Starke Motorvibrationen am M !!

AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Also ich vermute einfach mal, dass Du das kernige Triebwerk nicht gewohnt bist. Was hast Du denn davor gefahren?
Ich meine für Dich wäre die leichteste Möglichkeit einen Vergleich mit einem anderen Z4 M. Gibt es denn kein Forum-Mitglied hier, welcher in seiner Nähe wohnt?
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

;)Nächste Woche bin ich ja beim :)
Denke mal dann wird sich die Sache aufklären. Wenn man ihn nur im Stand auf 7000U/min dreht sind die Vibrationen gar nicht vorhanden ist mir heut früh aufgefallen. Also wird es wohl nicht vom Motor herkommen.
Ich werd euch auf dem Laufenden halten
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Witzig, ich dachte im Stand regelt er zwangsweise bei 5500 ab, um Überhitzung zu vermeiden.
Dass ist doch der Grund warum man für Leistungsmessung beim M einen
Allrad-Prüfstand braucht.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Der ADAC hat das gesagt . "Ihren können wir nicht messen,
der regelt ab und dann stimmen die Werte nicht ... ( ich weis ich weis,
vielleicht auch inkompetenz
).
Und im M-Forum stehts auch ( schon besser...), bin mir aber jetzt nicht mehr
sicher, obs wirklich der S54 / Z4M war oder der M3.
Da die beiden den selben Motor haben, neige ich dazu entsprechende Einträge zu vermischen.
Du hast mich verunsichert...
Gleich mal den meinen ordentlich kalt treten.... :d
Ich lass mich gerne belehren, deswegen auch das Fragezeichen hinter meinem vorherigen Post.

Edit: Hier wurde wohl über M5 und M3 gesprochen:
http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=25445&highlight=Leistungspr%FCfstand

Noch ein Edit: ich hab noch mehr beiträge gefunden, generell heisst es wohl entweder eine Sicherung fürs DSC ziehen oder
an den BMW Tester anschliessen und in den Prüfmodus versetzen, sonst Abregelung.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Steht bei mir sogar in der Betriebsanleitung.

"Die maximale Motordrehzahl ist bei stehendem Fahrzeug auf 5500 U/min begrenzt."

Schon seltsam.

Gruss
Andreas
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Sorry falls ich für Verwirrung gesorgt haben sollte.
Bin auf eine Ampel zu gerollt und hatte noch schätzungsweise ca. 8-10km/h drauf. Dabei habe ich ihn 1-2 mal bis knapp über 7000U/min gedreht ;)
Mit Stand meinte ich halt auch ohne Last auf der Hinterachse.
Sorry für meine missverständliche Ausdrucksweise.
Bin auch der Meinung das er im Stand nicht höher wie 5500 dreht
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Sorry falls ich für Verwirrung gesorgt haben sollte.
Bin auf eine Ampel zu gerollt und hatte noch schätzungsweise ca. 8-10km/h drauf. Dabei habe ich ihn 1-2 mal bis knapp über 7000U/min gedreht ;)


Der typische Eisdielen Prollo :w:X
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

An deiner stelle würde ich dein Problem mal im M-forum schildern da sind viele

Spezialisten die sich mit dem s54 auskennen , den Motor gibts ja auch schon

seit dem M3e46. Da kann man dir bestimmt helfen .


Mfg
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

An deiner stelle würde ich dein Problem mal im M-forum schildern da sind viele

Spezialisten die sich mit dem s54 auskennen , den Motor gibts ja auch schon

seit dem M3e46. Da kann man dir bestimmt helfen .


Mfg
Hab ich bereits!
Aber danke für den Tip :t
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Im M-Forum meinte jemand, dass es normal sei.... :g

Habe es jetzt auch noch mehrfach bei meinem S54 getestet (in allen Gängen!) und bis zur Abregeldrehzahl keine Vibrationen gehabt. Der Motor läuft bei 7500 genauso wie bei 6000, 5000, 4000, 3000, 2000 und allen anderen Drehzahlen über Leerlauf. Auch am Schalthebel werden die Vibrationen nicht stärker.
 
AW: Starke Motorvibrationen am M !!

Bin der Meinung und der :) auch dass dies normal ist. Hatte die Gelegenheit mt nem M346 zu fahren. Der wurde ab 7000U/min auch spürbar rauher. Bin wohl was dies angeht ein wenig zu sensibel ;)
 
Zurück
Oben Unten