hallo zusammen
mein :) musste mir den fensterheber beifahrerseite ersetzen (motor war defekt), nun habe ich an der oberkante des fensters windgeräusche. kann der gummi nach 5 jahren (EZ Mai 2003) schon derart schlapp sein, dass eine korrektur nicht mehr möglich ist, sondern der gummi gewechselt werden muss? im moment habe ich die erste nachbesserung beanstandet und der :) nimmt nun kontakt auf mit dem carrosseristen, der letztes jahr bei meinem zetti beide türen wechselte (rost an der unterseite). damals hatten wir das problem auch, aber nach der ersten nachbesserung war das problem verschwunden und ich konnte ohne zusätzliche windgeräusche auf der deutschen AB 220km/h fahren...
danke für euren input!
gruss
nicola
mein :) musste mir den fensterheber beifahrerseite ersetzen (motor war defekt), nun habe ich an der oberkante des fensters windgeräusche. kann der gummi nach 5 jahren (EZ Mai 2003) schon derart schlapp sein, dass eine korrektur nicht mehr möglich ist, sondern der gummi gewechselt werden muss? im moment habe ich die erste nachbesserung beanstandet und der :) nimmt nun kontakt auf mit dem carrosseristen, der letztes jahr bei meinem zetti beide türen wechselte (rost an der unterseite). damals hatten wir das problem auch, aber nach der ersten nachbesserung war das problem verschwunden und ich konnte ohne zusätzliche windgeräusche auf der deutschen AB 220km/h fahren...
danke für euren input!
gruss
nicola