jaehrchen verbaut...

BMW hat dann auch noch ein anderes Getriebe im Baukasten gehabt das sehr gut zur Charakteristik des Autos passt: SMG II
 
AW: Z4 M Gangwechsel 1. in 2. normal?

Ist bei den 6-Ganggetrieben zumindest der Z-Serien leider völlig normal! Und zwar sowohl bei den M als auch bei einem 3,0si, den ich gefahren bin.

Ist übrigens auch der Grund, warum das 5-G-Getriebe beim meinem Z3 MR drinnen bleibt, diese Getriebe kennen das Problem nämlich nicht.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten