Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Sauerländer

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
Hallo,

habe mir aufgrund der verschiedenen Beanstandungen der Pumpe
eine "GEBRAUCHTE" zugelegt.
Die ich in Reserve halten will, wenn meine mal den Geist aufgibt!!

Habe sie über ebay ersteigert von einem privaten Anbieter, der bei
ca. 300 Bewertungen eine Quote von 100% positive Bewertungen hat und öfters gebrauchte BMW-Teile versteigert.
Die Pumpe habe ich einschl. des Hydraulikantriebes ersteigert. Lt.
Anbieter sind die Teile 100% funktionstüchtig.
Nun meine Frage an die "TECHNIKER":

Wie kann ich die Pumpe einschl. des Antriebes auf seine Funktionsfähigkeit
überprüfen?
Einfach an die Batterie anschließen und dann......................?

Ich warte auf Informationen!!!

Sauerländer
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Servus !

Bei ebay sind sehr viele Bauteile aus Fernost im Umlauf.
Bei diesen Bauteilen handelt es sich um minderwertige Kopien, besonders für VW und BMW.

Die Teile tragen sogar die originale Teilenummer. Ab und zu daran zu erkennen, dass das BMW Emblem fehlt. Ein wirklich Schutz gegen die Betrüger ist das aber auch nicht wirklich.

Man kann eigentlich nur davon abraten diese Teile bei ebay zu erstehen.

Ein vermeindlicher Kostenvorteil, geht da ganz schnell nach hinten los.

Grüße !
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Danke für die Antwort!

Ich glaube aber nicht, da die Teile GEBRAUCHT sind, daß das zutrifft!

Sauerländer
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Funktionstest Hydraulikpumpe?

Ich habe mit dem konkreten Teil keine Erfahrungen. Aber ich würde folgende Überlegungen anstellen:

Um den Motor zu testen, kann man ihn einfach an eine entsprechende Spannungsquelle anschließen.

Aber: Pumpen haben es vielfach nicht gern, wenn sie trocken laufen. ;x Und besonders bei einer Ölpumpe würde ich genau das unterstellen. Das heißt, dass Du für einen Funktionstest einen Hydraulik-Kreislauf aufbauen solltest, durch den die Pumpe dann entsprechende Flüssigkeit drückt. Der Aufwand ist natürlich je nach vorhandener Ausstattung groß bis immens.

Aber andernfalls läuftst Du Gefahr, dass die Pumpe gerade durch den Funktionstest zerstört wird. Und genau das würde ich mich nicht trauen. :-(
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Da war letztens mal ein Set drinne...darf man den Preis erfragen? Gerne auch via PN

Du weißt schon dass die Pumpe "recht" günstig ist?! Das teure ist der Einbau! Das Teil wo auf Grund der"sagen wir mal nicht ganz so gelungenen Konstruktion" immer wieder mal defekt geht ist das so genannte Hydroagregat, welches es für 250-280 Euro beim Freundlichen gibt. Für dieses Geld und den doch enorm großen bzw. teuren Einbau - da hätte ich mir nix gebrauchtes in der Bucht gekauft!!!

Iss nur meine kleine bescheidene Meinung :)
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Da war letztens mal ein Set drinne...darf man den Preis erfragen? Gerne auch via PN

Du weißt schon dass die Pumpe "recht" günstig ist?! Das teure ist der Einbau! Das Teil wo auf Grund der"sagen wir mal nicht ganz so gelungenen Konstruktion" immer wieder mal defekt geht ist das so genannte Hydroagregat, welches es für 250-280 Euro beim Freundlichen gibt. Für dieses Geld und den doch enorm großen bzw. teuren Einbau - da hätte ich mir nix gebrauchtes in der Bucht gekauft!!!

Iss nur meine kleine bescheidene Meinung :)


Jupp, der Einbau kostet nochmal das ca. 1,5-fache von der Pumpe, ich spreche da leider aus Erfahrung... :#
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Hallo,

was kosten denn nun eigentlich die Pumpe und der Einbau?

Habe doch mal hier im Forum gelesen, daß die Pumpe 1015 € und
der Einbau 685 € kostet, also insgesamt 1.700 €?!

Liege ich da falsch?


Sauerländer
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Servus !

Ich meine, es dreht sich um die EUR 1000,-- incl. Einbau.
EUR 1700,-- sind aber definitiv too much !

Im Zweifel den BMW Service direkt anfragen.

Grüße !
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Hallo,

was kosten denn nun eigentlich die Pumpe und der Einbau?

Habe doch mal hier im Forum gelesen, daß die Pumpe 1015 € und
der Einbau 685 € kostet, also insgesamt 1.700 €?!

Liege ich da falsch?


Sauerländer

Ja, liegst du... :M

Teil mit Aus- und Einbau kostet 800 bis 850 Euro. Ich habe noch 10% drauf bekommen und lag dann bei ziemlich genau 750 Teuronen. :#

Das Hydroaggregat allein kostet 264 €, siehe hier http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 3.0i-M54/ECE/L/N/2004/05/mg-54/ill-54_0313/#0
 
AW: Hydraulikpumpe einschl. Antrieb Z4

Hallo,

das stimmt so nicht ganz:
es gibt 2 verschiedene Teilenummern für dir Pumpe:

Hydroaggregat bis 05/2006 TN 54 34 7 193 448 für 280,25€ (ersetzt TN 7 119 633)
Hydraulikeinheit bis 07/2007 TN 54 34 7 016 893 für 844,90€

Wo da jetzt der Unterschied ist -> keine Ahnung! Vermutlich ist das neuere (und teurere) Teil bereits mit der Verdeckarretierung ausgestattet, so dass der Fanghaken nicht mehr benötigt wird.
Aus welchem Grund auch immer ist das teuerere Teil nicht im online-ETK vorhanden, sondern nur im richtigen ETK...

MfG
CPS
 
Zurück
Oben Unten