Nachlauf über 1° unterschied

Ecki77

Fahrer
Registriert
15 Januar 2008
Servus
Mein Nachlauf links ist 3°35 rechts aber 2°14. Wenn ich vom Rad zum Kotflügel messe habe ich rechts min. 1 cm weniger platz.
Das Rad rechts schleift beim einlenken stark am Radlauf.
Was könnte die Ursache sein oder wie könnte man den Nachlauf einstellen?
andere Lager?
 

Anhänge

  • CIMG2697.JPG
    CIMG2697.JPG
    174,9 KB · Aufrufe: 9
  • CIMG2698.JPG
    CIMG2698.JPG
    176,5 KB · Aufrufe: 10
AW: Nachlauf über 1° unterschied

der unterschied ist heftig....

hatte der wagen mal einen unfall? ein sauber überfahrener bürgersteig könnte auch sein, schätze fast, dass deine radaufhängung einen weg hat. mach mal ein gesamtbild von dem rechten rad wo man die kompletten abstände zum kotflügel sehen kann.
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Laut Autohändler wo ich ihn gekauft habe unfallfrei.
Drübergefahren bin ich auch nirgendwo.
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Geh zum Gutachter...is doch nicht normal???

hatte sowas mal bei einem golf...laut verkäufer unfallfrei....der gutachter stellte einen toalschaden fest....geldzurück....minus kilometerausgleich der gefahrenen kilometer...
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Andere Möglichkeiten:

- falsches Domlager verbaut
- Domlager falsch eingebaut

Schau mal unter die Motorhaube und mach bitte Fotos von beiden Federbeindomen.
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Andere Möglichkeiten:

- falsches Domlager verbaut
- Domlager falsch eingebaut

Schau mal unter die Motorhaube und mach bitte Fotos von beiden Federbeindomen.



Dann dürften aber auch sicher andere Werte nicht stimmen als nur der Nachlauf
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Und bitte Fotos von allen Anbindungspunkten am Unterboden machen - ich halte das auch nicht für normal. Vielleicht sieht man am Unterboden schon, dass da mal was krumm war oder ist.

Kann man vielleicht schon erkennen, dass ein Querlenker neuer ist als der andere?
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Hallo Ecki
Ich tippe auf Radführungsgelenk oder Querlenkerlager def.
Gruß Günter
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Könnte auch ein verbogener Querlenker sein, das wär aber heftigst.
Oder ganz simple eine ausgeschlagenes Querlenker-Lager/Buchse.

Fotos von unten und Motorraum (Domlager) würden helfen.
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Danke für eure Tipps.
Also sonst stimmen alle Werte.
Werde mir heute mal die Querlenker und Domlager anschauen.
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Schleifen tuts bei mir auch an beiden Seiten, hab mir Lenkeinschlagsbegrenzer reingehaun und damit is das Problem schon gegessen.

@Haubi
ich seh bei dir Bilstein Dämpfer...
Hast du die Federn ohne Gummipuffer auf dem Dämpfern aufliegen???
Wenn ja, warum?

Hab nämlich auch die Bilstein Dämpfer hier liegen und werde die ende der Woche einpflanzen...


gruß Leo
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Bei mir schleift es aber schon an dem rosa markierten Pfeil.
Dafür aber nicht an dem blauen
 

Anhänge

  • fghj.jpg
    fghj.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 126
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Schleifen tuts bei mir auch an beiden Seiten, hab mir Lenkeinschlagsbegrenzer reingehaun und damit is das Problem schon gegessen.

@Haubi
ich seh bei dir Bilstein Dämpfer...
Hast du die Federn ohne Gummipuffer auf dem Dämpfern aufliegen???
Wenn ja, warum?

Hab nämlich auch die Bilstein Dämpfer hier liegen und werde die ende der Woche einpflanzen...


gruß Leo

Habe Gummi´s drinne sieht man nur auf dem Foto nicht
Gruß
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Hört sich nach einem verbogenen Querlenker an => einfach mal die Distanz zwischen den Lagerpunkten beider Querlenker ausmessen und vergleichen.

Ansonsten mal einen genauen Blick auf die Dome und -Lager werfen.

Gruss,
Sascha
 
AW: Nachlauf über 1° unterschied

Problem ist nur, für das Lenkgetriebe was im Z eingebaut ist gibts eigentlich keine Lenkeinschlagsbegrenzer...

Man muss sich die ganz normalen für den E36 kaufen und dann diesen kleinen Zentrierzapfen absägen/feilen/beisen.
Ich sag mal so einfach die beiden Begrenzer kaufen und beim Einbau wird man schon sehen was da nicht passt und bishen geänder werden muss.

Eingebaut werden die Begrenzer zwischen Lenkgetriebe und Spurstange (24er Maulschlüssel zum lösen glaub ich wars..)

Wenn noch fragen ruhig fragen, aber bitte nicht per PN, kann keien PN schreiben hier im Forum weiss nicht warum.

bmwleo@gmx.de

gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten