Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Nicola

Fahrer
Registriert
27 Februar 2007
hallo zusammen

mein :) musste mir den fensterheber beifahrerseite ersetzen (motor war defekt), nun habe ich an der oberkante des fensters windgeräusche. kann der gummi nach 5 jahren (EZ Mai 2003) schon derart schlapp sein, dass eine korrektur nicht mehr möglich ist, sondern der gummi gewechselt werden muss? im moment habe ich die erste nachbesserung beanstandet und der :) nimmt nun kontakt auf mit dem carrosseristen, der letztes jahr bei meinem zetti beide türen wechselte (rost an der unterseite). damals hatten wir das problem auch, aber nach der ersten nachbesserung war das problem verschwunden und ich konnte ohne zusätzliche windgeräusche auf der deutschen AB 220km/h fahren...

danke für euren input!

gruss
nicola
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

hallo zusammen

mein :) musste mir den fensterheber beifahrerseite ersetzen (motor war defekt), nun habe ich an der oberkante des fensters windgeräusche. kann der gummi nach 5 jahren (EZ Mai 2003) schon derart schlapp sein, dass eine korrektur nicht mehr möglich ist, sondern der gummi gewechselt werden muss? im moment habe ich die erste nachbesserung beanstandet und der :) nimmt nun kontakt auf mit dem carrosseristen, der letztes jahr bei meinem zetti beide türen wechselte (rost an der unterseite). damals hatten wir das problem auch, aber nach der ersten nachbesserung war das problem verschwunden und ich konnte ohne zusätzliche windgeräusche auf der deutschen AB 220km/h fahren...

danke für euren input!

gruss
nicola

Mach dir keine Gedanken, da muss einfach nur das Fenster richtig justiert werden - das kann man nämlich und der :) hat's nicht gemacht.:M
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Mach dir keine Gedanken, da muss einfach nur das Fenster richtig justiert werden - das kann man nämlich und der :) hat's nicht gemacht.:M

er hat's ja auf mein reklamieren hin nochmals gemacht, jetzt ist es leiser, aber immer noch da. mal schauen, was er mir vorschlägt...

gruss
nicola
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

er hat's ja auf mein reklamieren hin nochmals gemacht, jetzt ist es leiser, aber immer noch da. mal schauen, was er mir vorschlägt...

gruss
nicola

Ich erlebe es leider immer öfter, dass häufig einmal oder zweimal nachgebessert werden muss. Eindeutig ist, dass es vor dem Fenstermotortausch ok war und anschließend nicht mehr - also ist es möglich, dein Fenster wieder "winddicht" zu machen.
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Hmm - was heißt denn beim Zetti "winddicht"? Gehört da ein wenig mit dazu wie irgendein knarzen oder Türgeräusche wie beim Trabbi? :X
Bei mir kommt jedenfalls ab so 120 ein deutliches Windgeräusch von hinten-oben an der Scheibe :-(
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Hallo Nicola!

Ich habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Trotz Nachbesserung wurde der Zustand wie vor der Reperatur des Fensterhebers nicht erreicht. Ich habe bei noch keinem BMW solche Probleme gehabt wie bei dem Z4.

Gute Fahrt
Manfred
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Komisch! Das Z4-Verdeck ist an den Kanten eigentlich sehr leise. Vorhanden sind eigentlich nur die typischen Stoffverdeck-Geräusche.
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Naja, was erwartet ihr von einer rahmenlosen Scheibe? Und der Lebensdauer eines Dichtungsgummis? Je nachdem wie sich das Verdeck bei Schließen "setzt" kann es mehr oder weniger starke Windgeräusche geben – eben je nachdem wie gut die Scheibe anliegt; da machen schon Bruchteile eines Mm Unterschiede aus. Dass der :) es schafft, die Scheibe so einzustellen, dass es nie und bei keiner Geschwindigkeit Windgeräusche gibt, erscheint mir eher Glücksache (MEINER hat es jedenfalls noch nicht geschafft).

Und Gummidichtungen altern und werden härter – und dichten entsprechend weniger gut. Irgendwann müssen die ersetzt werden, und fünf Jahre erscheint mir ein noch akzeptabler "Lebenszyklus" :M
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Hallo, bei mir hat folgendes bei leichten Wingeräuschen, welche anscheinend vom Stoß der Gummidichtungen herrührten, geholfen :

1) Dichtungen mit Hirschtalg einreiben (sollte man sowieso zur Pflege tun)

2) angelernte Fensterposition löschen durch : Fenster ganz nach unten fahren, in der unteren Position binnen 10 Sekunden viermal nach unten drücken ( wenn die Tippfunktion dann nicht mehr geht, passt es)

3) Fensterheber neu anlernen ( rauffahren , 10 sec haten, runterfahren, 10sec halten , rauffahren, 10 sec halten)

Das hilft natürlich nur, wenn die Scheibenposition prinzipiell ok.

Schönen Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

habe das selbe Problem, neue Türe bekommen, zuerst war sie undicht und die Scheibe völlig falsch eingestellt, zur nachbesserung, wieder das Auto hingebracht.
Mir wurde gesagt, dass die scheibe nach Optik eingestellt wird ohe eine Probefahrt durchzuführen! ? ? ?
Bei der nachbesserung habe sie eine Probefahrt durchgeführt, und es wurde mir versichewrt das jetzt ruhe ist. Aber mit meinem glück bei der Karre stimmt das nun wieder nicht.
ICh habe jetzt einen 2 Seiten langen Brief an die Kundenbetreuung geschickt, weil ich echt keine Lust mehr habe.
Türverkleidung klappert jetzt, Türgriff war lose, Türe undicht und Windgeräusche, Leder der Türinnenverkleidung verkratzt, Stosstange vorne im Arsch, war natürlich keiner.
Ich habe jetzt echt die Faxen dicke. Jedes mal wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe darf ich nacharbeiten lassen.
Dieses Jahr, zweimal wegen Scheibenwischer (ohne funktion), Federn gebrochen (Auto schwimmt wie blöde und das DSC ist bei normalen Tempo schon am regeln), Auspuffhalter abgerissen.
Bin gespannt was rauskommt.
So ausgeheult.
ICh darf nicht meckern, ist ja schliesslich mein Hobby, nur mache ich mein Auto selbst kaputt und lass es niocht machen
 
AW: Windgeräusche nach Ersatz Fensterheber - Dichtung nach 5 Jahren durch?

Türverkleidung klappert jetzt, Türgriff war lose, Türe undicht und Windgeräusche, Leder der Türinnenverkleidung verkratzt, Stosstange vorne im Arsch, war natürlich keiner.

ah, das schmerzt. :( da kann ich ja noch von glück reden, dass mir der komplette wagen gewaschen und gesaugt zurückgegeben wurde.

übrigens, mein :) hat mir vorgeschlagen, die dichtungen zu wechseln; für ein paar stücke gummi müssten bei dem preis (220 CHF für alle drei stück) müssten die aus biologisch hergestelltem naturkautschuk sein und von hand hergestellt worden sein. :)

grüsse
nicola
 
Zurück
Oben Unten