Knacken vorne

T6666

macht Rennlizenz
Registriert
9 August 2006
Ich habe seit ca ein bis zwei Wochen festgestellt, dass der Zetti (Bj. 06/06 38.000 Km) ein lautes Knacken beim Überfahren von kurzen Querfugen o.ä. von sich gibt. Je schneller der Wagen aus- und einfedert, desto deutlicher ist das Knacken zu hören. Das Geräusch kommt von vorne.

Ich habe bereits diesen Thread hier gefunden:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/14659-knacken_vorderachse.html

nach den dort mitgeteilten Erfahrungen können es sowohl die Stabilisatoren, die Querlenker, trockene Traggelenke, die Domlager, oder aber lockere Domstreben sein. Beim E46 treten diese Probleme wohl häufiger auf.

Mein Serviceberater beim :) hatte am Telefon auch die Idee mit den Domstreben. Morgen früh ist Termin, ich hoffe die Jungs finden den Grund. Das Geräusch ist nicht nur unangenehm, sondern auch etwas beunruhigend. :#

Grüße
Sascha
 
AW: Knacken vorne

Hallo!

Ich hatte so ein ähnliches Geräusch, allerdings trat es bei mir meist auf, wenn ich mit eingeschlagenem Vorderrad über einen abgesenkten Bordstein gefahren bin bzw. sogar eine langsam gefahrene Kurve...
In der Werkstatt war kein Defekt festzustellen, es wurden nur Schrauben gelöst und wieder angezogen, vermutlich war es einen Verspannung an den Diagonal-Domstreben ....

Mfg
Hewi
 
AW: Knacken vorne

Das kann alles mögliche sein.
Es gab im Forum schon Leute bei denen der Luftfilterkasten klapperte.
Viel Glück beim ;) und das es nur eine Kleinigkeit ist.
 
AW: Knacken vorne

Das kommt vom Fliegen und schräg Landen! :s

Grüße
Oliver
 
AW: Knacken vorne

Jetzt bin ich vom :) wieder zurück. Ich hab dem Servicemenschen das Knacken kurz vorgeführt und er blieb bei seiner Arbeisthypothese der "lockeren" Zugstreben ("Domstreben"?). Der Arbeistauftrag für die Werkstatt lautete: Beide Zugstreben aus- und einbauen / nachziehen.

Nach 10 Minuten war das Ganze erledigt und das Knacken war weg. Gekostet hat es auch nix, es lief auf Garantie.

Manche Dinge, die bedrohlich klingen haben oft einen banalen Hintergrund. Ich hatte zwar gestern Abend schon an den Zugstreben gerüttelt, empfand sie aber trotz heftigen Kraftaufwandes als fest. So kann man sich täuschen! :#

Grüße
Sascha
 
AW: Knacken vorne

Freu mich für dich, das es nur eine Kleinigkeit war.
Weiterhin viel Spaß.
 
AW: Knacken vorne

Jedenfalls mal vielen Dank für die Info. Solche Geräusche gibt meiner ab und an auch von sich. Sollen Sich die Jungs beim nächsten Ölwechsel mal anschauen.
 
AW: Knacken vorne

Jetzt bin ich vom :) wieder zurück. Ich hab dem Servicemenschen das Knacken kurz vorgeführt und er blieb bei seiner Arbeisthypothese der "lockeren" Zugstreben ("Domstreben"?). Der Arbeistauftrag für die Werkstatt lautete: Beide Zugstreben aus- und einbauen / nachziehen.

Nach 10 Minuten war das Ganze erledigt und das Knacken war weg. Gekostet hat es auch nix, es lief auf Garantie.

Manche Dinge, die bedrohlich klingen haben oft einen banalen Hintergrund. Ich hatte zwar gestern Abend schon an den Zugstreben gerüttelt, empfand sie aber trotz heftigen Kraftaufwandes als fest. So kann man sich täuschen! :#

Grüße
Sascha

hast du dich dabei verletzt ?? :d:d tschuldigung musste sein

Wir sehen uns später, vielleicht bringen wir ihn wieder zum Knacken ??:X:X
 
Zurück
Oben Unten