Welches Wax für Neuwagen

Red Speed

Fahrer
Registriert
12 November 2006
Hallo Gemeinde

In ca. 5 Wochen ist es so weit und ich bekomme mein neues 135 Qp. Hat jemand mit diesen Produkten Erfahrung, weis nicht welches Wax ich nehmen soll &:&:&:

- Armor All Ultra Hartwachs
- A1 Speed Wax
- Sonax full protect
- Sonax Brilliant Wax Nano

Muss dazu sagen, wenn ich mich für ein Produkt entschieden habe, ich auch das Shampoo von dort nehme...

Für den Innenraum finde ich das von Armor All "Matt" spitze und ist eigentlich schon gesetzt. Fragt sich nur noch welches Shampoo und Wax?
 

Anhänge

  • Armor All.jpg
    Armor All.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 275
  • A1.jpg
    A1.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 275
  • Sonax.jpg
    Sonax.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 274
  • sonax2.jpg
    sonax2.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 273
AW: Welches Wax für Neuwagen

Also ich kann dir das empfehlen,nehm es selber und es ist Spitze !
 

Anhänge

  • NXTTechWax2_002E_0.jpg
    NXTTechWax2_002E_0.jpg
    133 KB · Aufrufe: 278
  • P4290039.JPG
    P4290039.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 7
AW: Welches Wax für Neuwagen

Das kenne ich nicht.

Aber Meguiars Gold Class Wax währe noch eine Möglichkeit...
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

Na da wirst du hier die unterschiedlichsten Antworten bekommen, weil beim Wachs jeder so seine Philosophie hat.

Deshalb nur kurz meine Variante (für den, der nicht tageweise Pflege betreiben will, sondern überwiegend eher fährt - auch glänzend :M)

Meguiars NXT Wachs - immer mal wieder und für zwischendurch verwende ich nach jeder zweiten Wäsche UltraShine Protect. Für mich ein glänzendes Ergebnis und die Front lässt sich per Wasserstrahl mühelos wieder sauber bekommen.

So, und nun die nächsten Vorschläge %:.
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

hey :)

also, das tech wax 2.0 hatte ich auch mal in der engeren auswahl, da das "alte" tech wax schon nen tollen glanz erzeuge... nur leider nicht so lange hielt.

was mich aber "abgeschreckt" hat ist, dass da laut herstellerangabe (meguiars.com) "abrasives" drin sind (wenngleich anscheinend "clear coat safe"....aber abrasive ist abrasive, also scheuert´s) ... und auf "scheuermilch" würd ich bei nem neuwagen verzichten :).

hatte früher mal das speed wax, das war okay. wenn´s etwas höherpreisiger sein darf --> zaino

mfg
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

hey :)

also, das tech wax 2.0 hatte ich auch mal in der engeren auswahl, da das "alte" tech wax schon nen tollen glanz erzeuge... nur leider nicht so lange hielt.

was mich aber "abgeschreckt" hat ist, dass da laut herstellerangabe (meguiars.com) "abrasives" drin sind (wenngleich anscheinend "clear coat safe"....aber abrasive ist abrasive, also scheuert´s) ... und auf "scheuermilch" würd ich bei nem neuwagen verzichten :).

hatte früher mal das speed wax, das war okay. wenn´s etwas höherpreisiger sein darf --> zaino

mfg


Sorry, das ist quatsch,da scheuert oder reibt oder wird nixxx abgeschliffen !
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

nur als beispiel:

http://www.autogeek.net/mg12718.html
http://www.superiorcarcare.net/mg12718.html

--> "clear coat safe abrasives".

und abrasive bedeutet nunmal nix anderes als abschleifend / abreibend, "clear coat safe" hin oder her.

wurde auch schon im meg-forum in den usa und div. internetforen diskutiert, als ich mich vor ner weile nach dem zeug erkundigt hab.
für mich klingt das, als sei das neue (jdf. das flüssige) nxt 2.0 sowas
in der richtung "polish & wax 2" von sonax. das ist auch wachs und politur in einem. und sowas gehört m.e. nicht an einen neuen wagen.

mfg
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

So, habe noch mein Garaga aufgeräumt, damit das gute Stück kommen kann.:wm

Ich tendiere momentan zu diesen Produkten:

- Meguiars Gold Class Shampoo
- Meguiars Gold Class Wax

Was meinen die Experten dazu? Dieses Wax sollte keine Schleifmittel enthalten.
 

Anhänge

  • G7116_L.gif
    G7116_L.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 242
  • goldclass.gif
    goldclass.gif
    21,1 KB · Aufrufe: 243
AW: Welches Wax für Neuwagen

Falls es doch Schleifmittel enthält, dann nehm ich halt das hier:
 

Anhänge

  • M-250.JPG
    M-250.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 238
AW: Welches Wax für Neuwagen

Also ich stehe derzeit voll auf Dodo Juice.

Ich habe den 5 Jahre alten Mini meiner Frau damit auf Hochglanz gebracht. Poliert habe ich im März und auch jetzt noch bekommt man Dreck schnell weg und das Wasser perlt ab.

Benutzt habe ich folgendes in der Reihenfolge:

- Meguiars Gold Class Shampoo
- Reinigungskente für Fliegendreck, Teer und hartnäckige Flecken
- Dodo Juice Lime Prime (Lackvorreinige)
- Dodo Juice Light fantastic Soft Wax

Billig ist das Zeug nicht aber man braucht sehr sehr wenig davon und es hält wirklich sehr lange. Dazu riecht es sehr angenehm. Verarbeitung ist sehr einfach - meiner Meinung nach.
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

In der Beschreibung zu dem NXT TECH WAX steht,es wirkt nicht abrassiv ! Das Zeugs ist flüssig und wird auch nur aufgetragen und nicht einpoliert !!!!!
Zum reinigen,also aufpolieren ist das hier und das wirkt abrassiv !!!!

Sonax Polish und Wax ist auch alles in einem POLITUR und WAX !!!

NXT TECH WAX ist nur WAX und nach wie vor SPITZE !:t
Einfach mal auf die I-Net Seite von MEGUIAR`S ,da sind alle Produkte eindeutig beschrieben !
 

Anhänge

  • meguiars-cleaner-wax-liquid_6_1.jpg
    meguiars-cleaner-wax-liquid_6_1.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 1
AW: Welches Wax für Neuwagen

Dann wird bei ebay wohl auch ein anderes tech wax 2.0 verkauft:

"At the same time you’re protecting your car with NXT Generation Tech Wax 2.0, “specialized, clear coat safe abrasives” included in the formula eliminate those fine scratches so you can have a flawless finish! No other sealant can do that!"

aber sei´s drum, mag sich jeder sein bild machen :)

nebenbei@z444: hält das neue eigentlich merkbar länger als das "alte" tech wax ?

grüßle

 
AW: Welches Wax für Neuwagen

sorry, aber die gold-class produkte sind doch eher was für die hausfrau. wenn du deinem neuen was gutes tun willst, dann hol ihn vom freundlichen an und mach das nxt generation techwax 2.0 drauf.
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

nebenbei@z444: hält das neue eigentlich merkbar länger als das "alte" tech wax ?

grüßle

[/quote]


Weiß nicht,ich waxe regelmäßig ! Daher habe ich die Haltbarkeit der Schutzschicht noch nie richtig ausgetestet !

Aber wie schon gesagt,Autopflege ist eine Relegion und jeder glaubt was er glauben will !!!!!!:b
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

Euch ist schon bewusst das die Amerikaner unter Polieren etwas anderes verstehen als wir, oder?

Für die bedeutet Polieren das Pflegen mit Ölen etc. Für uns das etwas abgetragen wird.

Das NXT trägt nichts ab. Punkt aus. Da brauch man nicht diskutieren, auch wenn der ein oder andere meint das so übersetzen zu müssen.

Bestes Beispiel is das "Deep Polish" von Meguiars. Das trägt nix ab...das poliert nur im amerikanischen Sinne.
Zitat Meguiars: "Dieses Produkt ist kein Wachs und hat keine Schleifwirkung – es ist eine reine Politur, die den Lack mit einer Mischung aus hochwertigen Ölen nährt und pflegt. Dunkle Lacke wirken tiefer, helle Lacke wirken brillanter. Das nötige Extra, für den typischen Meguiar’s „Wet-Look Show Car Shine“!"

Anyway...wenn man sich die Mühe machen mag und hin un wieder mal gerne den Wagen wachst, gibt es nur weniger Produkte die so derb glänzen wie das NXT.
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

Hallo,

an neue Lacke lasse ich nur Wasser und Swizöl-Produkte.

Ich zitiere mal „Anwanders’s Handbuch für Swizöl-Produkte:

„…Im Unterschied zu herkömmlichen Polituren enthalten Swizöl-Wachse keine Schleifmittel und können deshalb bedenkenlos auf sämtlichen Lackierungen angewendet werden, selbst auf Neuwagen und frisch lackierten Fahrzeugen…“

„…Selbst bei Neuwagen ist es sinnvoll, bereits nach kurzer Zeit eine Lackkonservierung vorzunehmen. Denn Importeure und Markenvertreter müssen zur Auslieferung das Schutzwachs der Hersteller in der Regel mit starken, lösungsmittelhaltigen Reinigern entfernen…“

Ich bin davon überzeugt, dass Swizöl-Wachse auch einen frischen Lack nicht schädigen können, da sie ausschließlich natürliche Bestandteile (Carnauba, ölige Extrakte von Vanille, Ananas, Zimt und Kokosnüssen) enthalten. Ob Wachsprodukte anderer Hersteller genauso unproblematisch sind kann ich nicht beurteilen.

Produkte mit Polymeren sollten m. E. auf neuen Lackierungen nicht verwendet werden.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

Euch ist schon bewusst das die Amerikaner unter Polieren etwas anderes verstehen als wir, oder?

ich wusste dass das irgendwann kommt ;)... ja, das weiß ich auch. ist wohl der meistgeschriebene satz auf der meg-website. aber ich weiß halt auch, dass "abrasive" auch im englischen für nichts anderes als "abrasiv" steht.

so far, ich klink mich aus...
 
AW: Welches Wax für Neuwagen

Geh mal hier hin. Mehr info zum Wachsen etc wirste kaum finden oder brauchen :)

Zum Tech Wax: Version 1 hatte ne beschissene Standzeit, Version 2 soll nicht viel besser sein, wenn auch beide einen schoenen Nassglanz erzeugen. Nur was fuer Leute, die das Auto vor dem Waxen *extrem* gut reinigen und gerne oft wachsen. Abrasive enthaelt es keinesfalls, das ist nur ein Synthetik-Wachs, keine Politur.
 
Zurück
Oben Unten