Starke Motorvibrationen am M !!

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Hallo,
wollt mal ganz gerne erfahren ob bei eurem S54 Motor auch recht deutliche Vibrationen auftreten. Also bei mir treten dieses Vibrationen etwa ab ca. 7000 U/min auf und gehen dann halt bis 8000 U/Min.Bis 7000U/min scheinen die Vibrationen vom Motor recht moderat zu sein dann wird es aber ziemlich kernig.

Macht er allerdings schon von Anfang an.
Bin mir halt nicht sicher ob das noch im Rahmen ist.Wäre schön wenn ihr mal eure subjektiven Erfahrungen posten würdet :t
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Wäre interessant woher Du kommst, dann könnte man evtl. Vergleichs-Probefahren!
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Auch im warmen Zustand??


Wie meinst denn das?:w:d:d:d....

Also habe mich heut Abend auch des öfteren in dem Drehzahlbreich bewegt, aber konnte nichts dergleichen feststellen. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Eventuell solltest diese Frage mal bei deinem :) vorbringen.
Vielleicht hat der ne Begründung!?

Grüße Armin
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Wäre interessant woher Du kommst, dann könnte man evtl. Vergleichs-Probefahren!
Komme aus Göttingen. Also bis Nürnberg ist es schon ne Strecke :#
Hab halt den subjektiven Eindruck gewonnen das der Motor ab 7000 U/min recht kernig zu Werke geht. Er zieht aber sauber bis zum Begrenzer durch.
Bloss wie bereits erwähnt merkt man ab 7000U/min recht starke Vibrationen vorallem am Schalthebel.
Ansonsten ist halt alles iO bei mir. Null Ölverbrauch kein Ventilklackern usw. Vielleicht ist es mir vorher nicht so aufgefallen.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Ist deine Motorlagerung vielleicht nicht ganz astrein? Nur so ein Schuss ins Blaue.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Den mußte dann aber auch wieder neu einfahren.:P

Bei mir vibriert nichts oder ich bin zu unsensibel. Ich würde mir mal die Meinung des :) anhören.

Grüße Jörg
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bei mir vibriert auch nichts, zumindest fällt mir nix auf
. Wenn er irgendwo unuhig ist, dann kalt
untenraus...
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bei mir vibriert auch nichts, zumindest fällt mir nix auf
. Wenn er irgendwo unuhig ist, dann kalt
untenraus...
Vielleicht bin ich auch nur zu sensibel und es sind nur díe normalen Motorvibrationen die mit zunehmender Drehzahl halt stärker werden.
Ich werd mal den :) nerven.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bei mir vibriert auch nichts. Sind die Vibrationen in jedem Gang spürbar. Na gut im sechsten könnts a bisserl eng werden mit dem austesten :D
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bei mir vibriert auch nichts. Sind die Vibrationen in jedem Gang spürbar. Na gut im sechsten könnts a bisserl eng werden mit dem austesten :D
Jo in jedem Gang ab ca 7000U/min stärker werdende Vibrationen.
Am deutlichsten spürbar im Schaltknauf. Das er ab 7000 U/min zudem recht stark anfängt zu brüllen ist ja wohl normal denke ich :b
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Vielleicht bin ich auch nur zu sensibel und es sind nur díe normalen Motorvibrationen die mit zunehmender Drehzahl halt stärker werden.
Ich werd mal den :) nerven.

Bei sechs Zylindern in Reihe vibriert nichts! Dafür ist das Konzept bekannt. Das ist gegen das Konzept. Bei dir muss etwas nicht in Ordnung sein. Bei mir ist oberhalb von 7000 auch alles cremig!
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bei sechs Zylindern in Reihe vibriert nichts! Dafür ist das Konzept bekannt. Das ist gegen das Konzept. Bei dir muss etwas nicht in Ordnung sein. Bei mir ist oberhalb von 7000 auch alles cremig!
War grad beim :) der meinte natürlich wär alles voll normal :b
Gefahren sind wir allerdings nicht mit meinem Emmy. Habe nächsten Freitag nen Termin um der Sache mal genauer auf den Grund zu gehen. Auf der Heimfahrt habe ich es nochmal angetestet.
So bis zum vierten Gang merkt man es ganz gut. Ab dem fünften kommt es dann fast gar nicht mehr vor oder andere Vibrationen werden dann wohl bei der Geschwindigkeit überwiegen.
Man kann sagen das ab 7000U/min die Maschine recht kernig zur Sache geht. Er dreht spielrischbis zum Drehzahlbegrenzer aus wird aber oben sehr laut und der Schaltknauf vibriert halt stärker mit &:
Vielleicht haben wir ja bald den ersten Motorplatzer beim Z4M..........
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Vielleicht haben wir ja bald den ersten Motorplatzer beim Z4M..........

Bewschwör das blos nicht herauf!!!!!

Daran darfst Du noch nicht mal denken!!!!

Außerdem sind dann die als erstes dran, die den Motor im ERSTEN Gang in den Begrenzer drehen!!!! :X
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Den "ersten" Motorplatzer hatte mein Arbeitskollege, der auch Z4M fährt.

Ich traue es mich fast nicht sagen, aber er war gerade auf einer "Autobahnhatz" bei Hochdrehzahl, auf einmal
fing es wohl richtig stark zu vibrieren an.
Er ist dan langsamer geworden, in die Werkstatt gefahren.

Laut seiner Auskunft waren Riefen in den Zylindern ( soweit ich Fachlooser das verstanden hab) , und zwar in mehr
als einem.
Jetzt hat er einen neuen Motor.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Den "ersten" Motorplatzer hatte mein Arbeitskollege, der auch Z4M fährt.

Ich traue es mich fast nicht sagen, aber er war gerade auf einer "Autobahnhatz" bei Hochdrehzahl, auf einmal
fing es wohl richtig stark zu vibrieren an.
Er ist dan langsamer geworden, in die Werkstatt gefahren.

Laut seiner Auskunft waren Riefen in den Zylindern ( soweit ich Fachlooser das verstanden hab) , und zwar in mehr
als einem.
Jetzt hat er einen neuen Motor.

Hoffentlich auf Garantie / Kulanz??? :#
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Den "ersten" Motorplatzer hatte mein Arbeitskollege, der auch Z4M fährt.

Ich traue es mich fast nicht sagen, aber er war gerade auf einer "Autobahnhatz" bei Hochdrehzahl, auf einmal
fing es wohl richtig stark zu vibrieren an.
Er ist dan langsamer geworden, in die Werkstatt gefahren.

Laut seiner Auskunft waren Riefen in den Zylindern ( soweit ich Fachlooser das verstanden hab) , und zwar in mehr
als einem.
Jetzt hat er einen neuen Motor.
Die meisten Motorschäden treten wohl bei Vollgasfahrten auf der Autobahn auf ;)
Vielleicht sollte ich mal die vollgas Haltbarkeit von meinem testen :X
Der :) hat mir auch schon von einem kapitalen Motorschaden an einem Z4M Coupe erzählt. War wohl einer von Sixt. Bei dem ist sogar etwas aus dem Kurbelgehäuse gebrochen :O
So spart man sich wenigstens das mühsame Zerlegen und kann die erste Sichtdiagnose quasi am eingebauten Objekt vornehmen :b
 
Manolo22

Die meisten Motorschäden treten wohl bei Vollgasfahrten auf der Autobahn auf ;)
Vielleicht sollte ich mal die vollgas Haltbarkeit von meinem testen :X
Der :) hat mir auch schon von einem kapitalen Motorschaden an einem Z4M Coupe erzählt. War wohl einer von Sixt. Bei dem ist sogar etwas aus dem Kurbelgehäuse gebrochen :O
So spart man sich wenigstens das mühsame Zerlegen und kann die erste Sichtdiagnose quasi am eingebauten Objekt vornehmen :b

Ich wuesste ja schon gerne mal den Prozentanteil der S54-Motoren die fruehzeitig den Geist aufgeben. &:

Und die Ursachen... Materialfehler? Misshandlung?

Wird der Motor eigentlich nach einer gewissen Laufleistung revidiert, z.B. Austausch der Pleuellager?
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Ins Blaue hinein würd ich mal sagen, schick den mal auf nen Prüfstand.

Vibrationen ohne deutlichen Leistungsverlust hören sich eher nach Getrieb bzw. Differential an.

Müßte dann auf jedenfall einen Peak an der Hinterachse geben bei Volllastsimulation.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten