9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

novustom

Fahrer
Registriert
20 März 2008
ist das normal - oder muss ich mir sorgen machen. ?

der ölstand auf dem peilstab ist unverändert im optimalen bereich. die farbe des öls ist leuchtend hell bernsteinfarbend.

der nächste serviceintervall ist in knapp 15.000 km fällig. laufleistung jetzt 17.000 km - gekauft bei knapp 9.000 km vor einem halben jahr - letzter ölwechsel im oktober o7, bei 8.700 km.

öhm, warum ich das poste - ich bin happy!!! wo ich doch schiss hatte, nachdem ich anfang des jahres hier gelesen hatte, das der motor mitunter literweise öl schluckt.

also woran liegts? und wie siehts bei euch aus?
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

ich schau nicht nach dem öl, weil meiner hat keinen ölmessstab mehr.
wenn öl fehlt, meldet das die elektronik, so hoffe ich doch, ansonsten gehts alle 25 tkm zum ölservice.
ob meiner nun öl braucht, oder nicht, weiß ich nicht.
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Habe jetzt 21000 km seit dem letzten Ölservice abgespult. Ölstand ist unverändert!:t
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Ich hatte den letzten Service vor 24.000km und letztens blinkte am Hang beim Abschalten einmal kurz die Oelleuchte auf. Bei der Kontrolle war dann aber alles i.O.
Es ist voellig normal, dass der Motor bei normaler Fahrweise kaum Oel verbraucht. Anders sieht's natuerlich bei Renneinsatz und Kurzstreckenbetrieb aus.
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

... mein Benzintank wird nicht leer, obwohl das Auto immer gefahren wird :X

Mensch, Leute ... Ihr habt Sorgen :d
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Also hab meinen mit 2.700Km gekauft und jetzt grad Heute noch das dritte mal Öl nachgefühlt ist das Normal???
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Bei meinem ist der letzte Ölservice vor 5.500 km gemacht worden und nun brennt die ölanzeige gelb auf!!
Der:)sagte das sei normal!!!der z4 würde 0,2-0,3 löl auf 1000 KM verbrauchen!!!

Komisch ist nur, dass der z4 mein einziges auto ist, dass soviel öl verbraucht!!!!
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Hallo,

so im allgemeinen scheint der 6er kein Ölfresser zu sein. Bin jetzt bei fast 90.000. Alle 25.000 Ölservice bzw. großer Service. Mußte noch nie zwischendrin nachfüllen. Einsatz viele Langstrecken so gut wie nie Kurzstrecke aber ab und an darf er auch mal längere Strecken am Limit laufen.
 
AW: 9.000 km und keinen einzigen tropfen öl nachgefüllt

Also hab meinen mit 2.700Km gekauft und jetzt grad Heute noch das dritte mal Öl nachgefühlt ist das Normal???
Kommt auf Dein Fahrprofil an.

Komisch ist nur, dass der z4 mein einziges auto ist, dass soviel öl verbraucht!!!!
Womöglich auch das einzige Auto mit 6 Zylindern? Womöglich auch ein anderes Fahrprofil?

Mensch Leute ... 0,1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist absolut normal.

Auch "kein" Ölverbrauch ist nicht bdenklich. Vielleicht braucht der Motor tatsächlich kein Öl, was zwar unwahrscheinlich ist, aber unter bestimmten Umständen schon sein kann.

Vielleicht wurde nur falsch abgelesen, oder es hat sich Sprit im Öl angereichert oder Kondenswasser - was auch immer. Aus diesen beiden letzteren Gründen muss das Öl hauptsächlich getauscht werden.

Wenn es nur um mechanische und thermische Belastung im Motor ginge, könnte das Öl auch locker 50.000 km und mehr drin bleiben.

Bei einem sinkenden Ölstand muss man beobachten wann er sinkt und um wieviel er sinkt. Meistens sinkt er nur so langsam, dass sich das nicht an bestimmten Fahrprofilen festmachen lässt.

In einigen Fällen ist es so, dass über sehr lange Zeit kein Ölverbrauch festgestellt wurde, die erste größere Autobahntour einmal quer durch Deutschland hat dann aber plötzlich 0,5 Liter "Ölverlust" zur Folge.
... nein, das ist nicht das Öl, welches weg ist, sondern der Kraftstoff und das Wasser, was sich in der Zeit zuvor angesammelt hat und gerade auf längeren Touren aus dem Öl verschwindet.

Als Autogasfahrer bemerkt man, dass der Ölverbrauch nicht sporadisch mal gering und mal sehr hoch ist, sondern dass er konstant mittelmäßig ist. Es kommt eben kein Kraftstoff mehr ins Öl.

Ich verbrauche daher recht zuverlässige 0,2 Liter Öl auf 1.000 km.

Wer nun 0,3 Liter verbraucht .. ja, nu .. ist halt so ...

0,5 Liter? Hmm ... laut BMW geht bis 0,75 l Öl auf 1.000 km absolut in Ordnung - für mein Gefühl schon recht viel.

Alles darüber ist ein Fall für die Werkstatt - logisch.

Viele Leute behaupten, dass ein Motor einen möglichst geringen Ölverbrauch haben muss.
Dem ist aber nicht unbedingt so - ich bin ganz froh, dass der Motor zwischendurch mal einen Schluck Frischöl bekommt - beruhigt ungemein. Im Wechselintervall von 25.000 km hab ich allein aufgrund des Verbrauchs schon 4 Liter Öl ausgetauscht ... eigentlich müsste ich gar nicht zum Ölwechsel fahren :X

Leider kursieren in diesem Zusammenhang immernoch die Märchen von "dünnflüssigem" 0W-"Wasseröl", alles quatsch. Wenn man sich mal die Mühe macht und alle Meldungen liest mit welchem Öl die Leute weniger Ölverbrauch haben, findet man ein absolutes Chaos vor.

... da kann man sich auch bei eBay die Bewertungen der Spritsparmagnetenverkäufer durchlesen - durchweg positiv, aber der gesunde Menschenverstand sagt einem dort, dass diese Meinungen "dumm" sind.
Die Beurteilung von Öl ist absolut analog dazu zu sehen B;

Einfach ein von BMW freigegebenes Öl reinkippen und der Motor läuft :M
 
Zurück
Oben Unten