racerz336
Fahrer
- Registriert
- 3 November 2004
Ich muss hier und heute meiner Begeisterung mal freien Lauf lassen. Die Info´s sind speziell auch für die "Kompressorfraktion" interessant.
Vor einigen Jahren das SK II Kit von Infinitas verbaut. Zusätzlich den Supersprint Auspuff. Die Steigerung gegenüber dem 3.0-Serie war damals die Wucht.
Nun wurde bei G-Power/Infinitas der Einbau eines Ölkühlers, kleinere Riemenscheibe und die Kennfeldabstimmung vorgenommen. Aber der Reihe nach.
Die Fa. in Aresing wirkt von außen zunächst unscheinbar. Bei einer Führung merkt man aber sehr schnell, dass es sich um eine Hightech-Schmiede handelt. Will das hier nicht weiter ausschmücken, klingt sonst nach Klüngelei/Rabatt etc.
Professionelle Fahrzeugannahme und überzeugende Arbeitsleistung waren dann schon nicht mehr verwunderlich.
System wurde komplett geprüft und dann die o.a. Maßnahmen durchgeführt. Das Ergebnis kann man nur schwer beschreiben. Wie von einer unsichtbaren Last befreit (vorher die etwas unglückliche ASA-Tronic, jetzt die Kennfeldanpassung und eine Ladedruckerhöhung) dreht der Motor zackig hoch und beschleunigt einfach genial. Schalten ist kaum nötig. Immer genug Kraft. Im sehr sportlichen Modus ereicht man Geschwindigkleitsbereiche um 240 in unfassbar kurzer Zeit (klar, es geht mit einigen Fahrzeugen auch noch schneller). Selbst von 240-260 war ich angenehm überrascht. Wer die AB Tauberbischofsheim kennt, der kennt auch das eine Steigungsstück. Es handelt sich wirklich um eine Steigung. Dort rennt mir der Z bei knapp über 260 in den Begrenzer (Navi 257). Drehzahlmesser stand bei 6000 ? (hätte mir mehr gerechnet).
Die ganze Fahrt über ein breites Grinsen im Gesicht. Also ein rundum gelungenes Ergebnis.
So, das musste sein. Auch wenn es viele wieder nicht verstehen werden.
Vor einigen Jahren das SK II Kit von Infinitas verbaut. Zusätzlich den Supersprint Auspuff. Die Steigerung gegenüber dem 3.0-Serie war damals die Wucht.
Nun wurde bei G-Power/Infinitas der Einbau eines Ölkühlers, kleinere Riemenscheibe und die Kennfeldabstimmung vorgenommen. Aber der Reihe nach.
Die Fa. in Aresing wirkt von außen zunächst unscheinbar. Bei einer Führung merkt man aber sehr schnell, dass es sich um eine Hightech-Schmiede handelt. Will das hier nicht weiter ausschmücken, klingt sonst nach Klüngelei/Rabatt etc.
Professionelle Fahrzeugannahme und überzeugende Arbeitsleistung waren dann schon nicht mehr verwunderlich.
System wurde komplett geprüft und dann die o.a. Maßnahmen durchgeführt. Das Ergebnis kann man nur schwer beschreiben. Wie von einer unsichtbaren Last befreit (vorher die etwas unglückliche ASA-Tronic, jetzt die Kennfeldanpassung und eine Ladedruckerhöhung) dreht der Motor zackig hoch und beschleunigt einfach genial. Schalten ist kaum nötig. Immer genug Kraft. Im sehr sportlichen Modus ereicht man Geschwindigkleitsbereiche um 240 in unfassbar kurzer Zeit (klar, es geht mit einigen Fahrzeugen auch noch schneller). Selbst von 240-260 war ich angenehm überrascht. Wer die AB Tauberbischofsheim kennt, der kennt auch das eine Steigungsstück. Es handelt sich wirklich um eine Steigung. Dort rennt mir der Z bei knapp über 260 in den Begrenzer (Navi 257). Drehzahlmesser stand bei 6000 ? (hätte mir mehr gerechnet).
Die ganze Fahrt über ein breites Grinsen im Gesicht. Also ein rundum gelungenes Ergebnis.
So, das musste sein. Auch wenn es viele wieder nicht verstehen werden.