Sport Luftfilter

Fireshark

Fahrer
Registriert
4 Juli 2007
Moin......

ich bin am überlegen in meinen 3.0si einen Sport luftfilter einzubauen....
ich habe allerdings garkeine ahnung von so einem Ding....:y

darum ein paar Fragen......

1. macht so ein ding sin?
2. mag das der Motor?
3. wie baue ich son ding ein?
4. worauf muss ich beim einbau achten?
5. von welcher Firma würdet ihr einen kaufen?


Danke schon mal vorwech.....q:
 
AW: Sport Luftfilter

Einen offener Luftfilter bringt nicht wirklich etwas. Macht einwenig Sound und das wars dann aber auch.

Zumal bei einem offenem Luftfilter warme Luft vom Motor angezogen wird, der wiederum die Motorleistung herrabsetzen kann.

Somit müsste man eine Frisch-Luftzufuhr legen, dass die warme Luft erst garnicht angezogen werden kann.

Wenn Du unbedingt einen Luftfilter haben möchtest, würde ich mir die BMC Carbonbox kaufen! Kostet nur 200€:g !

Ich habe mir eine Sportluftfiltereinlage gekauft. Brauchte eh wieder einen neuen Filter und da habe ich mir gleich die Einlage gekauft.

Bedenke aber das dann Dein Soundgenerator dann flach fällt. Wüsste jetzt nicht wo er dann noch angeschlossen werden soll.

Viele Grüße
 
AW: Sport Luftfilter

BMC Carbonbox hat keine TÜV-Teilegutachten und somit erlischt dein Betriebserlaubnis und Einzelabnahme ist denke ich zu kostspielich...:j
Würde es jedem abraten...
 
AW: Sport Luftfilter

Moin......

ich bin am überlegen in meinen 3.0si einen Sport luftfilter einzubauen....
ich habe allerdings garkeine ahnung von so einem Ding....:y

darum ein paar Fragen......

1. macht so ein ding sin?
2. mag das der Motor?
3. wie baue ich son ding ein?
4. worauf muss ich beim einbau achten?
5. von welcher Firma würdet ihr einen kaufen?


Danke schon mal vorwech.....q:

zunächst mal unterscheiden:
a) Sportluftfilter als Ersatz des Serienluftfilters oder
b) kompletter Ersatz der Luftfilterbox durch einen offenen Sportluftfilter

Darauf bezogen ergibt sich für die oben genannten Fragen:

1. weder für a) noch b) eindeutig zu beantworten da wirkliche Mehrleistung zumindest bei a) immer wieder bestritten wird und bei b) auch nur mit deutlich größerem Aufwand realistisch erscheint
2. für a) ist die Antwort bei korrekter Verwendung mit Ja zu nennen. Für b) kommt es wieder auf genauen Einbauort und Luftzufuhr an da bei Ansaugung von warmer Luft aus dem Motorraum nicht so furchtbar förderlich ist. Allerdings riskiert man nicht sofort den Motor wenns ein wenig wärmer ist.
3. a) einfach original Filter durch Ersatz tauschen. b) ist nicht einfach in zwei Sätzen zu beschreiben. Hier wird der original Luftfilterkasten ersetzt und eine Frischluftzufuhr gebaut.
4. a) nix außer den Filter nicht zu überölen. Für b) allgemeine Schraubergrundsätze. möglichst gerade Ansaugwege, möglichst kühle Luft ansaugen, nicht direkt über der Straße den Dreck aufsammeln
5. a) und b) in jedem Fall von namhaften Hersteller und möglichst mit Gutachten. K&N oder BMC sind die bekanntesten.

Schöne Grüße

der Doc

(bislang schon in a) und b) Varianten in 5 eigenen Autos gefahren und in mindestens 20 verbaut, im Zetti habe ich keinen)
 
AW: Sport Luftfilter

Soweit ich weiß gibt es für den 3.0si keinen offenen Luftfilter mit TÜV!!!!
 
AW: Sport Luftfilter

Einfach den Soundgenerator freimachen oder nen ordentlichen Auspuff drunter! Ende aus, mickey mouse! Oder Beides :j:b:t
 
AW: Sport Luftfilter

Moin......

Danke für die Antworten.....:t

also nur mal zur Info....der Soundgenerator ist komplett leer und der Auspuff ist zwar noch der Serienmäßige aber der wurde auch ein wenig lauter gemacht.......q::b


bei mir hat sich jetzt noch eine frage ergeben.....:)

Wenn ich mir nur nen neuen Filtereinsatz für den Serienkasten kaufe, was verändert sich dadurch und wo würde ich son ding herbekommen??
 
AW: Sport Luftfilter

Filtereinsatz bekommst Du von K&N.
Bringt Sound- oder Leistungsmäßig nichts (auch wenn 4% beworben werden) ... oder ich merks nicht :X

Vorteil ist das die Dinger ewig halten und da man sie reinigen kann. Was da teilweise für Dreck reinkommt unglaublich. Ich glaube das Bonbonpapier hat dann doch die Leistung ein bisschen reduziert :d

Wird dann auf Dauer günstiger als wenn man immer einen Original Papierfilter beim :) kauft.

Grüße
Michael
 
AW: Sport Luftfilter

Ich habe gehoert, dass man bei einem Wechsel auch dein Steuergeraet darauf anpassen muss!!! Sonst bringt das gar nichts.
 
Zurück
Oben Unten