Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

  • Ersteller Ersteller Shan
  • Erstellt am Erstellt am
S

Shan

Guest
Hallo zusammen,

bräuchte mal einen kleinen Tipp von Eurer Seite, nachdem ich bei 2 verschiedenen :) war.

Fehlerbild:

Bei Tritt aufs Gas (meist bei 2000U/min; Gangunabhängig) schnellt der Drehzahlmesser sowie das Motorengeräusch nach oben...fallen dann wieder...und steigen konstant gemäß Gaszunahme an.


Fehleranalyse der :):
Beide waren nach Beschreibung o.g. Fehlerbildes der Meinung, es wäre ein typisches Anzeichen für ein sog. Kupplungsrutschen, d.h. neue Kupplung müsste her (900€ inkl. Einbau) plus evtl. neuer Schwungscheibe (700€ inkl. Einbau).


Meine Frage nun -
könnten es auch einfach nur die Zündspulen/-kerzen sein? Laut Zwiki ist es durchaus ein vergleichbares Fehlerbild.


Freue mich auf Eure Tipps & Ratschläge

Gruß


P.S: Sorry für den Doppelpost im z3 forum ;x
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Hi !

Die Zündspulen/Kerzen sind es garantiert nicht ;)

Bei meinem 2.8er ist erst kürzlich eine Zündspule flöten gegangen und das Fehlerbild äussert sich darin dass der Motor extrem ruckelt, leistungsverlust und zündaussetzer hat und im extremfall läuft der Motor dann nichtmehr auf allen Zylindern... das ist was ganz anderes als du beschreibst.

Das was du beschreibst ist zu 99,9% ein Kupplungsproblem.
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Kupplungsrutschen ist u.a. auch daran zu erkennen, daß es bei höheren Gängen deutlich eher auftritt, da ja dann der Widerstand, den das Fahrzeug beim beschleunigen entgegensetzt viel größer ist, als z.B. im ersten oder zweiten Gang. Ähnliches gilt für Bergfahrten, wo's auch eher zum durchrutschen kommt :w.

Wenn's so ist, solltest Du bis zur Reparatur von Beschleunigungsorgien und Gasstößen, bei denen ein durchrutschen zu erwarten ist absehen, sonst kann Dir die Kupplung überhitzen. Ins Gebirge würd' ich so auch nicht mehr fahren :(.

Deine Beobachtung, daß der Effekt vorwiegend bei 2000 Upm auftritt liegt wohl daran, daß erst ab dieser Drehzahl das erforderliche Drehmoment vom Motor anliegt, um die (schadhafte) Kupplung zum durchrutschen zu bringen. Bei höheren Motordrehzahlen (mal langsam ohne durchrutschen dahin beschleunigt) müßte ein spontaner Gasstoß auch zum rutschen führen.

Gruß vom Bert, der auch schonmal ganz ohne Kupplungsbetätigung nach Hause fahren mußte...
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

ich ahne Böses... :g;(
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

@Christian:
wieviel km hat dein ZZZZ denn drauf?
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

es sind nun gut 70.000km
BJ '03

Fahrzeug ist nicht mehr in der EuroPlus Phase ;(
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Da gibt es ja noch die üblichen Tips zum Testen der Kupplung:

Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, mit linkem Fuß die Bremse halten, mit rechtem Fuß Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann mit dem dritten Fuß ... :b

Also: noch mal!
Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, Handbremse ordentlich festziehen, Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der Motor dabei abgewürgt wird, dann packt die Kupplung noch. Wenn nicht, wieder auskuppeln und neue Kupplung einbauen lassen.
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Da gibt es ja noch die üblichen Tips zum Testen der Kupplung:

Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, mit linkem Fuß die Bremse halten, mit rechtem Fuß Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann mit dem dritten Fuß ... :b

Also: noch mal!
Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, Handbremse ordentlich festziehen, Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der Motor dabei abgewürgt wird, dann packt die Kupplung noch. Wenn nicht, wieder auskuppeln und neue Kupplung einbauen lassen.

... wobei dabei die Kupplung schon ziemlich runter sein muß. Immerhin, anfahren kann er ja noch ohne nennenswerte Probleme...
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Hallo Leute!

Das selbe problem habe ich auch gerade!
bei Vollgas geht meine Drehzahl bis auf 3000min ganz normal und dann auf einmal schnaltzt die Nadel auf 4000min und dreht dann wieder zurück auf 3000 und dann gehts wieder ganz normal weiter. Ich habe auch gedacht das es die Zündspulen sind aber der Motor läuft ganz normal und ruhig, mein Mechaniker meinte das es die Kupplung sei und er würde mir diese für 400€ tauschen (220€ Kupplung und 180€ die Arbeit), er arbeitet beim BMW Händler und tauscht mir diese privat :-).

Ist das eine gute Idee die Kupplung privat zu tauschen=??????????
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Hallo Leute!

Das selbe problem habe ich auch gerade!
bei Vollgas geht meine Drehzahl bis auf 3000min ganz normal und dann auf einmal schnaltzt die Nadel auf 4000min und dreht dann wieder zurück auf 3000 und dann gehts wieder ganz normal weiter. Ich habe auch gedacht das es die Zündspulen sind aber der Motor läuft ganz normal und ruhig, mein Mechaniker meinte das es die Kupplung sei und er würde mir diese für 400€ tauschen (220€ Kupplung und 180€ die Arbeit), er arbeitet beim BMW Händler und tauscht mir diese privat :-).

Ist das eine gute Idee die Kupplung privat zu tauschen=??????????

Das hört sich verlockend an...nur die Frage die ich mir stelle - baut der dir ein Gebrauchtteil ein &:? Ich habe nun mehrere :) und auch freie Werkstätten angerufen. Das Ergebnis ist nahezu identisch

neue Kupplung inkl. Einbau = ca. 650€
evtl. neue Schwungscheibe inkl. Einbau´= ca. 750€

Sollte dem nicht so sein, dann kannst du ihn mal fragen, ob der auch gleich zwei ZZZZ wieder fit macht :t:bB;?
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

... wobei dabei die Kupplung schon ziemlich runter sein muß. Immerhin, anfahren kann er ja noch ohne nennenswerte Probleme...

Stimmt :t Anfahren ist kein großes Problem...hauptsächlich stellt sich das Problem in der Tat erst ab dem 3.Gang ein.
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Das hört sich verlockend an...nur die Frage die ich mir stelle - baut der dir ein Gebrauchtteil ein &:? Ich habe nun mehrere :) und auch freie Werkstätten angerufen. Das Ergebnis ist nahezu identisch

neue Kupplung inkl. Einbau = ca. 650€
evtl. neue Schwungscheibe inkl. Einbau´= ca. 750€

Sollte dem nicht so sein, dann kannst du ihn mal fragen, ob der auch gleich zwei ZZZZ wieder fit macht :t:bB;?


Die Kupplung ist natürlich neu!
Der Arbeitet ja auch beim BMW und repariert mir diese wie gesagt Privat, ich finde der Preis ist ok :-)
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Genau so geht das!!! Eine todsichere Diagnose - in diesem Falle vor allem für die Kupplung!

&: Ist das nun ernst gemeint oder nicht?

Falls ernst: Das ist nicht viel mehr als einmal den Wagen abwürgen. Das würde ich natürlich auch nicht täglich dreimal tun wollen.

Falls nicht ernst: Das testet nicht nur die Kupplung, sondern auch noch die Handbremse. Und wenn man dabei noch auf den Antriebsstrang lauscht, kann man sogar noch ggf. das beliebte Klacken hören. Alles in einem einzigen Vorgang, also kolossaler Wirkungsgrad! %:
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Genau so geht das!!!

&: Ist das nun ernst gemeint oder nicht?
.. der Nachsatz war missverständlich, sorry! Ja, ist ernst gemeint!! Genau so testet man eine Kupplung! Dazu kommt allenfalls noch das Horchen nach dem Klingelgeräusch des Ausrücklagers, je lauter, um so schlechter. So hat man einen veritablen Kupplungs-Funktionstest!
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Ok, danke für die Klarstellung - "todsicher" klang irgendwie ein wenig wie "todbringend". :+
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Da gibt es ja noch die üblichen Tips zum Testen der Kupplung:

Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, mit linkem Fuß die Bremse halten, mit rechtem Fuß Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann mit dem dritten Fuß ... :b

Also: noch mal!
Bei laufendem Motor ersten Gang einlegen, Handbremse ordentlich festziehen, Gas geben (z. B. die erwähnten 2000 1/min) und dann die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der Motor dabei abgewürgt wird, dann packt die Kupplung noch. Wenn nicht, wieder auskuppeln und neue Kupplung einbauen lassen.


...Ergebnis des Tests - Auto ist abgewürgt...&:
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

... dann ist der Verschleiß des Kupplungsbelages nicht einfach die Ursache.

Vorteil: Es gibt Hoffnung für die Kupplung. :)

Nachteil: Die Diagnose wird schwieriger. :a
 
AW: Kupplung hinüber oder doch nur die Zündspulen

Könnte es ein zu geringer Benzindruck sein? &:

Ich habe verstanden, dass zeitweise die Drehzahl kurzzeitig stark ansteigt, aber die Geschwindigkeit trotz eingekuppeltem Gang nicht entsprechend zunimmt.

Daraus ergeben sich zwei Fragen:

1. Warum steigt die Drehzahl überhaupt so stark an (unterstellt, dass nicht in entsprechendem Maße auf die Tube gedrückt wurde).

2. Wie kann es sein, dass die Drehzahl von Motor und Hinterachse kurzzeitig nicht mehr in einem festen Verhältnis stehen. Dieser zweite Aspekt deutet stark auf Kupplung, weil sie die "geborene" Stelle für die Trennung des Antriebsstrangs ist. Die nächste Stelle wäre das Getriebe. Dort könnten es bei eingelegtem Gang praktisch nur dessen Synchronringe sein. Aber nur zeitweise? &:
 
Zurück
Oben Unten