Multifunktionslenkrad

Notorious

Fahrer
Registriert
28 Februar 2008
Ort
Recke
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Hu

Habe mir heute so ein nachrüst set gekauft damit aus meim normalen sportlenkrad nen multifunktionslenkrad wird( 199euro) so nun hab ich die einzelteile und bmw würde das für 199 euro einbauen das würde ca ne std dauern da ich nicht so die ahnung davon habe wollte ich morgen mal woanders fragen bei toyota oderso. Können das andere werkstätten wohl oder is das sehr komplex ?
 
AW: Multifunktionslenkrad

Also ganz ehrlich versteh ich nicht wo das Problem liegt.
Z4 ist halt kein Sparbrötchen Auto. Klar hört sich das nach einem überhöhten Stundenlohn an. Das ist aber der Tribut an die heutigen Autos. Da muss alles irgendwie und irgendwo mit Software freigeschaltet werden. Lass es bei einer anderen Werkstatt die Hälfte kosten aber was bringt es dir wenn es danach nicht läuft und du dann doch wieder bei BMW vorbei musst. Ist schließlich kein Autoradio.:w
Also hin zu BMW 199Oiro uffn Tisch und gut ist. Dann hast auch nen kompetenten Ansprechpartner wenns später mal damit probleme gibt.

Gruß
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

MFL nachrüsten hat ca 2 Std Arbeitszeit bei der Arbeitsanweisung hinterlegt...aber es müssen auch im worst case die Kabel verlegt werden.........dann ist Fummelei angesagt und die MFL Tasten müssen am Lenkrad angebracht werden...das braucht Zeit

ob 2 Std generell übertrieben ist....keine Ahnung, doch z.B. Tempomateinbau (bei vorhandenen Anschluss) soll auch 45 minuten lt BMW Arbeitsanweisung dauern ..ist aber in 15 Minuten dran.

Dass 199.--€ der Stundensatz sind halte ich für falsch......denke das der Betrag auf die 2 Stunden gerechnet wurden laut Anweisung....dan würde es stimmen.

Geh doch mal zu einer anderen BMW Vertragswerkstatt und frage da nach......da gibt es schon Unterschiede bei den Beträgen für solche Sonderarbeiten.....

Ich habe auch neulich nachgefragt bei 2 BMW;) was mich der Einbau meines M Lenkrades mit MFL kostet (hier sind die MFL Tasten schon dran und müssen nur noch angeschlossen werden).....also altes Lenkrad runter, neues drauf (eventuell ein Kabel verlegen wenn er Anschluss nicht da ist)....auch hier zwei Aussagen:
1. ca 2 Stunden.....
2. ca 30 Minuten.....

werde also den ;) Nr 2 beauftragen....:t
 
AW: Multifunktionslenkrad

Also ganz ehrlich versteh ich nicht wo das Problem liegt.
Z4 ist halt kein Sparbrötchen Auto. Klar hört sich das nach einem überhöhten Stundenlohn an. Das ist aber der Tribut an die heutigen Autos. Da muss alles irgendwie und irgendwo mit Software freigeschaltet werden. Lass es bei einer anderen Werkstatt die Hälfte kosten aber was bringt es dir wenn es danach nicht läuft und du dann doch wieder bei BMW vorbei musst. Ist schließlich kein Autoradio.:w
Also hin zu BMW 199Oiro uffn Tisch und gut ist. Dann hast auch nen kompetenten Ansprechpartner wenns später mal damit probleme gibt.

Gruß

Verstehe ich das richtig, weil ich einen Z4 fahre, habe ich gefälligst stinkreich zu sein und darf deshalb Preise nicht hinterfragen ?:B
 
AW: Multifunktionslenkrad

Ich denke nicht, daß das eine andere Werkstatt machen kann, da gehört nachher was per Software geändert!

Trotzdem 200 Euro finde ich persönlich schon einwenig viel! Ich würde mal bei einer anderen BMW Werkstatt nachfragen.

lg
Andreas
 
AW: Multifunktionslenkrad

Verstehe ich das richtig, weil ich einen Z4 fahre, habe ich gefälligst stinkreich zu sein und darf deshalb Preise nicht hinterfragen ?:B

Anders..... Wer ein Fahrzeug eines Premiumherstellers sein Eigen nennt, der muss sich schon an ein gewisses Preisniveau gewöhnen. Oder evtl. wenn es günstiger zu gehen hat, mit einem nicht reibungslosen Ablauf rechnen :yB;
 
AW: Multifunktionslenkrad

Die Nachrüstung vom Multifunktionstasten dauert schon länger, als nur der Wechsel eines MFL. Zuerst muss die Batterie abgeklemmt werden, dann das Lenkrad raus, die Spangen getauscht und im Zweifel noch das erforderliche Kabel eingepinnt werden, dafür muss dann der Tacho ausgebaut werden... Is schon etwas kniffelig und dauert auch so seine Zeit. Für die o.g. Tätigkeiten braucht man schon ca. 30 Minuten. Habe das ganze hier beschrieben: http://www.zroadster.com/forum/how_to/45203-mfl-lenkrad_z4_nachr_sten.html
 
AW: Multifunktionslenkrad

Ich denke nicht, daß das eine andere Werkstatt machen kann, da gehört nachher was per Software geändert!
Da gehört nix in der Software geändert! Habe schon bei zwei Z4 das MFL nachgerüstet und es lief auf Anhieb!
 
AW: Multifunktionslenkrad

... muss sich schon an ein gewisses Preisniveau gewöhnen. Oder evtl. wenn es günstiger zu gehen hat, mit einem nicht reibungslosen Ablauf rechnen :yB;

Ein Glück, daß man bei BMW mit dem gewissen Preisniveau die Gewißheit hat, daß alles reibungslos abläuft, nicht!? :+

Sorry. Bin schon wieder weg. :B
 
AW: Multifunktionslenkrad

joa ihr habt scho recht :DD war grade bei so einer werkstatt und die meinten ob ich ne anleitung dafür habe und die kabel die ergeben sich am ende wohl schon und würden sie auch machen hahaha ;DD fahre am montag zu bmw und lass es einfach einbaun :D
 
AW: Multifunktionslenkrad

Die Anleitung zum Einbau/Nachrüsten des MFL gibt im I-Net. Das erforderliche Kabel kann man bei BMW bestellen und kostet imho ~ EUR 6,xx. Wenn Dir ein anderer Händler das Lenkrad also deutlich günstiger einbaut, warum dann zu BMW gehen?

Btw. wo kommst Du her? :w
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

warum hast Du Dir nicht einfach ein gebrauchtes Lenkrad mit MFL gekauft.

Oder nicht gleich nen M-Lenkrad.

Das M-Lenkrad (ohne farbige Naht) + Kabel für MFL + Einbau bei meinem:).

448 Euro incl. Märchensteuer

Bis dann

Dobo:)

PS: Codiert musste bei mir auch nichts werden,obwohl ich voher keine MFL hatte.
 
AW: Multifunktionslenkrad

naja habs zum bday bekommen :D und finde das M nid soo schön =)
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hallo!
Also ich habe neulich die Halterung für meinen Aschenbecher tauschen müssen, da bin ich einfach zu meinem :) hin und hab gefragt wie das funktioniert, da hat er mir ne Anleitung, wie sie die Mechaniker in der Werkstatt haben, ausgedruckt. War sehr einfach mit Bildern und allem beschrieben. Sowas gibts 100%ig für dein MFL auch.
Wollt ich nur mal so bemerken;).

Aber wo bekommt ihr denn eure M - Lenkräder her? Direkt vom BMW Händler?
 
AW: Multifunktionslenkrad

Och, da kann man auch in der Bucht immer mal wieder Glück haben !
 
AW: Multifunktionslenkrad

hab gerade ein gutes Angebot gefunden, 299€ bis jetzt, mit MF und farbigen Nähten. Allerdings is auf den Bildern kein Airbag abgebildet, passt der von meinem originalen da auch rein? Muss ich bezüglich BJ oder so irgendwas beachten? Oder sind alle gleich?
 
AW: Multifunktionslenkrad

hab gerade ein gutes Angebot gefunden, 299€ bis jetzt, mit MF und farbigen Nähten. Allerdings is auf den Bildern kein Airbag abgebildet, passt der von meinem originalen da auch rein? Muss ich bezüglich BJ oder so irgendwas beachten? Oder sind alle gleich?

Würde mich auch mal interessieren!

Gruß Thomas
 
AW: Multifunktionslenkrad

also hab eben das Lenkrad telefonisch von dem Anbieter gekauft; 350€ inkl Versand und Nachnahmegebühr. Der Airbag passt wohl, jetzt kann ich nurnoch hoffen, das meine Freundlicher wirklich freundlich ist und es mir einbaut.
Hoffentlich war es kein Fehlkauf... :wm
 
AW: Multifunktionslenkrad

also hab eben das Lenkrad telefonisch von dem Anbieter gekauft; 350€ inkl Versand und Nachnahmegebühr. Der Airbag passt wohl, jetzt kann ich nurnoch hoffen, das meine Freundlicher wirklich freundlich ist und es mir einbaut.
Hoffentlich war es kein Fehlkauf... :wm


Airbag passt, war kein Fehlkauf! :t

350,- für farbige Nähte? Der Preis ist gut, wenns schwarze hat, kriegt man das für den Kurs auch beim :). Wenn du vorher schon nen MFL hattest, ist der Umbau auch selbst zu machen, wenn man nicht grad 2 linke Hände hat. Ist nicht kompliziert, und man hat das neue Lenkrad ja in der Hand um den Klemmmechanismus zu studieren. ;) Aber Batterie abklemmen nicht vergessen... ;)
 
AW: Multifunktionslenkrad

dann bin ich ja erleichtert :). Ein Freund von mir, der KFZ - Elektriker bei unseren Freunden mit Stern ist, wirds mir einbauen. Sei wohl überhaupt kein Problem.
Ich schätze, dass es am Mittwoch soweit sein wird, ihr werdet dann wieder von mir hören.
 
Zurück
Oben Unten